DTSU666 Einbindung OpenWB

Antworten
oliverel
Beiträge: 18
Registriert: Mo Apr 24, 2023 3:27 pm

DTSU666 Einbindung OpenWB

Beitrag von oliverel »

Hi,
Wir bekommen hier eine kaskadierte Schaltung installiert, wobei die Wärmepumpe hinter einem DTSU 666 hängt.
Nun wäre meine Frage, ob man die dort entstehenden Werte auch in der OpenWB visualisieren kann bzw wenn ja wie? Wie soll der physische Anschluss erfolgen?

Vielen Dank für Tipps!
Heavendenied
Beiträge: 621
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm

Re: DTSU666 Einbindung OpenWB

Beitrag von Heavendenied »

Nein das geht so nicht. Diese ganzen "EnergyMeter" nutzen alle unterschiedliche Protokolle. Im Falle des DTSU666, der auch von vielen Wechselrichter Herstellern verwendet wird, gibt es sogar da je nach "Hersteller" nochmal Abweichungen.
Das alles in openWB zu integrieren macht wenig Sinn.
Wenn du also die Werte in openWB haben willst lass dir statt des DTSU666 einen kompatiblen Zähler einbauen. Gibts z.B. direkt im openWB Shop.
Gruß,
Jürgen
oliverel
Beiträge: 18
Registriert: Mo Apr 24, 2023 3:27 pm

Re: DTSU666 Einbindung OpenWB

Beitrag von oliverel »

Okay, danke!

Bevor ich das umbauen lasse: Gibt die openWB das dann her, dass der Zähler neben dem Hausverbrauch (QCells WR/Zähler) so mit eingebunden wird, dass mir das als zusätzlicher Verbaucher angezeigt wird? Bzw lässt sich so eine Kaskadenschaltung überhaupt abbilden?
Ist in meinem Kopf schwierig - muss aber nichts heißen ;-)

Danke!
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: DTSU666 Einbindung OpenWB

Beitrag von openWB »

Wenn du nen qcells hast ist der Zähler explizit fur den qcells.
Die openWB kriegt aber alle Werte dann vom Hybrid WR.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten