Hallo zusammen,
mir ist heute beim Min + PV Laden mit einer Phase aufgefallen, dass der Tagesgraph beim LP1 und Hausverbauch merkwürdige Wellen schlägt. Bei dem Langzeitgraph sieht alles so aus, wie es sich auch wirklich zugetragen hat. Der Ladestrom ist schön mit der PV Leistung mitgegangen. Da das Colors Theme sich die Daten von dem Tagesgraph zieht, habe ich in der Konsequenz falsche PV-Wert Berechnungen (siehe Anhang). Ebenso habe ich beim Tagesgraph einen Peak beim LP1, den es so definitiv nicht gegeben hat. Im Langzeitgraph taucht dieser auch nicht auf. Wie kommt es überhaupt dazu, dass der Hausverbrauch und der Ladestrom im Tagesgraph solche Wellen schlägt und im Langzeitgraph alles schön aussieht?
Meine Daten:
Version 1.9.295
EVU: Victron
PV: Victron
Batterie: Victron
Ladepunkt: go-e gemini
Merkwürdiger Graph / Abweichungen zwischen Tagesgraph und Langzeitgraph
-
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 4 times
Merkwürdiger Graph / Abweichungen zwischen Tagesgraph und Langzeitgraph
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX