Mmh - in o.g. xlsx ist Reg. 32167 nicht zu finden. Gibt es noch eine andere Liste der Register? In welcher Doc hast du das Reg. gefunden?MR42HH hat geschrieben: Mi Mai 24, 2023 6:31 am Der SDM72 ist über Modbus in Smarthome 2.0 eingebunden.
Bei meiner Nibe S1255 kommt die interne Leistungsmessung auf Register 32167 an. Lässt sich in HomeAssistant loggen.
@okaegi
Kannst Du mal probieren, Reg. 32167 auszulesen?
Die Leistung passt einigermaßen.MR42HH hat geschrieben: Mi Mai 24, 2023 6:31 am Jetzt (wird gerade nicht geheizt) haut die Nibe "34W" raus, der SDM72 sagt 36W.
@okaegi
Zum Regeln/Schalten brauchst du nur die Leistung, oder?
Ok - für den Verbrauch (Energie) ist interessant, wie die kWh ermittelt werden. Entweder durch eigene Integration der Leistung über die Zeit oder über kWh-Differenzbildung.MR42HH hat geschrieben: Mi Mai 24, 2023 6:31 am Interessant auch für gestern: OpenWB sagt, die Nibe hat 2 kWh verbraucht. Das glaube ich auch eher, da da ja ein richtiger MID-zertifizierter Zähler dranhängt, der auch die Zählerstände über Modbus raushaut.
HomeAssistant dagegen behauptet, die Nibe hätte 1,41 kWh verbraucht. Da nutze ich den Riemann-Summenintegralsensor aus HomeAssistant, um aus der Leistung einen Energiezähler zu generieren.
Der MID-geeichte, externe Zähler beeinhaltet die kWh-Stände, womit Differenzbildung gut geht. Bei kleinen Energiewerten müssen die Zählerstände nur entsprechend genau nach dem Komma sein.