Beste Lösung OpenWB's 1.9 auf 2.0

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
aiole
Beiträge: 7099
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Beste Lösung OpenWB's 1.9 auf 2.0

Beitrag von aiole »

Also die SA m. Display als Master ist eine gute Idee, weil du Regler und Ladetechnik entkoppelst.

Huawei mit Direktauslesung hat herstellerseitig Probleme, die mit Alex' Lösung gut kompensierbar sind. viewtopic.php?p=90300#p90300

Über eine anders geartete Registerauslesung wurde auch schon gesprochen, aber da sind mir keine news bekannt.
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: Beste Lösung OpenWB's 1.9 auf 2.0

Beitrag von Domi84 »

aiole hat geschrieben: Di Okt 10, 2023 7:43 pm Also die SA m. Display als Master ist eine gute Idee, weil du Regler und Ladetechnik entkoppelst.

Huawei mit Direktauslesung hat herstellerseitig Probleme, die mit Alex' Lösung gut kompensierbar sind. viewtopic.php?p=90300#p90300

Über eine anders geartete Registerauslesung wurde auch schon gesprochen, aber da sind mir keine news bekannt.
Ja die SA m. Display würde ich gerne als Master beibehalten. Die Lösung von Alex ist genial :!: (Teile sind bestellt) kann ich aber erst um die Weihnachtszeit umsetzen da ich noch LAN-Kabel in Keller verlegen muss etc..

a) Wenn ich jetzt kurzfristig das Display wieder mit der 1.9 laufen lassen will könnte ich theoretisch eine SD Karte mit dem Image 1.9 (über balenaEtcher gebrannt) ins Display setzen und neu Konfigurieren?
(Das image der Software 2 habe ich als Download gefunden wird die 1.9 auch irgendwo zur verfügung gestellt?)

b) Eventuell sogar die fehlenden Verbrauchs- Daten über ein Backup der OWB S+ auf die SA einspielen? :?
c) Bin sogar schon auf die Idee gekommen die Karte der S+ ins Display zu setzen aber keine Ahnung ob die Starten würde?

Danke für euer/dein Support ;)
aiole
Beiträge: 7099
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Beste Lösung OpenWB's 1.9 auf 2.0

Beitrag von aiole »

a) Ein fertiges download-image für 1.9 gibt es nicht, aber ev. kann support@openwb.de aushelfen oder du klonst die Original-SDC.

b) Die 1.9 hat keine Option zum Log-Daten-Rückspielen- Das ginge nur manuell für Kenner und mit Vollzugriff (SSH).

c) vorher klonen, dann testen
Kann funktionieren, muss aber nicht
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: Beste Lösung OpenWB's 1.9 auf 2.0

Beitrag von Domi84 »

b) hat funktioniert. Also ein Backup der S+ gemacht die jahrelang Master war und das im Display wiederhergestellt was jetzt als Master genutzt wird. Alle Daten vorhanden.

Danke euch.
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 793
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: Beste Lösung OpenWB's 1.9 auf 2.0

Beitrag von Thomas aus W »

aiole hat geschrieben: Mi Okt 11, 2023 9:24 pm b) Die 1.9 hat keine Option zum Log-Daten-Rückspielen- Das ginge nur manuell für Kenner und mit Vollzugriff (SSH).
Es geht auch ohne SSH mit dem Backup-Mechanismus.

Wenn man ein altes 1.9-Backup mit Logdaten hat kann man ein neues Backup der aktuellen 1.9-Version ziehen, in dem ZIP-Archiv die alten Log-Dateien rein kopieren und dann das Backup zurück spielen. (Geht natürlich auch umgekehrt, wenn man auf einen alten Stand zurück will.)

Dabei verliert man womöglich die Logdaten für die Zeit, die die Aktion dauert. Und wenn das alte Backup am selben Tag gezogen wurde, an dem die neue Version startet (oder beim Restore der alten Version) muss man das Tages-Log für den Tag an dem das alte Backup gezogen wurde, extra behandeln.

bye
TW
Antworten