Kein Hausverbrauch oder Bezug angezeigt mit Fronius Energy Package

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
ThomasG
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 01, 2020 7:06 pm

Re: Kein Hausverbrauch oder Bezug angezeigt mit Fronius Energy Package

Beitrag von ThomasG »

Das Problem ist, dass beim Fronius die ID's nicht verstellt werden können. Hat man zb einmal einen S0 Zähler konfiguriert hat dieser die ID 0. Tauscht man diesen dann gegen einen Fronius Smartmeter, erhält er die ID 1 usw... In meinem Fall war der Wechselrichter ein Vorführmodell und hatte deshalb bereits 2 Smartmeter konfiguriert.
Die meisten Kunden werden damit kein Problem haben. Für die verbleibenden wärs aber toll, wenn das berücksichtigt wird :-)

Wenns erlaubt ist würde ich in den nächsten Tagen einen PR dafür auf Github erstellen :-)

lg
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Kein Hausverbrauch oder Bezug angezeigt mit Fronius Energy Package

Beitrag von aiole »

ThomasG hat geschrieben: Mo Mär 02, 2020 9:03 am ...
Wenns erlaubt ist würde ich in den nächsten Tagen einen PR dafür auf Github erstellen :-)
Immer zu - openWB soll führend bleiben ;).
Fridge
Beiträge: 36
Registriert: Mi Mär 06, 2019 6:57 pm

Re: Kein Hausverbrauch oder Bezug angezeigt mit Fronius Energy Package

Beitrag von Fridge »

KevinW hat geschrieben: Mo Mär 02, 2020 7:47 am
Mit der Auslesung für S0 Meter sollte es gehen.
Lastmanagement funktioniert damit allerdings nicht.
Hi Kevin

muss ich also wenn ich den Fronius mit Smartmeter habe (alles neu; also auch mit ID0), für das Lastmanagement trotzdem wieder ein zustätzliches Smartmeter (zb SDM) am EVU installieren? Oder habe ich das falsch verstanden und der Fronius spuckt mir alle daten dafür aus?
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Kein Hausverbrauch oder Bezug angezeigt mit Fronius Energy Package

Beitrag von openWB »

Nein, das wird mit ausgelesen.
Wenn es „nur“ das S0 Meter ist geht kein Lastmanagement.
Wenn es das per RS485 angeschlossene ist geht alles wie auch mit dem EVU Kit
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten