e-Mokka lädt nur 1-Phasig

Antworten
HansR
Beiträge: 85
Registriert: So Jan 09, 2022 6:59 pm

e-Mokka lädt nur 1-Phasig

Beitrag von HansR »

Hallo an die Runde,

trotz längerer Suche im Forum habe ich für mein Problem keine Lösung gefunden…..deswegen neuer Eintrag.

Problem: Mein e-Mokka lädt nur 1-Phasig, sowohl im PV-Modus als auch bei Sofortladen.
Folgende Einstellungen:
Sofortladen: dreiphasig
PV-laden: Automatikmodus
Schaltzeit Automatikmodus: 8 Minuten
Pause vor und nach der Umschaltung: 2 Sekunden.
CP Unterbrechung: An

Infos:
Wechselrichter Solaredge
Batterie ByD
Wallbox: Openwb Series2 standard+
PV Strom sollte genügend vorhanden sein, siehe Screenshot.

Falls noch Infos benötigt werden, kann ich gerne nachliefern.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Danke und Gruß
Hans
Dateianhänge
E084C2B1-820A-45AA-BDAB-0BC6B72263E0.png
SolarEdge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE10K
Solarmodul Heckert Nemo 60M 2.0 320 Wp Black
12,8 kWP
BYD BATTERY-BOX PREMIUM LVS 8.0
LP1: openWB series2 standard+ 22KW => Opel e-Mokka
LP2: openWB series2 custom 22KW => Hyundai I5
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: e-Mokka lädt nur 1-Phasig

Beitrag von derNeueDet »

Hat der E Mokka überhaupt einen 3p Lader ab Bord?
Beim ersten Corsa muss man den extra dazu bestellen. Ansonsten nur 1p Ladung!

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Benutzeravatar
humschti
Beiträge: 576
Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)

Re: e-Mokka lädt nur 1-Phasig

Beitrag von humschti »

Mach mal einen Screenshot im Sofortladen, bitte. Der gepostete ist unglücklich, da nur sehr wenig PV Leistung vorhanden ist.
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
HansR
Beiträge: 85
Registriert: So Jan 09, 2022 6:59 pm

Re: e-Mokka lädt nur 1-Phasig

Beitrag von HansR »

Hi,

@Det: Guter Hinweis! Recherche im Internet: Ladeleistung 7.4 kW AC
Heißt, damit kann ich mit meiner 11KW WB nur 7,4:2 laden. Also 3,7. Ist das korrekt?

humschti: Falls noch notwendig, siehe meinen Hinweis an Det, anbei der Screenshot.

Gruß
Hans
Dateianhänge
28DA700D-AD35-4A72-8786-95BF952D1355.png
SolarEdge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE10K
Solarmodul Heckert Nemo 60M 2.0 320 Wp Black
12,8 kWP
BYD BATTERY-BOX PREMIUM LVS 8.0
LP1: openWB series2 standard+ 22KW => Opel e-Mokka
LP2: openWB series2 custom 22KW => Hyundai I5
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: e-Mokka lädt nur 1-Phasig

Beitrag von derNeueDet »

Ja, mit der 11kW Version nur 3,6kW. Wenn du sie auf 22kW auf machen lässt, kannst du mindestens bis 20A 4,6kW gehen. Oder deinen EVU fragen, ob er dir 32A Schieflast gebehmigt
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
HansR
Beiträge: 85
Registriert: So Jan 09, 2022 6:59 pm

Re: e-Mokka lädt nur 1-Phasig

Beitrag von HansR »

Und das ist die offizielle Antwort vom Autohändler:
„…….Das Fahrzeug kann als Edition nur einphasig geladen werden mit 7,4 KW.
Das 3-phasige Laden mit 11KW ist eine aufpreispflichtige Option……“
SolarEdge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE10K
Solarmodul Heckert Nemo 60M 2.0 320 Wp Black
12,8 kWP
BYD BATTERY-BOX PREMIUM LVS 8.0
LP1: openWB series2 standard+ 22KW => Opel e-Mokka
LP2: openWB series2 custom 22KW => Hyundai I5
Antworten