Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
-
- Beiträge: 4479
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 29 times
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Gerne geschehen, konnte mich schon gar nicht mehr dran erinnern, dass ich da schon mal so detailliert dran war.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Was mich noch interessieren würde, wie sieht denn auf dem ISG euer Heizprogramm und die zugehörigen Einstellungen im Programmbetrieb aus?
-
- Beiträge: 2430
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 30 times
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
meine ISG Parameter siehst du hier:
Gruss Oliver
Ich habe allerdings im Warmwasserboiler noch einen 2000 Watt Heizstab den ich mit einem Shelly anschalte und der das Warmwasser auf 60 Grad hochbringt.Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Das SG Ready kann man nur nutzen, wenn EMI deaktiviert ist, richtig? Sprich in dem Fall müsste man den Stiebel Support anschreiben und darum bitten, dass sie EMI wieder abschalten und stattdessen modBus aktivieren? Wobei modBus ja eh aktiviert ist. Also müsste EMI deaktivieren ausreichen?
openWB series2 standard+
LP1 : intern
LP2: smartWB
EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
LP1 : intern
LP2: smartWB
EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
-
- Beiträge: 2430
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 30 times
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Der support muss glaub die Modbusversion auf dein Isg aufspielen. Das kann er remote, was zeigt er bei dir an im isg web ?
Grusd Oliver
Grusd Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Ich habe erst EMI installieren lassen, schon länger her. Und später modBus aktivieren lassen.
Deshalb sieht man jetzt nur EMI.
Deshalb sieht man jetzt nur EMI.
openWB series2 standard+
LP1 : intern
LP2: smartWB
EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
LP1 : intern
LP2: smartWB
EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
-
- Beiträge: 2430
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 30 times
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Nach meinem Wissenstand geht nur eins, wenn du WP über Modbus steuern willst, muss der Stiebel support dir EMI durch Modbus ersetzen.
Gruss Oliver
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Do Jun 24, 2021 12:49 pm
- Been thanked: 1 time
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Ich zitiere dich nur, weil ich dich in diesem Forum glaube ich nicht erwähnen kann?
Ich verwende auch dein Modul für meine Stiebel-WP und frage mich, ob dieses irgendwie eine Verbrauchsempfehlung mitgibt.
Bisher ging ich davon aus, dass das nicht geht. Aber ich stelle verwundert fest, dass meine Wärmepumpe regelmäßig ziemlich genau den PV-Überschuss nutzt, obwohl sie mal mit 600W, mal mit 2000W läuft.
openWB series2 custom + Addon Platine / automatische Umschaltung 1- / 3-Phasen [Secondary]
openWB Standalone ohne Addon Platine / ohne Display [Primary]
jeweils software2 Release 2.1.4 2024-06-04 08:52:24 +0200 [417a30647]
openWB Standalone ohne Addon Platine / ohne Display [Primary]
jeweils software2 Release 2.1.4 2024-06-04 08:52:24 +0200 [417a30647]
-
- Beiträge: 2430
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 30 times
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Nee das Modul sagt wirklich nur SG Ready SW1 = 1 und SG Ready SW1 = 0. Eine Überschuss wird nicht übergeben.
Gruss Oliver
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Hallo zusammen,
ich habe es nun endlich geschafft, mein Netzwerk zu erweitern und sowohl openWB, als auch WR und WP einzubinden.
Im ersten Schritt habe ich die PV (Kostal Piko) eingebunden und bin immernoch fasziniert, wie unkompliziert das funktioniert hat!
Der zweite Schritt war das Ansteuern der Tecalor-WP über Smarthome 2. Leider habe ich das noch nicht geschafft. Ich habe hier mal die Screenshots meiner Konfiguration angehängt, hoffe, dass es nur eine Kleinigkeit ist die ich übersehen habe und mir hier jemand schnell weiterhelfen kann.
Grüße und vielen Dank vorab!
AGE
ich habe es nun endlich geschafft, mein Netzwerk zu erweitern und sowohl openWB, als auch WR und WP einzubinden.
Im ersten Schritt habe ich die PV (Kostal Piko) eingebunden und bin immernoch fasziniert, wie unkompliziert das funktioniert hat!
Der zweite Schritt war das Ansteuern der Tecalor-WP über Smarthome 2. Leider habe ich das noch nicht geschafft. Ich habe hier mal die Screenshots meiner Konfiguration angehängt, hoffe, dass es nur eine Kleinigkeit ist die ich übersehen habe und mir hier jemand schnell weiterhelfen kann.
Grüße und vielen Dank vorab!
AGE
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
openWB series2 standard+ / 1.9.301
PV: 57 x Q Peak Duo G9 an Kostal Piko 20
EV: Nissan Leaf 24 kWh / 72% SOH und Outlander PHEV 2013 / 65% SOH
WP: TTF 13 mit ISG Web (12.2.2)
openWB series2 standard+ / 1.9.301
PV: 57 x Q Peak Duo G9 an Kostal Piko 20
EV: Nissan Leaf 24 kWh / 72% SOH und Outlander PHEV 2013 / 65% SOH
WP: TTF 13 mit ISG Web (12.2.2)