...ne, ne...die Logik, die ich oben verlinkt habe wird auf dem Victron GX installiert und greift dann einfach auf den Broker der openWB zu...ssh nicht nötig.aiole hat geschrieben: Do Jul 07, 2022 11:05 am Könnte gehen, wenn Du die Victron-Sachen mit vom oWB-RPi übernehmen lässt. Dann aber nur mit SSH-Freigabe / Verlust Gewährleistung oWB-Software.
Schon klar, Ich habe den MPM3PM mit Modbus/TCP Adapter (EVU-Kit V1), diesen sogar mt PoE Speisung, statt Netzteil.Da der EM24 auch mit LAN-Anschluss verfügbar ist (ca. 270,- brutto) kann das auch räumlich getrennt laufen, sofern überall LAN anliegt (Treffpunkt Switch/sternverkabelt). Beim EM24-RS485-Modell brauchst Du die Direktverbindung MPII <-> EM24 für die 2-Drahtleitung)
LAN ist vorhanden...Platz um EM24 und Victron GX "analog" zu verbinden eben nicht.
Wo gibt es denn den EM24-LAN?? Mein google-Fu reicht nicht
Edit: aber viellelcht ist die Variante mit Modbus/TCP-Adapter und PoE sogar die bessere...im Netz geistern Berichte, dass die Verbindung per EM24-LAN nicht stabil ist. Mit Adapter könnte man die einfacher resetten...bei PoE sogar über den Switch, remote. Musste ich in 3 Jahren und dem MPM3PM bisher *einmal* machen....ging gut
