Rückmeldungen Stable 1.9.262

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
m.eberhardt
Beiträge: 18
Registriert: Di Mär 30, 2021 6:56 am

Tesla Powerwall - keine Werte mehr

Beitrag von m.eberhardt »

Hallo in die Runde,

Series2+ mit 1.9.262 nach dem Update bekomme ich keine Werte mehr von meiner Tesla Powerwall.
Log dazu:

Code: Alles auswählen

OpenSSL.SSL.SysCallError: (-1, 'Unexpected EOF')
raise SysCallError(-1, "Unexpected EOF")
File "/usr/lib/python3/dist-packages/OpenSSL/SSL.py", line 1167, in _raise_ssl_error
self._raise_ssl_error(self._ssl, result)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/OpenSSL/SSL.py", line 1426, in do_handshake
cnx.do_handshake()
File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/contrib/pyopenssl.py", line 417, in wrap_socket
Traceback (most recent call last):
2022-04-13 16:28:43: PID: 2436: legacy run server: Unhandled exception
requests.exceptions.SSLError: ("bad handshake: SysCallError(-1, 'Unexpected EOF')",)
raise SSLError(e, request=request)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 497, in send
r = adapter.send(request, **kwargs)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 609, in send
resp = self.send(prep, **send_kwargs)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 488, in request
return self.request('POST', url, data=data, json=json, **kwargs)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 535, in post
timeout=5
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/powerwall.py", line 38, in _authenticate
cookie = _authenticate(session, address, email, password)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/powerwall.py", line 49, in _authenticate_and_update
_authenticate_and_update(session, address, email, password, update_function)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/powerwall.py", line 66, in powerwall_update
powerwall_update(address, email, password, update_using_powerwall_client)
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_powerwall/powerwall.py", line 27, in update
parser.set_defaults(RUN=lambda args: function(*[getattr(args, argument_name) for argument_name in arg_spec.args]))
File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/cli/_run_using_positional_cli_args.py", line 19, in <lambda>
args.RUN(args)
File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/cli/_run_using_positional_cli_args.py", line 34, in run_using_positional_cli_args
run_using_positional_cli_args(update, argv)
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_powerwall/powerwall.py", line 31, in main
importlib.import_module(parsed[0]).main(parsed[1:])
File "/var/www/html/openWB/packages/legacy_run_server.py", line 109, in handle_message
self.__callback(read_all_bytes(connection))
File "/var/www/html/openWB/packages/legacy_run_server.py", line 87, in handle_connection
yield
File "/var/www/html/openWB/packages/legacy_run_server.py", line 48, in redirect_stdout_stderr_exceptions_to_log
Traceback (most recent call last):

During handling of the above exception, another exception occurred:

requests.packages.urllib3.exceptions.SSLError: ("bad handshake: SysCallError(-1, 'Unexpected EOF')",)
raise SSLError(e)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 624, in urlopen
timeout=timeout
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 423, in send
Traceback (most recent call last):

During handling of the above exception, another exception occurred:

ssl.SSLError: ("bad handshake: SysCallError(-1, 'Unexpected EOF')",)
raise ssl.SSLError('bad handshake: %r' % e)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/contrib/pyopenssl.py", line 424, in wrap_socket
return context.wrap_socket(sock, server_hostname=server_hostname)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/util/ssl_.py", line 324, in ssl_wrap_socket
ssl_context=context)
Auch ein Reboot hat nicht geholfen.
Hat das schon jemand lösen können?

Danke & viele Grüße,
Michael
electron
Beiträge: 860
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Beitrag von electron »

Die Änderung ist seit gestern in der Nightly.
electron hat geschrieben: Di Apr 12, 2022 4:59 pm Ok, ich passe das mal an. Ich denke das beste Verhalten ist, wenn
- das Fenster verschwindet, sobald man einen der Buttons geklickt/angetippt hat,…
- ausser man schaltet auf PV-Laden und es gibt einen Speicher. Dann bleibt das Fenster da, damit man allenfalls die Speicherpriorität ändern kann,…
- und der Button wird in „Schliessen“ umbenannt.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
msedmak@gmx.de
Beiträge: 17
Registriert: So Dez 12, 2021 4:46 pm

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Beitrag von msedmak@gmx.de »

annuncio hat geschrieben: Mo Apr 11, 2022 7:46 am Hallo,

ich habe nun die Nightly 263 mal installiert, aber mein Solaredge PV Wert ist immer noch 0. Habt ihr da noch eine Idee?

