Hausverbrauch zeitweise negativ?

Antworten
phaidros
Beiträge: 33
Registriert: Do Nov 07, 2019 3:01 pm

Hausverbrauch zeitweise negativ?

Beitrag von phaidros »

Hallo,

Anlage läuft jetzt ca. 3 Monate und auch zur vollsten Zufriedenheit. Wallbox lädt und PV-Anlage schaufelt Strom. Was mich nur wundert, ist ein zeitweise negativ angezeigter Hausverbrauch. Mir kommt es so vor, als ob das verstärkt bei höherer Einstrahlung und schnelleren Wechseln der Einstrahhlung (Sonne/Wolken) so ist. Das können auch schon mal 2 kW sein, die negativ angezeigt werden. Bei der Wallbox handelt sich um eine Version 1 mit Ver. 1.6 stable. Angeschlossen an zwei Wechselrichter von SMA (STP 15000TL und STP 4.0-3AV) die Anlage hat 18,7kWp. Es gibt keinen Speicher
Bildschirmfoto 2020-02-18 um 13.50.20.png
(137.03 KiB) 576-mal heruntergeladen
Hausverbrauch siehe weiße Linie


Noch eine zweite Idee: Bei Anlagen, die bei 70% abgeregelt werden, würde doch eventuel ein Lade-Modus Sinn machen, der nur dann das BEV lädt, wenn der Strom ansonsten nicht berechnet wird.

Ich bedanke mich

phaidros
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Hausverbrauch zeitweise negativ?

Beitrag von openWB »

Der Hausverbrauch wird intern errechnet.
Wenn die Wechselrichter z.B. etwas brauchen verschiebt sich das gerne mal, das Ergebnis sind dann so peaks.
Noch eine zweite Idee: Bei Anlagen, die bei 70% abgeregelt werden, würde doch eventuel ein Lade-Modus Sinn machen, der nur dann das BEV lädt, wenn der Strom ansonsten nicht berechnet wird.
Mit dem "nur" 70-100% Lademodus wird es allerdings wohl eng das Auto genug zu laden.

2 Möglichkeiten:
1. Die Einschaltschwelle hochsetzen und den Regelpunkt auf manuelles Offset stellen und je nach Anlagengröße einstellen.
2. In der V 1.7 gibt es die Möglichkeit zeitbasiert Ladepunkte zu (de-)aktivieren, heißt z.B. Ladung erst um 11 Uhr starten statt schon morgens.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
phaidros
Beiträge: 33
Registriert: Do Nov 07, 2019 3:01 pm

Re: Hausverbrauch zeitweise negativ?

Beitrag von phaidros »

Alles klar, danke für die Antwort.

Wann ist denn mit der 1.7 zu rechnen, z.Zt ist doch die 1.6 noch die aktuelle Version oder (ohne beta)?

phaidros
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Hausverbrauch zeitweise negativ?

Beitrag von openWB »

Nein, 1.7 stable geht schon.
Zwischenupdate auf 1.6 - 1.7 machen, danach nochmal auf Update.
Sollte unter misc auch schon stehen, wenn nicht erst ab morgen, kannst aber trotzdem schon auf Update klicken.
Wichtig, im Releasetrain stable belassen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
phaidros
Beiträge: 33
Registriert: Do Nov 07, 2019 3:01 pm

Re: Hausverbrauch zeitweise negativ?

Beitrag von phaidros »

Werde ich morgen mal versuchen.

Danke

phaidros
phaidros
Beiträge: 33
Registriert: Do Nov 07, 2019 3:01 pm

Re: Hausverbrauch zeitweise negativ?

Beitrag von phaidros »

Hallo,

Upgrade auf 1.7 erfolgt. Nur leider läßt sich jetzt der Ladezustand nicht mehr verändern. Der Wagen wird geladen, obwohl ich den Lademodus auf "Stop" gestellt habe.

Nicht ganz so wichtig; Beim Logging der Daily Graph funktioniert nicht.

Danke & Grüße
Phaidros
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Hausverbrauch zeitweise negativ?

Beitrag von openWB »

Neustart der openWB gemacht und Browser Cache gelöscht?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
phaidros
Beiträge: 33
Registriert: Do Nov 07, 2019 3:01 pm

Re: Hausverbrauch zeitweise negativ?

Beitrag von phaidros »

Ich habe jetzt nochmal ein reboot durchgeführt und jetzt scheint es zu funktionieren.

Danke
Antworten