Ich gebe hier wieder Bescheid, wenn ich weiß wie es ausgegangen ist

Viele Grüße!
Welchen Luftentfeuchter hast du?philipp123 hat geschrieben: Do Jun 16, 2022 2:21 pm Lässt sich ja auch erzwingen, dass mindestens x Stunden laufen. Mache ich bei mir genau so bei einem kleinen Entfeuchter im Keller.
Den Comfee 10L
Der ursprüngliche Thread ist fast ein Jahr altthesorrow101 hat geschrieben: Do Apr 06, 2023 7:44 am Hey, ich betreibe meinen Pool über nen Shelly, allerdings mit einer 230V Pumpe.
Für dein Setting paar Anmerkungen:
Wo wird der Pool betrieben? Draußen? Ich hab das Problem, dass ich extra Repeater in den Garten legen musste. Sobald der Shelly einmal sein Netz verliert, geht auch die Zeitschaltuhr intern km Shelly nicht mehr. Das kann recht nervig sein, wenn umwälzen muss.
Vom 2.5 würde ich abraten. Der war anfangs verbaut, hat aber die unangehme eigentlich sehr heiß zu werden, wenn du damit gleichzeitig die Leistung messen willst.
Ich hab jetzt den normalen Shelly 1 EM verbaut (den roten ). Allerdings muss ich ja nicht potenzialfrei schalten. Ich hab das ganze so gelöst, dass ich über den Smarthome Bereich über die frühester Start und immer aus nach ein Zeitfenster definiert habe, dazu eine Mindestlaufzeit von 60 Minuten. Damit springt sie nicht viel an und aus und läuft bei mir quasi nur auf Überschuss, aber auch erst ab einer gewissen Zeit![]()