Kommunikation Power Meter zum Wechselrichter

Antworten
TML
Beiträge: 6
Registriert: Mi Okt 05, 2022 6:42 am

Kommunikation Power Meter zum Wechselrichter

Beitrag von TML »

Moin moin ich bin neu hier und hab wegens Aufstockung der PV Anlage so meine " Problemchen " .
Vorhanden ist eine Anlage mit 10 KW und normalem Wechselrichter 8 Jahre alt was soweit Problemlos funktioniert . Weitere 15 KW sind in Planung .
Habe dann im Zählerkasten einen MY-PV Wifi Meter verbaut der mit dem AC Thor am Pufferspeicher die Überschuss Energie über einen Heizstab in den Puffer leitet .
Hab nun einen modernen Hybrid Wechselrichter Huawei mit einer Huawei Batterie gekauft und angeschlossen .
Nun wird aber ohne das Huawei Power Meter im Zählerkasten die Batterie nicht geladen . Eine Kommunikative Verbindung zum MY-PV Wifi Meter konnte ich nicht herstellen um die benötigten Daten zum laden der Batterie zu bekommen . Bin da aber auch nicht der Fachmann für solche Sachen .
Geht das überhaupt oder muß ich da doch den Huawei Power Meter einbauen ? Der gibt die Infos aber per 2 adrigem Kabel zum Wechselrichter . Demnach kann ich die Infos wieder nicht zum AC-Thor weiter geben damit der funktioniert .
Jarry
Beiträge: 1572
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen
Has thanked: 6 times
Been thanked: 17 times

Re: Kommunikation Power Meter zum Wechselrichter

Beitrag von Jarry »

1. Wäre eine solche Frage nicht eher im Huawai Forum besser aufgehoben?
2. Ja der Speicher braucht SEINEN SMartMeter mit dem er kompatibel ist. Das ist meistens nur der originale vom Hersteller und (manchmal wenige andere).
Den kann man aber durchaus auch zusätzlich einbauen.

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
TML
Beiträge: 6
Registriert: Mi Okt 05, 2022 6:42 am

Re: Kommunikation Power Meter zum Wechselrichter

Beitrag von TML »

Okay am Platz im Zählerkasten soll es nicht liegen wobei die Messzangen am Huawei gegenüber dem MY-PV Wifi Meter schon riesig sind .
Ich werde da wohl mal im Huawei Forum noch rein schauen .
TML
Beiträge: 6
Registriert: Mi Okt 05, 2022 6:42 am

Re: Kommunikation Power Meter zum Wechselrichter

Beitrag von TML »

Moin also laut Huawei geht da leider nix mit dem WIFI Meter . Wobei der AC Thor wieder per Router mit dem Wechselrichtung reden kann und sich da die passenden Infos abfassen kann .
Da der Huawei und die Batterie momentan noch ca. 50 Meter weit weg vom Zähler verbaut sind ist das ein wenig blöd wegen dem 2 Adrigen Kommunikationskabel . Das wird aber dann näher zum Zähler rücken wenn die geplanten weiter Module auf dem Dach verbaut sind , das dauert aber noch . Gleich nach dem Huawei ist aber noch eine Zwischenverteilung , könnte ich da zur Not das Huawei Power Meter anklemmen ? Wenn die Batterie voll ist geht ja eh der Reststrom gen Zähler , bzw alles was nicht sofort die Batterie aufnehmen kann oder ?
Heavendenied
Beiträge: 742
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 16 times

Re: Kommunikation Power Meter zum Wechselrichter

Beitrag von Heavendenied »

Nein, der Energy Meter muss direkt beim/hinter dem EVU Zähler sitzen, da er nur an diesem Punkt den Bezug/die Einspeisung messen kann.
Außer du hättest zwischen dem EVU Zähler und der von dir genannten Unterverteilung keinerlei anderer Abgänge/Verbraucher.
Sollte eigentlich auch alles in der Anleitung des Wechselrichters beschrieben sein bzw dein Solarteur/Elektriker sollte das wissen!
Gruß,
Jürgen
TML
Beiträge: 6
Registriert: Mi Okt 05, 2022 6:42 am

Re: Kommunikation Power Meter zum Wechselrichter

Beitrag von TML »

Natürlich sind da eigentlich alle weiteren Verbraucher noch dazwischen . Jetzt verstehe ich auch , zuerst sollen ja die normalen Verbraucher im Haushalt versorgt werden . Bleibt was über bekommts der Speicher , bleibt immer noch was über bekommts der Puffer , der Rest wird " verschenkt " ;) .
Dann muß ich mir wohl erst mal was einfallen lassen wie ich das Signal über die 50 Meter zum Wechselrichter bekomme . Hätte da noch ein Netzwerkkabel und ein Telefonkabel liegen wo ja sicher nicht alle 8 bzw 4 Kabel benötigt werden und ich 2 abzwacken könnte .
TML
Beiträge: 6
Registriert: Mi Okt 05, 2022 6:42 am

Re: Kommunikation Power Meter zum Wechselrichter

Beitrag von TML »

Guten Tag , also wir haben nun den Power Meter verbaut und nach Anleitung verkabelt . Extra provisorisch ein 50 Meter langes Kabel verlegt . Leider findet der Wechselrichter jedoch den Power Meter nicht . Alle Versuche da eine Verbindung zu bekommen sind gescheitert . Nach mehreren Versuchen ist nun die Kommunikation mit dem Wechselrichter komplett gescheitert . Ich komme zwar per Wlan in den Wechselrichter , der kommuniziert jedoch nicht mehr per Internett . Einstellungen sind nicht mehr möglich , Auch ein zurück setzten auf Werkseinstellung wird verweigert . Das online und auch auf dem Handy . Das Online Konto löschen und auch die APP neu installieren hat nichts gebracht . Der Wechselrichter ist noch online und liefert Strom obwohl die APP auf dem Handy sagt das er offline ist . Der Befehlt online zu gehen wird nicht ausgeführt bzw verweigert .
Der Dongle ist per Lan Kabel mit dem Router verbunden und auch online , siehe Bild .
Dateianhänge
zurück setzten.png
IMG_20221010_134555_7.jpg
Screenshot_20221010-133116.png
Screenshot_20221010-133040.png
Screenshot_20221010-132910.png
Heavendenied
Beiträge: 742
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 16 times

Re: Kommunikation Power Meter zum Wechselrichter

Beitrag von Heavendenied »

Dir ist aber schon klar, dass du hier im Forum der openWB bist und nicht im Huawei Support, oder?

Das Thema hat mit der openWB ja nix zu tun, bzw du hast ja nicht mal eine openWB. Ich denke du solltest dich daher mit deinem Problem an den Installateur, den Huawei Support oder ähnliches wenden.
Gruß,
Jürgen
TML
Beiträge: 6
Registriert: Mi Okt 05, 2022 6:42 am

Re: Kommunikation Power Meter zum Wechselrichter

Beitrag von TML »

Ja da habe ich auch Kontakt , nur das ist sehr schleppend . Oft hat man Glück und irgend einer in anderen Foren kennt das Problem und kann helfen .
Antworten