Keba b-Series

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
mail@dosa-energie.de
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jun 21, 2023 6:16 pm

Keba b-Series

Beitrag von mail@dosa-energie.de »

Hallo zusammen,

würde gerne eine Keba b-Series KC-P30-EC220112-000-DE (DE441) mit der openWB Standalone steuern.
Wisst ihr ob das geht? es würde reichen damit PV-Laden umzusetzen.

Von Keba habe ich leider nur diese Info:
Um mit der DE440 Wallbox PV Überschuss laden zu können, benötigen Sie einen externen TCP Zähler und einen Modbus TCP Controller, der die Steuerung übernimmt.

Externer Zähler ist ein SMA Sunny Home Manager 2.0 und jetzt ist die Frage ob die openWB Standalone da den TCP Controller Spielen kann?

VG Rainer
Andrea_s
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 15, 2023 11:08 pm

Re: Keba b-Series

Beitrag von Andrea_s »

Hallo,
sollte das Thema noch aktuell sein bitte Rückinfo !
Den Wallboxen der Reihe "b" fehlt die ModbusTCP Implementierung,
jedoch soll die DE440 das können was sonst nur der "c" Serie vorbehalten war.
Daten.jpg
Wenn das diese WB ist sollte es passen
Fronius Solarpower 10.5M3+8.2M3+Hybrid5.0 + Hybrid3.0 mit BYD HV 23 + 10.2KWh
OpenWB Standalone mit 2x BMW Connect für MS 85D
okaegi
Beiträge: 2269
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: Keba b-Series

Beitrag von okaegi »

Die de440 hat zwar modbus aber keine integrierte messung. Sonit klappt pv laden nur min.6a.
Gruss oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Andrea_s
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 15, 2023 11:08 pm

Re: Keba b-Series

Beitrag von Andrea_s »

??? wird die Messung nicht nur zur Ladeenergie / Tagesmenge verwendet ???
Wenn der Sollwert an die Keba durchgeschoben wird sollte das mit dem Laden doch
bis 16A klappen :)
:idea: Ich mach mal nen Testaufbau und sag euch bescheid was dabei rum kam
Fronius Solarpower 10.5M3+8.2M3+Hybrid5.0 + Hybrid3.0 mit BYD HV 23 + 10.2KWh
OpenWB Standalone mit 2x BMW Connect für MS 85D
openWB
Site Admin
Beiträge: 8087
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Keba b-Series

Beitrag von openWB »

Zähler ist zwingend nötig.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Andrea_s
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 15, 2023 11:08 pm

Re: Keba b-Series

Beitrag von Andrea_s »

Probelauf abgeschlossen-
kann die Meldung von Oliver nur bestätigen.
:D Da bleibt mit der DE440 nur ne 4KW low speed Ladung :D
Fronius Solarpower 10.5M3+8.2M3+Hybrid5.0 + Hybrid3.0 mit BYD HV 23 + 10.2KWh
OpenWB Standalone mit 2x BMW Connect für MS 85D
Antworten