Das sollte also klappen.
Die Theorie war noch nie mein Problem, jetzt muss ich also nur noch scripten und GPIOs abfragen...
![Confused :?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Code: Alles auswählen
http://ipdesraspi/openWB/web/api.php?jetztlllp1=16'
Ich habe im Moment eh nur einen LP, von daher ist das kein Problem.
Die alte API wird nicht mehr erweitert. MQTT mit 1.7 ist der empfohlene Weg. Da ist alles recht einfach umsetzbar.Claas hat geschrieben: ↑So Mär 01, 2020 7:19 pm Hi aus meiner Sicht evtl. mit einer kleinen Umgehung Möglich,
du kannst die Stromstärke je LP (llp1 =LP1 z.B. 16A) mitgeben.evtl. kann man so steuern, ob man dann einfach den LP2 auf 0A setzt wenn man ihn nicht anfahren will.Code: Alles auswählen
http://ipdesraspi/openWB/web/api.php?jetztlllp1=16'
Wäre optimal die API noch im LP1 = true / false erweitern würde, dann wäre es evtl einfacher.