Heavendenied hat geschrieben: Di Mär 07, 2023 1:31 pm
Erstmal würde ich ein Update auf die aktuelle Stable machen. Evtl ist in deiner Beta ja ein Bug drin was das auslesen des Zählers in der openWB angeht.
Es war eine Option, die mich veranlasst hatte, die Beta zu nehmen... kann sein, dass es mit der 1 - 3 Phasenumschaltung zusammenhing, bin mir aber nicht sicher. Werde es mal mit der aktuellen Stable versuchen.
Gero hat geschrieben: Di Mär 07, 2023 1:34 pm
Wenn das Auto dadran hängt und dieser Ladepunkt nicht der openWB bekannt ist, ist das kein Wunder. Wenn ich einen Juice Booster einstecke ist das auch Hausverbrauch.
nee, nee, ist schon direkt der Ladepunkt in der einen OpenWB. Die openWB fragt den SoC über Bluelink ab ( klappt aber nicht immer, da Mobilfunk hier mau ist )
Gero hat geschrieben: Di Mär 07, 2023 2:17 pm
Wie ist denn der Ladepunkt konfiguriert? Es sollte "Series1/2 Autoerkennung" sein.
ja, ist so.
Gero hat geschrieben: Di Mär 07, 2023 2:17 pm
Wenn da auch 6,97kW stehen würden, wäre es klar, dass die openWB hinter dem EVU-Punkt hängt. So habe ich das noch nie gesehen.
Ja, am Anfang waren die Anzeigen auch logisch
Die openWB hängt natürlich hinter dem EVU Zähler (SDM630)
Im Diagramm ist die PV-Leistung (grün) und der Export EVU (rot) richtig angezeigt. Nur die blaue Linie fürs Laden müsste weiter oben stehen,
dafür die weiße Linie des Hausverbrauchs niedriger.
Und gerade sehe ich, dass das Ladeprotokoll nicht mehr geschrieben wird. Letzte LAdung war danach am 21.2.
Sollte jetzt mit dem Update beginnen!