Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)

Antworten
fitzel
Beiträge: 46
Registriert: Mo Apr 26, 2021 7:38 pm

Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)

Beitrag von fitzel »

Hallo ihr lieben,

ich wundere mich ein wenig über die Daten aus der openWB. Egal ob PV oder Min + PV ausgewählt ist, wird ein großer Teil aus dem Netz dazugeholt. Als Auto hängt ein Model Y an der Box und die Wechselrichter Lösung ist ein SolaX mit 15kW und ein Batteriespeicher mit 12kWh, der auch 12kW liefern kann/könnte.
Kann ich da an den Ladeparametern drehen, ist das normal weil die Lastschaltung am Auto so träge sein muss und der Fehler liegt an der trägen Wechselrichter + Speicher Kombi?

Das Auto hängt an einer openWB Pro die an einer Series 2 als Ladepunkt installiert ist.

Vielen Dank im Voraus!

Anbei ein Screenshot des heutigen Tages. Das Auto hat parallel zur PV Energie, fast das selbe nochmal aus dem Netz getankt :-(
Dateianhänge
Screenshot_2022-10-17-15-24-09-404_com.android.chrome.jpg
viele Grüße aus dem hohen Norden
Jan

openWB series2 standard+ --- SolaX X3 Hybrid 15.0-D G4 ---- 18,9kWp Trina Solar
fitzel
Beiträge: 46
Registriert: Mo Apr 26, 2021 7:38 pm

Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)

Beitrag von fitzel »

Screenshot_2022-10-17-21-26-13-648_com.android.chrome.jpg
Anbei noch ein zweiter Screenshot von heute.

Dort bin ich auf sofort Laden gegangen und man kann sehen, dass selbst der Speicher die Höhe Leistung liefern kann und kein/ kaum Netzbezug vorhanden ist.
viele Grüße aus dem hohen Norden
Jan

openWB series2 standard+ --- SolaX X3 Hybrid 15.0-D G4 ---- 18,9kWp Trina Solar
zut
Beiträge: 472
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)

Beitrag von zut »

Da passt aber etwas nicht in der Instrumentierung.
Nach 20 Uhr noch kräftig pv-Ertrag.
Der Hausverbrauch steigt parallel zur Ladeleistung
Die Einspeisung am Tag ist so hoch wie der Netzbezug

Passt die Einstellung der Position des Smartmeters zu deiner Installation?
Dateianhänge
Screenshot_20221018-080818.png
fitzel
Beiträge: 46
Registriert: Mo Apr 26, 2021 7:38 pm

Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)

Beitrag von fitzel »

zut hat geschrieben: Di Okt 18, 2022 6:09 am Da passt aber etwas nicht in der Instrumentierung.
Nach 20 Uhr noch kräftig pv-Ertrag.
Der Hausverbrauch steigt parallel zur Ladeleistung
Die Einspeisung am Tag ist so hoch wie der Netzbezug

Passt die Einstellung der Position des Smartmeters zu deiner Installation?


Die Einstellung gibt's bei mir gar nicht.

Nach 20Uhr hat er das Auto aus dem Speicher geladen. Da wollte ich testen, ob auch bei sofort Laden ein Netzbezug stattfindet oder ob das nur bei der PV bzw. PV+min funktion passiert. Und es zeigt im zweiten Schritt, dass der Speicher auch deutlich mehr Leistung abgeben kann, als es tagsüber der Fall war.

Bei mir sitzt das Smart Meter direkt vom Haus gesehen vor der Zähler des Netzbetreibers, wie es vom Hersteller SolaX vorgegeben ist.


Ich habe auch gerade erst gesehen, dass die alegende der Balken abgeschnitten würde. Jetzt noch einmal mit:
Dateianhänge
Screenshot_2022-10-18-20-26-08-499_com.android.chrome.jpg
Screenshot_2022-10-18-20-18-44-199_com.android.chrome.jpg
viele Grüße aus dem hohen Norden
Jan

openWB series2 standard+ --- SolaX X3 Hybrid 15.0-D G4 ---- 18,9kWp Trina Solar
Micha982
Beiträge: 162
Registriert: Di Jan 04, 2022 12:38 pm

Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)

Beitrag von Micha982 »

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem, dass bei hoher PV-Leistung ein hoher Hausverbrauch anlag. Bei mir hat sich ein Stromwandler von einer Phase gelockert und so für komische Werte gesorgt.
Der Hausverbrauch steigt parallel zur Ladeleistung
Solaredge Wechselrichter SE10K-RWS & SE10K-RW
PV-Anlagenleistung ca. 28 kWp
Solarfocus Wärmepumpe
1 x Renault Twingo ZE
1 x Renault Megane E-Tech
fitzel
Beiträge: 46
Registriert: Mo Apr 26, 2021 7:38 pm

Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)

Beitrag von fitzel »

Hallo Michael,

Mit Stromwandler meinst du die CT Klemmen vom Smart Meter? Die gibt es bei mir nicht, dass ist ein Inline Smart Meter.
viele Grüße aus dem hohen Norden
Jan

openWB series2 standard+ --- SolaX X3 Hybrid 15.0-D G4 ---- 18,9kWp Trina Solar
zut
Beiträge: 472
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)

Beitrag von zut »

Kann man im Wechselrichter angegeben, wo das Smartmeter sitzt, im Hausanschluss- oder Verbrauchszweig? Falls nicht, ist sicher, dass das Smartmeter im vorgeschriebenen Zweig sitzt?
zut
Beiträge: 472
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)

Beitrag von zut »

Laut Handbuch scheint das Smartmeter bei deinem WR zwangsweise am Netzanschlusspunkt zu sitzen. Tut es das bei dir auch? Ich finde es auffällig, dass die OpenWB gleichzeitig Netzbezug und Einspeisung darstellt. Eigentlich sollte nur eine davon stattfinden. Es hilft auch, das Diagramm auf 60min zu schalten, dann kann man besser sehen, ob eine Gleichzeitigkeit tatsächlich besteht oder sich die Zustände abwechseln.
Zuletzt geändert von zut am Di Okt 18, 2022 9:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
zut
Beiträge: 472
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)

Beitrag von zut »

Noch eine Prüfung: sind jeweils die richtigen Phasen des Netzes an den Anschlüssen? Also L1,2 und 3 sowohl beim Smartmeter als auch WR an der jeweils gleichen Klemme? Wüsste zwar nicht, ob das zu so einem Verhalten führen kann, aber kann es mir vorstellen.
Antworten