Lieben Dank und Grüße aus dem sonnigen Norden!
@annuncio

Schau mal in diesem Thread hier.
viewtopic.php?f=9&t=5159

Hatte das gleiche Problem. Bei mir war der Modbus TCP nicht aktiviert und ist bis zu dem Update nicht aufgefallen, da die Daten vom Akku genommen wurden. Jetzt funktioniert bei mir alles, nachdem ich den Modbus TCP aktiviert habe.
ManuelT
Beiträge: 38
Registriert: Fr Mär 06, 2020 7:27 pm

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Beitrag von ManuelT »

Hallo,
seit dem Update läd die Wallbox beim PV laden nur noch in Mindeststromstärke. Es wurden aber keine Parameter geändert. Und dann bricht die Ladung plötzlich ab, obwohl die Sonne gut scheint.

Folgende weitere Beobachtungen:
Drück ich auf den neuen Button "70% beachten" geht die Leistung runter und auf einphasiges laden und bleibt da. Schalte ich 70% aus bleibts einphasig mit 3,74kw.
Mach ich die automatische Phasenumschaltung weg, läd die Wallbox wieder mit voller Leistung
Montair
Beiträge: 177
Registriert: Mi Feb 17, 2021 11:09 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Beitrag von Montair »

Nachdem meine Haupt openWB als LP1 mehrmals hintereinander abgestürzt ist und das Display auch schwarz blieb, heute mal per Sicherung neu starten lassen und mit Netzwerkkabel neu verbunden.

Re-Update auf die aktuelle .263 durchgeführt und nun habe ich in der Übersicht Verbraucher 1 und 2 aktiv und zusätzlich LP3-LP8. SoC sind auch nicht konfiguriert.
openWBStatus.PNG
Unter SmartHome ist alles deaktiviert, LP3-8 sind auch deaktiviert.

Jemand eine Idee, bevor ich das alles komplett zurücksetze?
PV: 29,99kWp an E3DC S10 Pro 45,5kWh, div. Hoymiles ModulWR (HMT-2250, HMT-1800, HM-1500, HM-800), DTU Pro-S/Pro.

openWB Standalone openWB Series2 standard+ openWB Series2 standard+ Software 2.x
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Beitrag von LutzB »

In den Einstellungen die Legende einmal ab- und wieder anschalten.
Gero
Beiträge: 2812
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Beitrag von Gero »

Bei mir hat das Laden im PV-Modus erst nach umschalten von PV auf Sofort angefangen. Das hatte ich schon einmal beobachtet, da aber nicht ins Log gekuckt:

Code: Alles auswählen

2022-04-21 08:29:37: PID: 14621: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-21 08:29:37: PID: 14621: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-04-21 08:29:32: PID: 13386: Gesamt Anzahl Phasen= 4 (LV0)
2022-04-21 08:29:32: PID: 13386: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-04-21 08:29:32: PID: 13386: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 3 (LV0)
2022-04-21 08:29:32: PID: 13386: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-04-21 06:59:56: PID: 26735: Schaltschwelle: 460, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-21 06:59:56: PID: 26735: Gesamt Anzahl Phasen= 2 (LV0)
2022-04-21 06:59:56: PID: 26735: LP2 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-04-21 06:59:56: PID: 26735: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 1 (LV0)
2022-04-21 06:59:56: PID: 26735: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-04-21 06:59:46: PID: 25382: Schaltschwelle: 460, zum runterregeln: 0 (LV0)

Es erweckt den Eindruck, dass um kurz vor sieben der Steuerungsprozess eingeschlafen ist und erst um halb neun durch mein Umschalten wieder aktiviert wurde. Um 7:00 startet das Morgensladen am anderen Ladepunkt - und geht bis 10:00. Kann das der Grund sein, dass am Ladepunkt1 PV-Laden blockiert wird?
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Nickbig
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 02, 2021 2:02 pm

