Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Beitrag von Meth »

Hallo ,

ich hab die Version 2023-10-06 09:01:27 +0200 [5f2756abf] auf meiner Primary installiert
Habe aber das bzw. immer noch das Problem
das meine Ladepunkte (beide auf der Release Version 2023-09-27 10:18:20 +0200 [380ac109e] )
Zwar per IP erreichbar sind und auch die Ladung ohne Probleme funktioniert .
Aber auf er Anzeige meiner Primary immer steht das die nicht erreichbar sind
Im Status weden aber die Strom/Volt Werte Aktualisiert
Siehe Bild
Primary.png
an was kann das liegen ?

Hier der Main Log.
mainlog.txt
(31.79 KiB) 44-mal heruntergeladen
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
LutzB
Beiträge: 3585
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Beitrag von LutzB »

AnDaL hat geschrieben: Fr Okt 06, 2023 12:13 pm
LutzB hat geschrieben: Fr Okt 06, 2023 10:31 am Dann läuft es jetzt soweit?

Damit wäre dann der Weg für andere Themes bereitet.
Bei mir funktionierts, ja. Mann sollte evtl. erwähnen das die Desktopverknüpfung (App Verknüpfungen) nicht mehr gehen. Wahrscheinlich hat sich an der URL etwas geändert?
Nein, keine Änderung an der Stelle.
AnDaL
Beiträge: 197
Registriert: Do Dez 23, 2021 1:11 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Beitrag von AnDaL »

LutzB hat geschrieben: Fr Okt 06, 2023 12:30 pm
AnDaL hat geschrieben: Fr Okt 06, 2023 12:13 pm
LutzB hat geschrieben: Fr Okt 06, 2023 10:31 am Dann läuft es jetzt soweit?

Damit wäre dann der Weg für andere Themes bereitet.
Bei mir funktionierts, ja. Mann sollte evtl. erwähnen das die Desktopverknüpfung (App Verknüpfungen) nicht mehr gehen. Wahrscheinlich hat sich an der URL etwas geändert?
Nein, keine Änderung an der Stelle.
Seit dem Update heute Morgen und auch mit dem von heute Mittag wird mir auf dem iPad und iPhone folgendes angezeigt:


Im Browser sieht die URL so aus:
IMG_9F5CEE535982-1.jpeg
ALs App-Verknüpfung funktionierts bei mir nicht mehr. Aber ich werde noch mal testen.
Dateianhänge
IMG_386FFAB2DCED-1.jpeg
Gruß Andi

openWB Pro 3.2.1
openWB Standalone Version: 2.1.5-Alpha.1: 2024-06-20 14:34:53 +0200 [61135fcfc] Master

PV: 6.120 kWp, SMA STP 6000Tl-20, SMA EM, kein Speicher
EV: Kona (MJ21) 39,2 kWh
AnDaL
Beiträge: 197
Registriert: Do Dez 23, 2021 1:11 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Beitrag von AnDaL »

Ich hab das bei mir noch mal gecheckt. Evtl. ist es nur ein Problem bei mit, deshalb wäre es gut wenn jemand das bestätigen oder dementieren könnte.

Im Browser FF, Safari, Edge usw. kann ich über die Adresse http://Meine-openwb-ip/openWB/web/theme ... rd_legacy/ die GUI aufrufen. Seit dem Master update heute klappt das aber nicht mehr bei den Desktopveknüpfungen auf dem iPad oder auch iPhone. Habe diese schon gelöscht und neu angelegt immer das gleiche. "Not Found - Thr requested URL was not found on this Server." Ich verwende IOS17 und IPADOS17. Auf Sonoma14 funktionierts ohne Probleme. Ich meine ich habe zuvor auch nur als URL http://Meine-openwb-ip/openWB/web/ eingeben müssen. Interessanterweise funktioniert aber die URL http://Meine-openwb-ip/openWB/web/display/ ohne Probleme.

Habe ich evtl. einen Fehler in der URL?
Über Feedback würde ich mich freuen. :-)
Gruß Andi

openWB Pro 3.2.1
openWB Standalone Version: 2.1.5-Alpha.1: 2024-06-20 14:34:53 +0200 [61135fcfc] Master

PV: 6.120 kWp, SMA STP 6000Tl-20, SMA EM, kein Speicher
EV: Kona (MJ21) 39,2 kWh
andlem
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 29, 2022 9:06 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Beitrag von andlem »

Es funktioniert bei mir auch nicht mehr auf IOS 17. Ich habe mir jetzt behelfsweise einen Kurzbefehl erstellt.
Andi
Beiträge: 406
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Beitrag von Andi »

Also bei mir ist es leider auch eher eine Verschlimmbesserung:
1. Am LP wird immernoch nicht der gesteckte Stecker erkannt und damit auch nicht geladen
2. Die bisherige URL
http://10.10.10.48/openWB/web/index.php
funktioniert auch nicht mehr zum UI laden. Es wird nun wenn man in der fritz.box die immernoch selbe IP 10.10.48 aufruft kurz ein Ladebildschirm wie beim booten angezeigt und dann auf diese URL weitergeleitet mit der man dann das GUI zu sehen bekommt:
http://10.10.10.48/openWB/web/themes/standard_legacy/
3. Die Netzwerkfehlermeldung an LP2 (externer LP) ist auch weiter vorhanden.

