Installation OpenWB auf Arsp

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
jakesi3
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 01, 2021 10:44 am

Re: Installation OpenWB auf Arsp

Beitrag von jakesi3 »

ich habe das jetzt mehrfach versucht, auch unterschiedliche SD-Karten, Netzteile, Stretch, Buster (Ob Light oder nicht) etc..

Bei der Installation der OpenWb kommen die Ausgaben in der Anlage...

Ich weiß nicht mehr weiter...
Dateianhänge
Ausgabe.txt
(14.29 KiB) 60-mal heruntergeladen
hhoefling
Beiträge: 644
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: Installation OpenWB auf Arsp

Beitrag von hhoefling »

Ich würde die stretch ganz weglassen.
Möglich das der support jetzt ganz ausgelaufen ist.

Bitte nach erstem starten sofort ein update starten
Erst wenn sich das System erfolgreich aktualisiert hat mit openwb weitermachen
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
https://github.com/hhoefling/MyOwnOWBC
derNeueDet
Beiträge: 4255
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Installation OpenWB auf Arsp

Beitrag von derNeueDet »

hhoefling hat geschrieben: Mo Jun 20, 2022 9:43 am Ich würde die stretch ganz weglassen.
Möglich das der support jetzt ganz ausgelaufen ist.

Bitte nach erstem starten sofort ein update starten
Erst wenn sich das System erfolgreich aktualisiert hat mit openwb weitermachen
Dem kann ich nur zustimmen 👍🏻
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023) und EQA 300 (06/2024)
Antworten