BMW i3 lädt immer 3-phasig

Antworten
DoktorMorris
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 04, 2021 8:55 pm

BMW i3 lädt immer 3-phasig

Beitrag von DoktorMorris »

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass mein BMW i3 94 an der openWB series2 standard+ immer nur 3-phasig lädt, selbst wenn ich im Sofortladen Modus 1-phasig eingestellt habe. Nur wenn der EV SoC bei über 90-95% liegt, wird mit weniger als 3 Phasen geladen. Änderungen bei der Automatischen Phasenumschaltung, der CP Unterbrechung und der Schieflastbeachtung machen keinen Unterschied. Die Mindeststromstärken sind überall auf dem kleinsten Wert eingestellt. Installiert ist bei mir die OpenWB Version 1.9.265, das Problem bestand jedoch auch mit älteren OpenWB Versionen. Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?

Weitere Fragen:
  • Wie kann ich über die Bedienoberfläche feststellen, ob die Addon-Platine überhaupt vorhanden, korrekt verkabelt und funktionsfähig ist? Die openWB wurde vom Elektriker installiert. Laut meinen Fotos steckt die Addon Platine auf dem Raspberry Board.
  • Sollte die CP Unterbrechung für den BMW i3 aktiviert oder deaktiviert werden? Was sollte bei "Dauer der Unterbrechung" und "Ladung nach CP Unterbrechung aktiv halten" eingestellt werden?
Gruß

Frank
Stevie_AN
Beiträge: 301
Registriert: Di Jan 19, 2021 11:04 am

Re: BMW i3 lädt immer 3-phasig

Beitrag von Stevie_AN »

Moin Frank,

was mir spontan dazu einfällt:
  • Wenn die OpenWB mit der automatischen Phasenumschaltung bestellt wurde, dann ist auch die Addon-Platine verbaut.
  • Wenn die OpenWB OHNE automatische Phasenumschaltung bestellt wurde, dann kann sie auch nicht auf 1-phasig gestellt werden, da nur ein Schütz am Ausgang vorhanden.
  • Wenn die OpenWB mit der 1p/3p-Umschaltung und Option "Zoe" bestellt wurde, dann kann sie von Haus aus auch keine Phasenumschaltung, da eine Brücke zwischen den beiden Schützen verbaut ist.
Da kannst Du unter Umständen einstellen, was Du möchtest - es wird nur dreiphasig geladen werden.
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3
DoktorMorris
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 04, 2021 8:55 pm

Re: BMW i3 lädt immer 3-phasig

Beitrag von DoktorMorris »

Hi Stevie_AN,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe die OpenWB ohne explizite Angabe über die Phasenumschaltung über den Elektriker bezogen. Dass ich einen BMW i3 besitze war diesem bekannt, es gab hierzu auch keine Nachfrage. Tatsächlich bin ich davon ausgegangen, dass die Phasenumschaltung eigentlich standardmäßig aktiviert ist. Ich frage mal beim Elektriker nach, aber es wäre trotzdem hilfreich zu erfahren, ob man auch selbst über die Bedien-/Weboberfläche eindeutig feststellen kann, ob die Option hardwareseitig aktiviert ist. In dem Zusammenhang leuchtet mir aber auch nicht ein, warum man die Phasenumschaltung softwareseitig auch dann aktivieren kann, wenn sie hardwareseitig nicht aktiviert wurde.

VG Frank
openWB
Site Admin
Beiträge: 8079
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: BMW i3 lädt immer 3-phasig

Beitrag von openWB »

Mit Seriennummer an den Support wenden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
DoktorMorris
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 04, 2021 8:55 pm

Re: BMW i3 lädt immer 3-phasig

Beitrag von DoktorMorris »

openWB hat geschrieben: Mi Mai 18, 2022 12:09 pm Mit Seriennummer an den Support wenden.
Danke, habe gerade eine Debug-Meldung mit Angabe der Seriennummer und Verweis auf den Thread geschickt.

VG Frank
Antworten