Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Gero
Beiträge: 2731
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Beitrag von Gero »

…unter 1.9 war es sogar so, dass man mit klicken auf ein eingeschaltetes Gerät dieses wieder ausgeschaltet hat.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
ChristophR
Beiträge: 474
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am

Re: Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Beitrag von ChristophR »

Gero hat geschrieben: Do Aug 10, 2023 6:22 am …unter 1.9 war es sogar so, dass man mit klicken auf ein eingeschaltetes Gerät dieses wieder ausgeschaltet hat.
Ist in 2.0 genauso, nutze das regelmäßig.
Gelb ist es nur kurz beim Schalten, danach muss sich der Status auf grün ändern (beim Einschalten).
Ein erneuter klick auf den grünen Text schaltet es wieder aus.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
schariwari
Beiträge: 57
Registriert: So Okt 17, 2021 9:59 am

Re: Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Beitrag von schariwari »

ChristophR hat geschrieben: Do Aug 10, 2023 7:46 pm
Gero hat geschrieben: Do Aug 10, 2023 6:22 am …unter 1.9 war es sogar so, dass man mit klicken auf ein eingeschaltetes Gerät dieses wieder ausgeschaltet hat.
Ist in 2.0 genauso, nutze das regelmäßig.
Gelb ist es nur kurz beim Schalten, danach muss sich der Status auf grün ändern (beim Einschalten).
Ein erneuter klick auf den grünen Text schaltet es wieder aus.
Stimmt. Ist tatsächlich ein Refresh-Problem von Safari auf Mac. Bei einem händischen Reload ist es tatsächlich grün. (Aber der Safari hat seit "Ventura" eh stark nachgelassen)
warbird
Beiträge: 269
Registriert: Mi Sep 02, 2020 11:14 am

Re: Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Beitrag von warbird »

Ich vermisse die Geräte auf der Hauptseite.
Bei meiner 1.9er kann ich das Smarthomegerät auf der Hauptseite im Diagram sehen (lila), siehe Screenshot:
Smarthome im Diagram.png


Bei der 2.1. habe ich nur den Hausverbrauch aber kann die Smarthomegeräte nicht direkt anzeigen lassen.
Smarthome nicht im Diagram.png
Bei allen Geräten habe ich "In Hausverbrauch einrechnen" auf "ja" stehen. Ist aber auch bei der 1.9er so
openWB series2 standard+
openWB series2 custom inkl. Addon Platine
Goe V3
openWB EVU Kit v2 MID
18,8 kWp PV Ost / West
VW ID3
Audi Q4
spooky82
Beiträge: 212
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Re: Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Beitrag von spooky82 »

Ist noch nicht implementiert- habe ich zumindest herausgefunden.
spooky82
Beiträge: 212
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Re: Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Beitrag von spooky82 »

So, nun habe ich länger SmartHome unter 2.1 ausprobiert und komme leider zum Ergebnis, dass der Verbraucher (Wärmepumpe über ein Shelly Relais) zwar korrekt eingeschaltet, jedoch nicht ausgeschaltet wird.

Anbei Einstellungen und aktueller Status - meinem Verständnis nach sollte der Verbraucher bei dieser Situation ausschalten.
spooky82
Beiträge: 212
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Re: Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Beitrag von spooky82 »

Und noch die übrigen 2 Fotos
Dateianhänge
IMG_2705.png
IMG_2704.png
NicolasGlatz
Beiträge: 81
Registriert: Mo Aug 15, 2022 4:42 pm

Re: Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Beitrag von NicolasGlatz »

Ich hänge mich hier dran und mache meinen eigenen Post zu. Seit Version 2.0 schalte ich ein Shelly bei Überschuss für meine Wärmepumpe.

Ein geht
Aus geht nicht
Gruß Nicolas


aktuelle Ausstattung:
2* 13kw Tesla Powerwall
Walmdach 4-seitig + Garage gesamt 21kwp
1* SolarEdge Wechselrichter l
2* Growatt Wechselrichter
1* openWB Series 2
1* "DaheimLaden" mit ocpp zu Charge@friends
schariwari
Beiträge: 57
Registriert: So Okt 17, 2021 9:59 am

Re: Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Beitrag von schariwari »

Ich hab zwar keine Shellies, sondern Tasmota und ich hab's hingekriegt mit einer "Immer aus nach"-Einstellung von 16:00 UND einer "Einschaltgruppen"-Einstellung:
Bildschirmfoto 2023-08-19 um 20.34.54.png
Dann schaltet er jede volle Stunde aus, also auch um 16:00, und danach "darf" er ja nimmer einschalten. Eigentlich auch nur ein Work-Around, aber recht praktikabel.
Aber dafür lädt mein Auto seit der 2.1 jetzt bei PV weder mit 3 Phasen wenn genügend Strom da ist, noch hört er auf, wenn keine Sonne mehr da ist. Ich werde in den nächsten Tagen wieder zurückgehen auf 1.9.
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: Smarthome 2.0 unter Software 2.0

Beitrag von okaegi »

NicolasGlatz hat geschrieben: Sa Aug 19, 2023 6:21 pm Ich hänge mich hier dran und mache meinen eigenen Post zu. Seit Version 2.0 schalte ich ein Shelly bei Überschuss für meine Wärmepumpe.

Ein geht
Aus geht nicht
Sorry hier geht es unter, kannst du bitte einen neuen Beitrag im Smarthomebereich mut den nötigen Unterlagen (siehe meine Signature) aufmachen ?
Danke, Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Antworten