Eastron SDM630 über Modbus TCP/IP auslesen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Aug 17, 2023 8:44 pm
Eastron SDM630 über Modbus TCP/IP auslesen
Hallo zusammen,
ich nutze den SDM630v2 mit dem PE11 Ethernet-Konverter für die Messung der PV-Erzeugung in openWB.
In openWP klappt alles wunderbar. Laut Modulkonfiguration -> PV läuft das Gerät über Port 8899.
Wenn ich nun über dieselbe IP und denselben Port den SDM630v2 im ioBroker bzw. mit meinem Victron OS auslesen will, bekomme ich keine Verbindung. Zum Testen habe ich mir außerdem Modbus Poll runtergeladen. Auch da klappt es nicht.
Was läuft da schief? Ist nur eine Verbindung gleichzeitig möglich?
ich nutze den SDM630v2 mit dem PE11 Ethernet-Konverter für die Messung der PV-Erzeugung in openWB.
In openWP klappt alles wunderbar. Laut Modulkonfiguration -> PV läuft das Gerät über Port 8899.
Wenn ich nun über dieselbe IP und denselben Port den SDM630v2 im ioBroker bzw. mit meinem Victron OS auslesen will, bekomme ich keine Verbindung. Zum Testen habe ich mir außerdem Modbus Poll runtergeladen. Auch da klappt es nicht.
Was läuft da schief? Ist nur eine Verbindung gleichzeitig möglich?
-
- Site Admin
- Beiträge: 9274
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 147 times
Re: Eastron SDM630 über Modbus TCP/IP auslesen
Parallel Verbindungen werden nicht wirklich unterstützt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 4536
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 42 times
Re: Eastron SDM630 über Modbus TCP/IP auslesen
Hmm, kann ich so nicht bestätigen.
Ich rufe von 3 unterschiedlichen Systemen jeweils einen PE11 und einen EE11 ab.
Ist das ein Original openWB Kit mit der IP Adresse aus dem 192.168.193.x Bereich?
VG
Det
Ich rufe von 3 unterschiedlichen Systemen jeweils einen PE11 und einen EE11 ab.
Ist das ein Original openWB Kit mit der IP Adresse aus dem 192.168.193.x Bereich?
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Aug 17, 2023 8:44 pm
Re: Eastron SDM630 über Modbus TCP/IP auslesen
Ja, Original openWB Kit, den ich zuerst als EVU Zähler verwendet habe. Die IP-Adresse des PE in Modulkonfiguration -> PV der openWB ist aber 192.168.188.xderNeueDet hat geschrieben: Fr Aug 18, 2023 5:30 am Ist das ein Original openWB Kit mit der IP Adresse aus dem 192.168.193.x Bereich?
Ich habe den PE aber mal zurückgesetzt. Aber wie gesagt: openWB hat eine Verbindung. Nur eben weitere nicht.
-
- Beiträge: 4536
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 42 times
Re: Eastron SDM630 über Modbus TCP/IP auslesen
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Aug 17, 2023 8:44 pm
-
- Beiträge: 4536
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 42 times
Re: Eastron SDM630 über Modbus TCP/IP auslesen
Hmm, dann wird es schwierig, bei mir greift meine Original openWB, mein Entwicklungssystem und meine openWB V2 parallel auf die beiden Gateways zu, ohne Probleme.
VG
Det
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
-
- Site Admin
- Beiträge: 9274
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 147 times
Re: Eastron SDM630 über Modbus TCP/IP auslesen
@Det
das kann klappen, muss aber nicht. Daher empfehlen wir niemals einen parallelen Zugriff.
das kann klappen, muss aber nicht. Daher empfehlen wir niemals einen parallelen Zugriff.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Eastron SDM630 über Modbus TCP/IP auslesen
ich würde* den mit einem Gerät auslesen und die Werte dann per MQTT verteilen.
* ich mache es so
* ich mache es so
openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
-
- Beiträge: 4536
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 42 times
Re: Eastron SDM630 über Modbus TCP/IP auslesen
Dann dürft ihr mich jetzt alle Sven Glückspilz nennenopenWB hat geschrieben: Fr Aug 18, 2023 12:43 pm @Det
das kann klappen, muss aber nicht. Daher empfehlen wir niemals einen parallelen Zugriff.

Die aktuell angemeldeten Clients sieht man auch im PE11. Also evtl. Mal schauen, ob da eine IP dauerhaft drin hängt. Es ist nur eine bestimmte Anzahl paralleler Connections möglich.
Bei meinem PE11 ist da 5 drin und beim EE11 nur 3.
Was du mal noch testen kannst, ist einen 2. TcP Server auf dem PE11 einzurichten. Identische Einstellungen, nimmt dann im Normalfall die 9999 als Port. Dann die anderen Clients auf die 9999 einrichten.
Wenn es sporadisch nicht gehen würde, könnte ich es verstehen, aber bei gar nicht durch kommen würde ich eine andere Ursache suchen. Fritz Box irgendwelche Portfulter gesetzt ( versteckt sich gerne auch hinter Kindersicherung) die anderen Clients liegen im Gastnetz...
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)