nur eine grundsätzliche Frage - bin auch Elektriker und darf das

Ich habe günstig einen neuwertigen Stiebel Eltron ETS 200 Nachtspeicherofen gekauft - der ist bereits am Netz und läuft.
Der Ofen ist permanent (24/7) 1-Phasig angeschlossen und hat 3 x 2 Heizungen, im Stern verschaltet - also insgesamt 3 Heizkreise, zu jeweils ca. 700 Watt.
Ist es generell über Smart Home 2.0 möglich, diese 3 Heizkreise abhängig vom PV-Überschuss in 3 Stufen 700W - 2000W hochzuschalten?
Das Ganze natürlich mit einzelnen Shellys im Sternpunkt der einzelnen Heizkreise.
Mit unserer 28kWP PV, sollte der PV-Überschuss-Ofen dann gerade in der Übergangszeit bis Ende Oktober und ab Mitte/Ende Februar den Eigenverbrauch optimieren, sowie auch ordentlich Kaminofen Brennholz an klammen Tagen einsparen können...bzw. für eine gewisse Grundwärme im Wohnzimmer Sorge tragen - Lüftersteuerung/Thermostat dann auf Null und nur über die Gehäuse-Abwärme/Isolationsverluste leicht zuzuheizen.
Falls nicht einfach mit Smart Home 2.0 realisierbar, würde ich ggf. entsprechende Steuerung im Iobroker umsetzen (müssen)...
CleverPV habe ich auch, wäre eventuell auch noch eine Alternative zum Testen.