Browser Cache hatte ich geleert, brachte aber nix. Bin jetzt wieder auf das Backup mit der Version vom 2.10. Zurück, da funktioniert wenigstens die GUI mit der Desktopverknüpfung.
Elchkopp
Beiträge: 579
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Beitrag von Elchkopp »

Folgender Fehler ist aufgetreten:

Auto wurde mit Modus "Sofortladen" und einer Energiemengenbegrenzung von 10kWh (3p/16A) geladen und nach 10kWh wurde auch die Ladung unterbrochen.

ABER: nach einer ca. 45min wurde die Ladung erneut gestartet, da der Zähler der geladenen Energiemenge auf 0 (Null) zurückgesetzt wurde (sieht man auch schön am Status des Ladepunktes unter "geladen"). Es wurde in dieser Zeit aber nichts an der Regelung verändert, das Auto wurde nicht abgesteckt oder sonst irgendetwas verändert. Der Zähler hat sich also selbsttätig zurück gesetzt und somit wurde natürlich die Ladung wieder begonnen...
Screenshot 2023-10-08 101621.png
09:27:11 Ladung wird wunschgemäß nach 10kWh gestoppt
10:10:41 Ladung wird ohne Zutun wieder gestartet, Zähler geladene Energiemenge steht wieder bei "Null"

Ich hab Euch mal ein das Log beigefügt mit ein paar Zyklen vor und nach dem besagten Zeitpunkt des erneuten Ladestarts.
Log-Auszug.txt
(290.59 KiB) 52-mal heruntergeladen
Ich bin im master vom 2023-09-28 15:01:42 +0200 [54a02ce79]
shesse
Beiträge: 264
Registriert: Di Jun 23, 2020 12:21 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Beitrag von shesse »

Dazu passt vielleicht auch meine Beobachtung, die ich in einem kleinen Video festgehalten habe.
Alle 10 Sekunden springt der "Geladen"-Zähler meines Autos kurz auf 0 und dann wieder auf den ursprünglichen Wert zurück. Es scheint, dass da auch noch irgendwas im Argen liegt.

Ich kann das Video gern zur Verfügung stellen, aber leider ist der Upload einer mp4-Datei (auch wenn sie nur 775kB groß ist) nicht erlaubt.
2x openWB series2 standard+, PV 7,23 kWp mit WR SolarEdge SE8K und EVU SolarEdge A-V-400Y-3MTR-S, BEV Mercedes EQA 350 4MATIC (07/2023)
Elchkopp
Beiträge: 579
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Beitrag von Elchkopp »

Mh, jetzt wo Du das sagst: ich konnte sowas auch schon einmal beobachten, allerdings nur einmal kurz und ich habe es als "Einzelfall" oder "Verschlucker" abgetan. Würde ja aber passen, da eigentlich nur dann der Zähler auf Null gesetzt wird, wenn der Ladestecker vom Auto abgezogen wird...

Nächste Unregelmäßigkeit:

Ladung wurde ohne ersichtlichen Grund kurz unterbrochen. Vom Verhalten her so, als würde er von 1p auf 3p hochschalten wollen, aber dazu hätte der Timer erstmal laufen müssen und der steht bei mir auf 7 Minuten, und das war definitiv nicht gegeben. Und er hat danach mit 1p weitergeladen.

Was zu dem Zeitpunkt noch eingeschaltet war: die Begrenzung der Schieflast (auf 20A). Allerdings gab es auch in der Hinsicht für mich keinen Auslösegrund.

Um 13:47:31 Uhr geht es los:
Screenshot 2023-10-08 135354.png
Hier der Log-Auszug dazu:
Log-Auszug2.txt
(196.4 KiB) 46-mal heruntergeladen
Vielleicht kann Lutz oder Lena das Verhalten anhand des Logs nachvollziehen. Die geladene Energiemenge wurde in diesem Fall jedenfalls nicht zurück gesetzt.
Frank-H
Beiträge: 233
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Alpha 1

Beitrag von Frank-H »

Ladung wurde ohne ersichtlichen Grund kurz unterbrochen.
Genau das habe ich in den letzten Tagen auch beobachtet. Es war genug PV da. Auf einmal wird die Ladung unterbrochen und startet danach unmittelbar wieder mit der Einschaltverzögerung. Leider habe ich kein Log, da ich neu gestartet habe. Danach war nicht mehr genug Sonne.
Aktiv ist das aktuele Release vom 27.9.23.
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
0,6 kw Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 600
0,8 kw Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
Gesperrt