nachdem mein System nun seit rund 5 Monaten sauber läuft habe ich seit gestern Probleme.
Meine OpenWB Series 2 Standard + lässt sich nicht mehr ansteuern.
Dachte erst an einen Stromausfall und den Verlust /Neuvergabe der IP Adresse aber die gesamte WB ist tot.
Sicherungen sind alle brav intakt und wenn ich diese ausschalte und wieder aktiviere passiert nichts...
Woran kann dies liegen?
Hat hier jemand eine Idee?
Vielen Dank und viele Grüße
- Kostal Plenticore Plus 8,5
- Kostal Smart Energy Meter G2
- 26 SHARP NU-AC310 => 8,060 kWp (Süd, 25 Grad Dachneigung)
- openWB series2 standard+
- AC-Elwa E von My-PV
- Hyundai Ioniq 5 58 kWh AWD
- geplant: ca. 3,5 kWP zusätzlich auf Garage
Habe einmal geöffnet, bin aber nicht der wirkliche Technikfreak und stehe damit vor einem Rätsel...
Meine WB hängt an der Nordwand unter einem Carport, mehr Schutz wäre nur innen...
Vielen Dank und viele Grüße
- Kostal Plenticore Plus 8,5
- Kostal Smart Energy Meter G2
- 26 SHARP NU-AC310 => 8,060 kWp (Süd, 25 Grad Dachneigung)
- openWB series2 standard+
- AC-Elwa E von My-PV
- Hyundai Ioniq 5 58 kWh AWD
- geplant: ca. 3,5 kWP zusätzlich auf Garage
Genau, da ein Backup natürlich nicht mehr erstellt werden konnte, da der Bildschirm ja nicht mehr ging und auch die Web-Oberfläche nicht mehr angesprochen werden konnte.
Hast du eine Kopie der SD Karte für einen etwaigen erneuten Ausfall gemacht?
Mir ist immer noch nicht klar, was hier kaputt gehen konnte... ich hatte die Nigthly geladen, aber daran kann es doch nicht liegen, oder?
Habe diese nun ebenfalls geupdatet (1.9.304.0)
Auch der Standort meiner WB ist eigentlich ideal (Carport im Norden am Haus, max. 1 Stunde Sonneneinstrahlung am Tag (Abends).
Ist mir also ein Rätsel...
Viele Grüße
- Kostal Plenticore Plus 8,5
- Kostal Smart Energy Meter G2
- 26 SHARP NU-AC310 => 8,060 kWp (Süd, 25 Grad Dachneigung)
- openWB series2 standard+
- AC-Elwa E von My-PV
- Hyundai Ioniq 5 58 kWh AWD
- geplant: ca. 3,5 kWP zusätzlich auf Garage
Ja von der neuen SD Karte hab ich mir ein Image gezogen.
Bei mir auch alles ideal, sogar in einer Garage... war nur im Urlaub und die wallbox war 12 Tage im idle.
Finde es auch unschön. Aber die Hilfe kam zumindest sehr schnell.
Die SD-Karte ist leider ein Verschleißteil. Meiner Meinung nach kommt es da weniger auf die Umgebungsbedingungen an, sondern die Karten haben einfach eine begrenze Anzahl an möglichen Schreibzyklen. Ist die erreicht, fallen einzelne Speicherzellen aus und die Karte wird fürs System unlesbar. Das könnt ihr nur bedingt mit beeinflussen…