Struktur SMA Hybrid Wechselrichter vs BYD Speicher fehlerhaft?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Red
Beiträge: 24
Registriert: So Mär 21, 2021 8:57 pm

Struktur SMA Hybrid Wechselrichter vs BYD Speicher fehlerhaft?

Beitrag von Red »

Hallo zusammen,

kann mir jemand noch nen Tipp geben. Ich bin der Meinung das irgend ein Fehler in der Struktur besteht.

Wenn die PV 4KW erzeugt, steht z.b. in der Anzeige
1KW PV Erzeugung und 3KW gehen in den Speicher.

Normalerweise müssten doch stehen
4KW PV Erzeugung, 3KW gehen in den Speicher und 1KW Hausverbrauch

Als BYD Speicher ist ein HVM der als SMA Speicher hinzugefügt wurde.

Anbei Screens von der Struktur.
Dateianhänge
Screenshot_20230204_103559_com.huawei.browser.jpg
Screenshot_20230204_112425.jpg
OpenWB Standard+ 11 kW
Sma Sunny Tripower 10.0 SE
Sunny Home Manager 2.0
BYD HVM 16,6
Tesla Model 3 P
Ihaglc
Beiträge: 439
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am

Re: Struktur SMA Hybrid Wechselrichter vs BYD Speicher fehlerhaft?

Beitrag von Ihaglc »

Ich hatte mit meinem Solaredge Hybrid System ein ähnliches Verhalten.
Wurde von Lena in neuer OWB Version für SE korrigiert.
Dafür braucht sie aber logs.
Also bitte noch für Deinen Fall hinzufügen
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Mercedes GLC Hybrid
Red
Beiträge: 24
Registriert: So Mär 21, 2021 8:57 pm

Re: Struktur SMA Hybrid Wechselrichter vs BYD Speicher fehlerhaft?

Beitrag von Red »

Hab den Fehler endlich gefunden im Wechselrichter musste es auf ein Gerät umgeschaltet werden. Jetzt läuft alles 🥳
OpenWB Standard+ 11 kW
Sma Sunny Tripower 10.0 SE
Sunny Home Manager 2.0
BYD HVM 16,6
Tesla Model 3 P
Red
Beiträge: 24
Registriert: So Mär 21, 2021 8:57 pm

Re: Struktur SMA Hybrid Wechselrichter vs BYD Speicher fehlerhaft?

Beitrag von Red »

Wird der Main Log benötigt?

Leider hauen die Werte nicht hin im Vergleich mit dennen vom Wechselrichter.

Ist meine Struktur richtig? Oder muss der Speicher noch raus aus dem Wechselrichter, so dass er parallel steht.
Oder muss der als BYD Speicher konfiguriert werden?

Sobald ich die genaue Struktur weis, werde ich dann von morgen die logs posten?
Habe heute alles mögliche da verändert kommt aber nicht annähernd hin.
OpenWB Standard+ 11 kW
Sma Sunny Tripower 10.0 SE
Sunny Home Manager 2.0
BYD HVM 16,6
Tesla Model 3 P
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1959
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Struktur SMA Hybrid Wechselrichter vs BYD Speicher fehlerhaft?

Beitrag von mrinas »

Speicher hinterm Wechselrichter ist nur für Hybridsysteme notwendig, also wenn der Speicher direkt am Wechselrichter hängt, bzw. durch diesen bedient wird. https://github.com/openWB/core/wiki/Hyb ... d-Speicher

Das ist bei Dir ja nicht der Fall, der SMA Sunny Islands ist ja ein Gerät parallel zum Wechselrichter. Würde die daher mal auf die gleiche Ebene nebeneinander hängen.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Red
Beiträge: 24
Registriert: So Mär 21, 2021 8:57 pm

Re: Struktur SMA Hybrid Wechselrichter vs BYD Speicher fehlerhaft?

Beitrag von Red »

Der Speicher hängt direkt am WR. Auch bedient dieser sich im Fall von Notstrom direkt von der Batterie.
Also denke ich sollte es ein Hybridsystem sein.

Also ist meine Struktur anscheinend richtig.

P.s. in der Signatur steht mein vorhandenes System
OpenWB Standard+ 11 kW
Sma Sunny Tripower 10.0 SE
Sunny Home Manager 2.0
BYD HVM 16,6
Tesla Model 3 P
LenaK
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Struktur SMA Hybrid Wechselrichter vs BYD Speicher fehlerhaft?

Beitrag von LenaK »

Nicht alle Hybrid-WR geben die kumulierte Leistung aus. Also durchaus mal nebeneinander in der Hierachie anordnen.

Sonst gilt wie immer:
Bitte das Debuglevel auf Details stellen und einen kompletten Durchlauf von # ***Start*** bis # ***Start*** aus dem main.log posten. Zusammen mit Werten, die erwartet werden.
Antworten