Oder jedem EV einen LP zuweisen und dort laden. Bedingt 2 LP.
Meist stehen die Autos so, dass sie dem LP fest zugeordnet werden können.
Mit v2.x wird's individueller.
openWB Ausstattung
Re: openWB Ausstattung
Bin gerade über diese Liste gestolpert, die ist genial! Ist die soweit noch aktuell? Wenn ja, darf ich die ins OpenWB-Wiki übernehmen?:
https://github.com/snaptec/openWB/wiki/ ... -Übersicht
Re: openWB Ausstattung
Diese Liste hätte ich auch. Diese stellt openWB seinen Partnerfirmen z.V.
Ich weiss nur nicht, ob es openWB recht wäre, diese inkl. der Preise, die sich ja jederzeit ändern können, ins Wiki zu übernehmen.
Aber diese Idee hatte ich auch schon für das Wiki im Hinterkopf....
Aber vlt. könnte die Liste offiziell von @openWB ohne Preise dafür bereitgestellt werden.
VG
Edit: Magst Du vlt. Kevin dazu direkt kontaktieren, die Preise passen auch nicht mehr?
Ich weiss nur nicht, ob es openWB recht wäre, diese inkl. der Preise, die sich ja jederzeit ändern können, ins Wiki zu übernehmen.
Aber diese Idee hatte ich auch schon für das Wiki im Hinterkopf....
Aber vlt. könnte die Liste offiziell von @openWB ohne Preise dafür bereitgestellt werden.
VG
Edit: Magst Du vlt. Kevin dazu direkt kontaktieren, die Preise passen auch nicht mehr?
Re: openWB Ausstattung
Gut zu wissen.
Preise ins Wiki zu übernehmen macht denke ich keinen Sinn, das ändert sich dann doch zu häufig. Ist mir gar nicht aufgefallen dass die da drauf sind.HSC hat geschrieben: ↑Fr Mai 28, 2021 8:53 pm Ich weiss nur nicht, ob es openWB recht wäre, diese inkl. der Preise, die sich ja jederzeit ändern können, ins Wiki zu übernehmen.
Aber diese Idee hatte ich auch schon für das Wiki im Hinterkopf....
Aber vlt. könnte die Liste offiziell von @openWB ohne Preise dafür bereitgestellt werden.
Das openWB-Team liest hier doch relativ regelmäßig mit Wenn nicht kann ich das aber machen.
Re: openWB Ausstattung
könnte ich auch so eine Vergleichsliste haben?
Möchte 4 openwb bestellen und benötige Hilfe für die genaue Konfiguration. Danke!
Möchte 4 openwb bestellen und benötige Hilfe für die genaue Konfiguration. Danke!
29,52 kWp (13,12 kW SO Satteldach 40 Grad + 16,4 kW O/W Flachdach),
Fronius Symo GEN24 Plus 10.0 und Symo 17.5-3-M
4x Openwb Series2 Standard+ 11kW
BYD HVM 22.1
Überschussverwendung auf Wärmepumpe Ratioterm Dank Oliver K. mittels Openwb Smarthome 2.0
Fronius Symo GEN24 Plus 10.0 und Symo 17.5-3-M
4x Openwb Series2 Standard+ 11kW
BYD HVM 22.1
Überschussverwendung auf Wärmepumpe Ratioterm Dank Oliver K. mittels Openwb Smarthome 2.0