Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Antworten
Twenzel
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 21, 2023 5:16 am

Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Beitrag von Twenzel »

Guten Morgen,

Kostal Plenticore 8.5 mit KSEM, 8,76 kwp, BYD 7.7 und open wb custom mit Phasenumschaltung.

Hat jemand von euch eine ähnliche Anlage und kann mir vielleicht Screenshots der Einstellungen schicken?

Bei mir scheitert es schon an der IP Adresse vom KSEM. Finde diese nicht, oder muss die vom Wechselrichter eingetragen werden?

Ich möchte in erster Linie jeglichen Überschuss ins Auto laden. Auto kommt nächsten Monat, habe also noch etwas Zeit mit der Einrichtung.

WB ist seit gestern angeschlossen. Bin Anfänger also bitte mit Fachbegriffen nachsichtig sein. :lol:

Gruß Timo
philipp123
Beiträge: 1032
Registriert: Mi Jul 21, 2021 3:00 pm

Re: Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Beitrag von philipp123 »

Bei EVU-Modul einfach Kostal Plenticore mit KSEM auswählen, dann benötigt es keine IP.
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Amok83
Beiträge: 671
Registriert: Mi Dez 02, 2020 10:17 am

Re: Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Beitrag von Amok83 »

Als Batteriemodul dann auch Kostal Plenticore wählen. Die openWB bekommt alle relevanten Daten direkt vom Wechselrichter.
Kostal Piko 17
Kostal Plenticore Plus 10
Kostal Smart Energy Meter
BYD HVS 12.8
ioBroker
openWB series2 Duo
Kia EV6 GT
Twenzel
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 21, 2023 5:16 am

Re: Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Beitrag von Twenzel »

Bin euren Anweisungen gefolgt und es scheint zu funktionieren, alle Werte werden mir angezeigt.

Danke erstmal!
Twenzel
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 21, 2023 5:16 am

Re: Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Beitrag von Twenzel »

Sieht ja erstmal gut aus, aber warum steht der Hausverbrauch auf 0W?
Dateianhänge
IMG_7969.jpeg
philipp123
Beiträge: 1032
Registriert: Mi Jul 21, 2021 3:00 pm

Re: Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Beitrag von philipp123 »

Hast du beim EVU die Einbauposition richtig gewählt?
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Twenzel
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 21, 2023 5:16 am

Re: Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Beitrag von Twenzel »

Meine Einstellung:
Dateianhänge
IMG_7970.jpeg
Twenzel
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 21, 2023 5:16 am

Re: Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Beitrag von Twenzel »

Hab es geändert, so scheint es zu funktionieren!
Danke für die Hilfe!!!
Dateianhänge
IMG_7971.jpeg
Antworten