PV-Ladung startet bereits auf 1-phasigen Überschuss-Wert obwohl 3-phasige Ladung

Beitrag von Nickbig »

openWB Standalone auf Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3 - Selbstinstallation
openWB Version: 1.9.262
SolarEdge SE15K
LG Chem RESU 10H PV-Speicher via SolarEdge WR
NRGkick 32A Classic mit NRGkick Connect

++++


Hallo zusammen,

Folgendes Problem/Fehler habe ich festgestellt:

Im Bereich Ladeeinstellungen > PV-Laden > Einschaltschwelle sind “1500” Watt pro genutzter Phase hinterlegt.Angeschlossen ist das Ladegerät auf 3 Phasen.

Trotzdem startet nach der Einschaltverzögerung (120 Sekunden) die Ladung bereits bei 1500 Watt Überschuss obwohl rechnerisch 4500 Watt (für 3 Phasen) benötigt werden. Gleichzeitig mit der Aktivierung der Ladung läuft der Countdown der Abschaltverzögerung (300 Sekunden) und die Ladung stoppt wieder selbstständig. Dann beginnt das Spiel von vorne.

Hier der Ausschnitt aus dem “Nur PV-Log” meines Nachstell-Tests im Modus “PV” mit EV-Vorrang (siehe auch Screenshots):

