Fibaro SmartHome Anbindung möglich?

Antworten
fasttom
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mai 29, 2020 4:53 pm

Fibaro SmartHome Anbindung möglich?

Beitrag von fasttom »

Hallo Forum,
da wir zuhause ein EIB SmartHome einsetzen (Gira) und die Steuerung mittlerweile sehr gut über das Apple HomeKit funktioniert,
haben wir zur Verbrauchsmessung und Steuerung über Apple HomeKit mal einen Fibaro FGBWHWPF-102 Steckdosen Adapter zugelegt.
Nun stelle ich mir die Frage, ob eine Anbindung an unsere openWB Series2 Standard+ (derzeit auf Firmware 1.9.250) möglich ist.
Die Suche hier im Forum hat leider keine Ergebnisse gebracht.
Hintergrund: Die Steuerung zum Laden unserer eBikes mit "PV-Überschuss) wie in unser Model S wäre eine coole option.
Danke schon einmal für Rückmeldungen und Grüße aus dem Münsterland,
Tom
52 x Jinko Solar JKM335M-60H-V
Wechselrichter SMA Sunny Tripower STP6 und STP10SE
BYD HVS 10.2
SMA HomeManager 2.0
OpenWB Series2 Standard+
Gero
Beiträge: 2700
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Fibaro SmartHome Anbindung möglich?

Beitrag von Gero »

Die Aktoren der Wahl bei der openWB sind eigentlich die Shellies. Aber mit ein wenig Arbeit ist über die http oder besser MQTT-Anbindung so alles einbindbar, was eine Schnittstelle nach draussen hat.

Aber so richtig Sinn macht es nicht, Aktoren sowohl über die openWB schalten zu wollen und dann noch nach einer andern Logik. Wer soll denn da recht bekommen? Der PV-Überschuss oder der Befehl aus dem HomeKit?

Mein Tipp: nimm einen Shelly Plug oder, wenn‘s weniger als 2kW sind, einen Shelly Plug S. Die messen auch gleich noch den Strom.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Fibaro SmartHome Anbindung möglich?

Beitrag von derNeueDet »

Fahrrad Akku hört sich nicht nach >2kW an. Ein Shelly Plug S kostet unter 20€, die würde ich investieren und den Fibaro für ne Lampe oder sonst was nutzen.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
fasttom
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mai 29, 2020 4:53 pm

Re: Fibaro SmartHome Anbindung möglich?

Beitrag von fasttom »

Alles klar,
danke für die Infos,
Tom
52 x Jinko Solar JKM335M-60H-V
Wechselrichter SMA Sunny Tripower STP6 und STP10SE
BYD HVS 10.2
SMA HomeManager 2.0
OpenWB Series2 Standard+
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 358
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Fibaro SmartHome Anbindung möglich?

Beitrag von Sonnenjunky »

Oder Du nutzt alternativ eine etwas teurere Variante (dzt so €50.-) ohne Umwege indem Du in eine Edimax Dose investierst die Du mit Deinem SHM2.0 bindest.
Da steuert dann weder was gegen noch quer ;)

Ich verwende ebenfalls Shelly im Haus die allerdings nicht wirklich reichweitentauglich sind.
Hab gerade erst wieder 2 Stück Shelly Plug s bei Amazon retourniert weil der eine permanent das Wlan verlor, der zweite sich erst gar nicht auf aktuelle Firmware aktualisieren ließ.

Dem Shelly 1 für die Wärmepumpe musste ich sogar nen eigenen Accesspoint im Keller spendieren damit der stabil läuft.
Antworten