Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Antworten
kobaje
Beiträge: 9
Registriert: Do Okt 12, 2023 3:04 pm

Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Beitrag von kobaje »

Hallo,

ich habe heute meine Series2 Custom (mit Add-on Platine und Phasenumschaltung) auf 2.0 geupdatet. Nach Erstkonfiguration und Datenübernahme gem. Tutorial auf der openWB-Webseite sah eigentlich alles Problemlos aus.
Wenn ich nun mein Fahrzeug (Tesla Model 3) anstecke und Sofort-Laden starte, zeigt mir das Auto von Beginn an 3-phasiges Laden an.Die openWB zeigt aber 1-phasig an. Dann erhöht sich die Stromstärke im Auto und an der Box. Die Box zeigt dann 2-phasig an und erhöht die Stromstärke. Das Auto zeigt dann irgendwann 3x16A (11kw) an während an der Box nur 2x16A angezeigt werden. Sobald die Box auf 3 Phasen umschaltet bricht der Ladevorgang ab und nach kurzer Zeit beginnt das Spiel von vorne.
Kurz zusammengefasst: die Ladeparameter, die das Auto anzeigt entsprechen nicht den Parametern die die Box anzeigt.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Jens
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Beitrag von aiole »

Hast du die sw2 auch upgedatet?
Bitte die Stromwerte unter Status im Web-GUi und wenn möglich direkt am Zählerdisplay prüfen und posten.
kobaje
Beiträge: 9
Registriert: Do Okt 12, 2023 3:04 pm

Re: Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Beitrag von kobaje »

Ja, ist die neueste Stable-Version.
Ich habe jetzt nochmal einen kompletten Werksreset gemacht und die Konfiguartion gemacht ohne die Siccherung von der 1.9 einzuspielen. Leider ohne Erfolg. Ich habe mal ein Video von der Display-Anzeige der WB und des Autos gemacht.

Hier die Anzeige der WB
https://share.icloud.com/photos/0a5Jdbr ... i1WZutVVNA

und hier das Auto
https://share.icloud.com/photos/0014pgA ... 8pITtlgLsw

Wenn die Ladung abbricht steht im Web-GUI das
Bild
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Beitrag von LutzB »

Setz in dem Fahrzeugprofil mal "Mindestzeit zwischen Umschaltungen" hoch.
suggarman
Beiträge: 411
Registriert: Di Feb 25, 2020 7:03 am

Re: Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Beitrag von suggarman »

2 x16 A kommen beim Tesla nur vor, wenn eine Phase fehlt. Schaue mal den Status des Ladepunktes an, ob alle 3 Phasen korrekt anliegen.
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
kobaje
Beiträge: 9
Registriert: Do Okt 12, 2023 3:04 pm

Re: Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Beitrag von kobaje »

Das ist interessant. Da stimmt in der Tat was nicht Es sind aber 100%-ig 3 Phasen in der Zuleitung. Ich habe ja über 1 Jahr mit 11kw geladen. Es sind unter Ladepunkte auch 3 Pahsen konfiguriert.
Bild
suggarman
Beiträge: 411
Registriert: Di Feb 25, 2020 7:03 am

Re: Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Beitrag von suggarman »

Aha, kein Saft an Phase 2 oder Zähler defekt.
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
kobaje
Beiträge: 9
Registriert: Do Okt 12, 2023 3:04 pm

Re: Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Beitrag von kobaje »

So, habe jetzt mal durch gemessen. Es liegt Spannung an allen drei Phasen am Zähler an. Der Zähler sagt am Display aber Spannung L2=0.0V.
Ziemlich kurios, dass da ausgerechnet nach dem Update der Zähler aussteigt?!
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Beitrag von openWB »

@kobaje
Bitte an support@openwb.de wenden
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
kobaje
Beiträge: 9
Registriert: Do Okt 12, 2023 3:04 pm

Re: Nach Umstieg auf 2.0 kein 3-phasiges Laden möglich

Beitrag von kobaje »

Es war tatsächlich ein kaputter Zähler der vom Support sehr schnell und unkompliziert auf Garantie getauscht wurde. Vielen Dank!
Antworten