Code: Alles auswählen

2022-04-20 18:29:58: PID: 18718: Überschuss (-2418) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (170) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:29:58: PID: 18718: SpeicherSoc (98) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2418 (LV0)
2022-04-20 18:29:58: PID: 18718: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:29:58: PID: 18718: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:58: PID: 18718: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:58: PID: 18718: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:48: PID: 17468: Überschuss (-2444) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (160) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:29:48: PID: 17468: SpeicherSoc (98) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2444 (LV0)
2022-04-20 18:29:48: PID: 17468: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:29:48: PID: 17468: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:48: PID: 17468: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:48: PID: 17468: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:38: PID: 16219: Überschuss (-2363) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (150) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:29:38: PID: 16219: SpeicherSoc (98) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2363 (LV0)
2022-04-20 18:29:38: PID: 16219: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:29:38: PID: 16219: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:38: PID: 16219: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:38: PID: 16219: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:29: PID: 14970: Überschuss (-2341) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (140) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:29:28: PID: 14970: SpeicherSoc (98) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2341 (LV0)
2022-04-20 18:29:28: PID: 14970: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:29:28: PID: 14970: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:28: PID: 14970: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:28: PID: 14970: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:18: PID: 13715: Überschuss (-2275) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (130) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:29:18: PID: 13715: SpeicherSoc (98) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2275 (LV0)
2022-04-20 18:29:18: PID: 13715: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:29:18: PID: 13715: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:18: PID: 13715: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:18: PID: 13715: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:08: PID: 12461: Überschuss (-2229) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (120) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:29:08: PID: 12461: SpeicherSoc (98) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2229 (LV0)
2022-04-20 18:29:08: PID: 12461: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:29:08: PID: 12461: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:08: PID: 12461: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:29:08: PID: 12461: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:58: PID: 11198: Überschuss (-2238) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (110) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:28:58: PID: 11198: SpeicherSoc (98) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2238 (LV0)
2022-04-20 18:28:58: PID: 11198: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:28:58: PID: 11198: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:58: PID: 11198: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:58: PID: 11198: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:48: PID: 9948: Überschuss (-2197) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (100) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:28:48: PID: 9948: SpeicherSoc (98) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2197 (LV0)
2022-04-20 18:28:48: PID: 9948: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:28:48: PID: 9948: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:48: PID: 9948: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:48: PID: 9948: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:38: PID: 8698: Überschuss (-2230) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (90) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:28:38: PID: 8698: SpeicherSoc (98) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2230 (LV0)
2022-04-20 18:28:38: PID: 8698: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:28:38: PID: 8698: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:38: PID: 8698: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:38: PID: 8698: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:28: PID: 7442: Überschuss (-2314) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (80) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:28:28: PID: 7442: SpeicherSoc (98) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2314 (LV0)
2022-04-20 18:28:28: PID: 7442: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:28:28: PID: 7442: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:28: PID: 7442: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:28: PID: 7442: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:18: PID: 6191: Überschuss (-2321) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (70) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:28:18: PID: 6191: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2321 (LV0)
2022-04-20 18:28:18: PID: 6191: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:28:18: PID: 6191: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:18: PID: 6191: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:18: PID: 6191: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:08: PID: 4937: Überschuss (-2354) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (60) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:28:08: PID: 4937: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2354 (LV0)
2022-04-20 18:28:08: PID: 4937: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:28:08: PID: 4937: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:08: PID: 4937: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:28:08: PID: 4937: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:58: PID: 3668: Überschuss (-2338) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (50) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:27:58: PID: 3668: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2338 (LV0)
2022-04-20 18:27:58: PID: 3668: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:27:58: PID: 3668: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:58: PID: 3668: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:58: PID: 3668: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:48: PID: 2417: Überschuss (-2298) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (40) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:27:48: PID: 2417: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2298 (LV0)
2022-04-20 18:27:48: PID: 2417: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:27:47: PID: 2417: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:47: PID: 2417: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:47: PID: 2417: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:38: PID: 1164: Überschuss (-2172) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (30) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:27:38: PID: 1164: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2172 (LV0)
2022-04-20 18:27:38: PID: 1164: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:27:38: PID: 1164: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:38: PID: 1164: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:38: PID: 1164: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:28: PID: 32361: Überschuss (-2219) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (20) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:27:28: PID: 32361: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -2219 (LV0)
2022-04-20 18:27:28: PID: 32361: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:27:27: PID: 32361: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:27: PID: 32361: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2022-04-20 18:27:27: PID: 32361: Alte Anzahl genutzter Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:27:18: PID: 31123: Überschuss (-760) kleiner als Abschwaltschwelle (5), Verzögerung (10) kleiner als Ziel 300 Sec (LV0)
2022-04-20 18:27:18: PID: 31123: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: -760 (LV0)
2022-04-20 18:27:18: PID: 31123: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:27:17: PID: 31123: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:27:17: PID: 31123: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 1 (LV0)
2022-04-20 18:27:17: PID: 31123: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-04-20 18:27:08: PID: 29875: Keine Ladung aktiv (LV0)
2022-04-20 18:27:08: PID: 29875: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:27:08: PID: 29875: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:27:08: PID: 29875: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:27:08: PID: 29875: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:58: PID: 28606: Keine Ladung aktiv (LV0)
2022-04-20 18:26:58: PID: 28606: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:58: PID: 28606: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:26:58: PID: 28606: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:58: PID: 28606: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:48: PID: 27359: Keine Ladung aktiv (LV0)
2022-04-20 18:26:48: PID: 27359: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:48: PID: 27359: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:26:48: PID: 27359: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:48: PID: 27359: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:26:38: PID: 26092: setzte Soctimer hoch zum Abfragen des aktuellen SoC (LV0)
2022-04-20 18:26:38: PID: 26092: starte Ladung (LV0)
2022-04-20 18:26:38: PID: 26092: Einschaltverzögerung erreicht, Aktuell: 120, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:26:38: PID: 26092: Überschuss 2348 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:26:38: PID: 26092: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:38: PID: 26092: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:26:38: PID: 26092: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:38: PID: 26092: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:26:28: PID: 24853: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 110, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:26:28: PID: 24853: Überschuss 2305 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:26:28: PID: 24853: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:28: PID: 24853: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:26:28: PID: 24853: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:28: PID: 24853: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:26:18: PID: 23611: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 100, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:26:18: PID: 23611: Überschuss 2278 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:26:18: PID: 23611: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:18: PID: 23611: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:26:18: PID: 23611: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:18: PID: 23611: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:26:08: PID: 22345: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 90, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:26:08: PID: 22345: Überschuss 2319 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:26:08: PID: 22345: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:08: PID: 22345: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:26:08: PID: 22345: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:26:08: PID: 22345: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:25:58: PID: 21085: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 80, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:25:58: PID: 21085: Überschuss 2344 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:25:58: PID: 21085: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:58: PID: 21085: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:25:58: PID: 21085: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:57: PID: 21085: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:25:48: PID: 19844: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 70, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:25:48: PID: 19844: Überschuss 2354 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:25:47: PID: 19844: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:47: PID: 19844: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:25:47: PID: 19844: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:47: PID: 19844: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:25:38: PID: 18604: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 60, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:25:38: PID: 18604: Überschuss 2340 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:25:37: PID: 18604: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:37: PID: 18604: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:25:37: PID: 18604: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:37: PID: 18604: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:25:28: PID: 17364: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 50, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:25:28: PID: 17364: Überschuss 2293 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:25:28: PID: 17364: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:28: PID: 17364: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:25:28: PID: 17364: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:28: PID: 17364: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:25:18: PID: 16125: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 40, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:25:18: PID: 16125: Überschuss 2253 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:25:17: PID: 16125: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:17: PID: 16125: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:25:17: PID: 16125: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:17: PID: 16125: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:25:08: PID: 14635: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 30, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:25:08: PID: 14635: Überschuss 2214 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:25:08: PID: 14635: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:07: PID: 14635: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:25:07: PID: 14635: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:25:07: PID: 14635: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:24:59: PID: 13380: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 20, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:24:58: PID: 13380: Überschuss 2184 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:24:58: PID: 13380: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:24:58: PID: 13380: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:24:58: PID: 13380: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:24:58: PID: 13380: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:24:48: PID: 12141: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 10, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:24:48: PID: 12141: Überschuss 2205 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:24:48: PID: 12141: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:24:48: PID: 12141: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:24:48: PID: 12141: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:24:48: PID: 12141: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2022-04-20 18:24:38: PID: 10902: Einschaltverzögerung aktiv, Aktuell: 0, Ziel: 120 (LV0)
2022-04-20 18:24:38: PID: 10902: Überschuss 2280 ist größer als nötiger Überschuss, Wert: 1500 (LV0)
2022-04-20 18:24:38: PID: 10902: Schaltschwelle: 230, zum runterregeln: 0 (LV0)
2022-04-20 18:24:38: PID: 10902: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0)
2022-04-20 18:24:38: PID: 10902: LP1 Anzahl Phasen während keiner Ladung= 0 (LV0)
2022-04-20 18:24:38: PID: 10902: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0
Dateianhänge
8A86B6E8-E3E0-4EB2-977E-E9A150E6E99E.png
E5E272C7-EEE9-4C7A-B01C-74B2A51ADE4B.png
zoe*in
Beiträge: 250
Registriert: Do Dez 03, 2020 4:10 pm

