ich würde gerne ein Thema, welches in diesem Thread schonmal andiskutiert wurde (viewtopic.php?f=5&t=183&p=72323#p72323), separat starten.
Es geht darum, die OpenWB als Wallbox in das Victron-Universum (inkl. des VRM-Portals) zu integrieren.
Bitte lasst uns hier nicht über Sinn und Zweck diskutieren - denn vieles, was ich im VRM-Portal sehe, sehe ich auch in der OpenWB. Aber das VRM-Portal hat auch so seinen Charme

Es gibt schon vergleichbare Ansätze, die externe Wallboxen in die Victron-Welt einbinden - Stichwort ist hier DBUS.
Ein Beispiel ist hier: https://github.com/JuWorkshop/dbus-evsecharger
Das Script ist mit weniger als 300 Zeilen Code nicht wirklich komplex. Anpassungen sind vermutlich nur an einem Bruchteil des Codes zu machen - nämlich an den Stellen, wo die Daten aus dem Wallbox gelesen werden.
Ich würde hier gerne selber Hand anlegen - aber dafür sind meine Kenntnisse in Python und der Anbindung der OpenWB nicht ausreichend. Wo immer möglich, würde ich mich aber gerne beteiligen.
Da es inzwischen in diesem Forum einige Nutzer der OpenWB gibt, die auch Victron-Geräte nutzen (und damit sicher auch das VRM-Portal), bin ich zuversichtlich, vielleicht jemanden zu finden, der mehr Kenntnisse hat als ich
