Smarthome: Heizstab, PV-Überschuss, Pufferspeicher-Temp

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
derNeueDet
Beiträge: 4532
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 38 times

Re: Smarthome: Heizstab, PV-Überschuss, Pufferspeicher-Temp

Beitrag von derNeueDet »

Am Besten den Shelly in FHEM einbinden und die openWb kannst du auch per MQTT einbinden. Dann über einen doif die entsprechenden Parameter vergleichen und entsprechende Kommandos absetzen um den Shelly zu steuern.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
blueberry63
Beiträge: 79
Registriert: Sa Jan 11, 2020 5:50 pm

Re: Smarthome: Heizstab, PV-Überschuss, Pufferspeicher-Temp

Beitrag von blueberry63 »

Erledigt! Die Anbindung von OpenWB in FHEM per MQTT und die SET-Befehle bauen war ein bisschen frickelig, aber jetzt funktioniert alles, wie gewünscht. :)

Nochmals vielen Dank für die Tipps.

Gruß
Blueberry63
Antworten