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Beitrag von zoe*in »

Hatte vorher 244, bin vor wenigen Tagen auf 262.

Nun hatte ich schon 2x dass die PV/Verbrauch einen brutalen Ausreißer hatten. Das war die letzten Wochen/Monate bei 244 nicht der Fall - Änderungen wurden auch keine gemacht, d.h. gleiche Box, gleiche Fahrzeuge, alles gleich.
openwb.jpg
Interessant ist auch, dass die Ladeleistung dann auch hochgeregelt wurde lt. dem Diagramm. Eben auf max, d.h. 22kW, dann,a ls wieder ein sauberer PV/Überschusswert kam wieder korrekt auf ca. 13kW...

An was kann das liegen?

PV: Kostal Piko /EVU: KSEM
sunnykleineichen
Beiträge: 119
Registriert: Mi Nov 18, 2020 7:13 pm

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Beitrag von sunnykleineichen »

Ich habe heute eine komisches Phänomen der 1.9.262 gesehen.
Ich habe gestern meinen ID.3 kur geladen (nicht voll) und siehe da, die Lademenge sehe ich auch heute noch im Balkendiagramm, obwohl heute nicht geladen wurde (wie man links sehen kann).
Auch im Ladelog gibt es (korrekterweise) keinen Eintrag für einen Ladevorgang heute.
Bildschirmfoto 2022-04-24 um 15.03.12.png
Scheint ein Bug zu sein, oder?
OpenWB standard+, 3,9 kWp PV mit SMA WR, 4,12 kWp PV mit 2xVictron MPPT, Victron Multiplus 2 5000 mit Cerbo GX und 14,4 kWh Pylontech, VW ID.3 Pro Performance Max und Opel Corsa-e Ultimate
Gesperrt