openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Jan
Beiträge: 21
Registriert: Do Nov 26, 2020 10:10 am

openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Beitrag von Jan »

Hallo zusammen,
vorhin hatten wir ca. 20 Minuten Stromausfall. Unser Auto lud gerade mit 16A auf einer Phase, als der Strom wieder da war, konnte ich nicht mehr auf´s openWB Dashboard zugreifen. Das Auto lud auch nicht mehr, abgesteckt, neu angesteckt, nichts passiert. Habe dann geprüft ob die openWB vielleicht wie bei der Erstinbetriebnahme wieder ein eigenes Netzwerk aufbaut und ich sie neu im Netzwerk integrieren muss, aber leider nein. Die Sicherung im Hausanschlusskasten ist eingeschaltet, mehr fiel mir zur Überprüfung nicht ein.
Wie mache ich mit der Fehlersuche weiter?
Wenn sowas schon besprochen wurde und ich es nur nicht über die Suchfunktion gefunden habe, gerne einfach einen Link auf vorhandenen Threat schicken.
Schöne Grüße,
Jan
LutzB
Beiträge: 3557
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Beitrag von LutzB »

In der openWB ist noch ein Sicherungsautomat. Vor dem Öffnen aber bitte spannungsfrei schalten?
Jan
Beiträge: 21
Registriert: Do Nov 26, 2020 10:10 am

Re: openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Beitrag von Jan »

Spannungsfrei schalten heißt die Sicherung im Hausanschlusskasten ausschalten?
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Beitrag von derNeueDet »

Ja.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Jan
Beiträge: 21
Registriert: Do Nov 26, 2020 10:10 am

Re: openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Beitrag von Jan »

Danke, habe ich überprüft, die Sicherung in der openWB ist auch eingeschaltet. Kann ich noch mehr alleine prüfen?
noWB
Beiträge: 129
Registriert: Sa Aug 13, 2022 1:09 pm

Re: openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Beitrag von noWB »

Jan hat geschrieben: Sa Okt 22, 2022 10:07 pm Kann ich noch mehr alleine prüfen?
FI-Schalter.
Um welche openWB handelt es sich?
Leuchtet irgendetwas im openWB Gehäuse?
Was zeigt der Zähler an?
=====
Stefan
Der-Kieler
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2020 10:13 am
Wohnort: Kiel

Re: openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Beitrag von Der-Kieler »

Jan hat geschrieben: Sa Okt 22, 2022 10:07 pm Kann ich noch mehr alleine prüfen?
Stecker erst einmal aus dem Auto ziehen!

1. Kannst Du auf die Web-Oberfläche der Box zugreifen?

2. FI für die Wallbox auslösen (ind der Box und im Sicherungskasten, soweit vorhanden) und neu einschalten. Ebenso die Sicherungen der Box einmal aus und wieder an (Sicherungskasten und in der Box).

3. Ansonsten: Kannst Du mit einem Phasenprüfer umgehen? Wenn ja, dann prüfe in der Box, ob überhaupt Strom an der zuführenden Leistung anliegt.

Erst wenn alles getestet ist (openWB wieder über Web erreichbar?) Stecker wieder ins Auto und testen.

Ind berichte bitte, wenn es wieder geht und woran es lag. Danke!
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3 aus 2019 und Eniaq aus 04.2022.
Jan
Beiträge: 21
Registriert: Do Nov 26, 2020 10:10 am

Re: openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Beitrag von Jan »

noWB hat geschrieben: So Okt 23, 2022 11:55 am
Jan hat geschrieben: Sa Okt 22, 2022 10:07 pm Kann ich noch mehr alleine prüfen?
FI-Schalter.
Um welche openWB handelt es sich?
Leuchtet irgendetwas im openWB Gehäuse?
Was zeigt der Zähler an?
Sorry das ich jetzt erst antworte, aber wir sind gestern in den Urlaub gefahren und hier bin ich nicht durchgängig online :)

Der FI-Schalter in der openWB ist an.
Es ist die openWB series2 custom.
Als ich das Gehäuse auf hatte, war die openWB ja spannungsfrei, da hat nichts geleuchtet.
Wo hat die openWB einen Zähler?
Jan
Beiträge: 21
Registriert: Do Nov 26, 2020 10:10 am

Re: openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Beitrag von Jan »

Der-Kieler hat geschrieben: So Okt 23, 2022 3:44 pm
Jan hat geschrieben: Sa Okt 22, 2022 10:07 pm Kann ich noch mehr alleine prüfen?
Stecker erst einmal aus dem Auto ziehen!

1. Kannst Du auf die Web-Oberfläche der Box zugreifen?

2. FI für die Wallbox auslösen (ind der Box und im Sicherungskasten, soweit vorhanden) und neu einschalten. Ebenso die Sicherungen der Box einmal aus und wieder an (Sicherungskasten und in der Box).

3. Ansonsten: Kannst Du mit einem Phasenprüfer umgehen? Wenn ja, dann prüfe in der Box, ob überhaupt Strom an der zuführenden Leistung anliegt.

Erst wenn alles getestet ist (openWB wieder über Web erreichbar?) Stecker wieder ins Auto und testen.

Ind berichte bitte, wenn es wieder geht und woran es lag. Danke!
Den Stecker habe ich relativ schnell aus dem Auto gezogen. Nächstes Mal werde ich das aber schon während des Stromausfalls machen, vielleicht ist das noch besser.

zu 1. Nein, die Web-Oberfläche ist nicht erreichbar.
zu 2. FI ist meines Wissens nach nur in der Wallbox der FI Typ B, im Hausanschlusskasten sind dann "nur noch" die normalen Sicherungen, oder? Diese Woche sind wir noch im Urlaub, werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Momentan sind die Sicherungen für die OpenWB im Sicherungskasten noch ausgeschaltet. Ich hatte mich nicht getraut sie einfach so wieder anzuschalten da in einem anderen Threat mal geschrieben wurde das die oenWB nicht zu oft "hart" an- und ausgeschaltet werden soll weil dies die SD-Karte beschädigen könnte.

zu 3. Mit einem Phasenprüfer eine normale Haushaltssteckdose prüfen? Ja, kein Problem. Aber in der openWB wüsste ich jetzt nicht wo ich den Stromeingang an der zuführenden Leitung prüfen kann, ich vermute irgendwo an der Klemme wo die Adern der zuführenden Stromleitung verdrahtet sind, aber wo ich den Phasenprüfer genau anhalten muss?? Vielleicht finde ich dazu ein Youtube-Video. Wenn 2 nicht hilft, suche ich am Wochenende mal danach.

Natürlich werde ich am Wochenende wieder berichten.
Gero
Beiträge: 2695
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: openWB nach Stromausfall deaktiviert (?)

Beitrag von Gero »

Jan hat geschrieben: Mo Okt 24, 2022 9:55 am Wo hat die openWB einen Zähler?
Der ist innen drin verbaut und sieht irgendwie so aus:
Bild

Wenn die Box spannungsfrei ist, ist natürlich auch das LCD aus.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten