Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

derNeueDet
Beiträge: 4526
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 38 times

Re: Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

Beitrag von derNeueDet »

Das Backup enthält nur die openWB Software, Konfiguration und Altdaten. Da fehlt dir dann leider noch das komplette OS dazu. Man kann sich das schon selbst zusammen basteln, aber nur mit etwas tieferem Linux Know How und da es eine gekaufte Box ist, willst du ja sicher auch weiterhin Support haben und dazu brauchst du dann auch ein von openWB freigegebenes Image.
Sonst hast du evtl. Danach noch Schwierigkeiten.

Wenn du dich im Mac gut auskennst, kannst du ja mal versuchen die SD Karte aus der openWB zu mounten und zu schauen, ob das Filesystem lesbar ist. Achtung ⚠️ Box vorher unbedingt stromlos setzen, also Sicherungen raus!!! Und nur öffnen, wenn du weißt was du tust.


VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
m-schmidt
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:24 am

Re: Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

Beitrag von m-schmidt »

Ok gute Idee, das probiere ich mal. Dann weiß ich zumindest was ich dem Support schreiben kann. Bin ITler, das bekomm ich hin. :)

Danke!
derNeueDet
Beiträge: 4526
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 38 times

Re: Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

Beitrag von derNeueDet »

Wenn die Karte lesbar wäre, dann kannst du ja davon erst mal mit dd ein Image ziehen und auf eine andere Karte spielen. Allerdings vermute ich, dass wenn sie noch lesbar ist, dann würde die openWB auch Booten und zumindest eine IP beziehen.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
m-schmidt
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:24 am

Re: Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

Beitrag von m-schmidt »

Die SD Karte wird unter OSX wunderbar gemountet, soweit sieht die boot Partition für mich nicht schlecht aus. Grundsätzlich ist die Karte also gängig. Am PI ist übrigens die ganze Zeit die kleine grüne LED neben der Power LED an. Nur beim Boot blinkt sie paar mal unregelmäßig, als würde ein Zugriff auf die SD Karte erfolgen, danach ist sie konstant an. Ist das so normal?
derNeueDet
Beiträge: 4526
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 38 times

Re: Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

Beitrag von derNeueDet »

Die grüne LED ist die Anzeige, on Zugriffe auf die Platte erfolgen. Daher ist das nicht gut.

Wenn das Fulesystem lesbar ist, kann es immer noch ein Thema mit Schreibem sein.

Als IT ler bekommst du sicher eine 1:1 Kopie der Karte auf eine andere SD Karte hin. Ich würde dazu dd verwenden.

Dann kannst du mit der Karte noch mal testen. Ausserdem kannst du natürlich einen HDMi Monitor an den Raspi der Box hängen und die Box beim Booten beobachten.
Finger halt nicht zu tief in die Box reinstecken 😉
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
m-schmidt
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:24 am

Re: Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

Beitrag von m-schmidt »

Ah stimmt, der Schreibzugriff … Dann könnte es also doch die Karte sein. Die grüne LED sollte im Normalzustand also aus sein? Muss mir noch ne SD Karte holen …

Hab mit raspi noch keine Erfahrung, mir war nicht bewusst, dass ich einen Monitor anstecken kann …
aiole
Beiträge: 8328
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 112 times
Been thanked: 126 times

Re: Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

Beitrag von aiole »

m-schmidt hat geschrieben: Fr Sep 09, 2022 7:15 pm Hab mit raspi noch keine Erfahrung, mir war nicht bewusst, dass ich einen Monitor anstecken kann …
Zumindest RPi4 taugt bei manchen schon als Surf-PC ;) .
m-schmidt
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:24 am

Re: Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

Beitrag von m-schmidt »

So, erstmal vielen Dank für die Hilfe und die wertvollen Tipps. Mit Monitor sehe ich nun auch etwas. :)

Mit der original SD sehe ich I/O Fehler beim Zugriff auf mmcblk0, also wenn ich es richtig verstehe, ist etwas an der SD Karte faul:
original_sd.jpg
Wenn ich mir nun mit dd ein image der Karte erzeuge:
dd if=/dev/disk3 of=openwb_disk.img.dd bs=512
und dann auf eine neue Karte wiederherstelle:
dd if=openwb_disk.img.dd of=/dev/disk3
habe ich anscheinend eine neue SD Karte mit identischer boot Partition. Aber die wallbox mag auch die neue Karte nicht, mit diesem Fehler:
neue_sd.jpg
Gibt es noch einen Tipp für die SD Vervielfältigung, benötigt der pi ein spezielles Format? Ansonsten bleibt mir dann wohl doch nur der Bezug einer neuen SD Karte über den Support. Oder seht ihr noch einen anderen Fehler in dem Log?
derNeueDet
Beiträge: 4526
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 38 times

Re: Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

Beitrag von derNeueDet »

Dein Vorgrhen ist absolut richtig. Die Karte ist ein sauberer Clon, allerdings ist das Root Filesystem zerschossen. Ob da jetzt durch eine defekte Karte kam, oder weil die Box zu einem ungünstigen Zeitpunkt abgeschaltet wurde???

Hoffe du hast ein relativ aktuelles Backup der Box.

Versuche mal auf der neuen SD einen

Code: Alles auswählen

e2fschk /dev/disk3
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
m-schmidt
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:24 am

Re: Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich

Beitrag von m-schmidt »

e2fsck gibt es leider unter osx nicht. Habe jetzt mal über den Support eine neue Karte bestellt. Damit läuft die Box dann hoffentlich wieder.
Antworten