Tibber Anbindung bei 2.1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
hyper2910
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 25, 2020 8:47 pm
Wohnort: Stolberg

Re: Tibber Anbindung bei 2.1

Beitrag von hyper2910 »

Diese Nacht hat es bei mir auch nicht mehr funktioniert, werde jetzt zum teueren Preis Laden und danach wieder auf die 1.9 zurück gehen, die funktionierte um Welten besser.

Auch das komplette Gerüst funktioniert nicht ganz so wie ich es erwartet habe. Das ganze Einstellen etc. ist schön und gut aber hat keinen FrauenWohlfühlfaktor.

In der 1.9 konnte man Frau das Auto zum Laden anklemmen, auf dem Handy dann Sofort laden auswählen, den Strompreis über einen Schiebregler einstellen wo geladen werden soll und gut war.

Aber hier mit Ladeprofilen etc. ist bestimmt nett aber es soll ein Auto geladen werden und dafür will keiner Studieren müssen und x-Einstellungen auf x-Unterschiedlichen Seiten machen müssen und hoffen das es funktioniert.

Wenn irgendwann eine 2.1 Release mit Tibber da ist, werde ich nochmals testen, aber dann muss das auf Anhieb funktionieren.
OpenWB Standard+ VWId4 TibberPulse, Deye WR, APSystems WR
LenaK
Beiträge: 1065
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Tibber Anbindung bei 2.1

Beitrag von LenaK »

amasingh hat geschrieben: Mi Nov 29, 2023 12:40 pm Siehe Einstellungen im vorherigen Post.

Lademodus steht auf PV, Maximaler Strompreis auf 25.

Gehe ich richtig der Annahme, dass mit den Einstellungen bei PV Überschuss geladen oder wenn der Strompreis unter 25 Cent fällt?

Mir fehlt irgendwie der Zusammenhang... Wird das irgendwo erklärt?
Wann greift der "Maximaler Strompreis"? Was tut er? Womit hängt der Wert zusammen? Was passiert, wenn der Preis darunter fällt? Wechselt der Lademodus? Startet automatisch Sofortladen?
Auch Dein vorheriger Post enthält kein Log. Bitte beachte unsere Hinweise zur einer aussagekräftigen Fragestellung: viewtopic.php?t=1526

Bei der Konfiguration des Stromanbieters findest Du auch eine Erklärung, wie der Strompreis in welchen Lademodi berücksichtigt wird:
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-11-30 um 10.05.11.png
Gero
Beiträge: 2680
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Tibber Anbindung bei 2.1

Beitrag von Gero »

Hier mal eine OT-Frage:

Bekommt man irgendwo auf der Tibber-Page historische Preise raus oder braucht's da ein echtes Token und man muss über die API gehen? Ich würde halt mal vor dem Wechsel wissen, wie die Preise im Winter so bei tibber sind.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
amasingh
Beiträge: 66
Registriert: Di Mai 03, 2022 11:25 am

Re: Tibber Anbindung bei 2.1

Beitrag von amasingh »

LenaK hat geschrieben: Do Nov 30, 2023 9:06 am Bei der Konfiguration des Stromanbieters findest Du auch eine Erklärung, wie der Strompreis in welchen Lademodi berücksichtigt wird:
Danke für den Screenshot. Aber das bedeutet, dass ich am Abend immer manuell auf Sofortladen umstellen muss, wenn tagsüber auf PV steht?
Springt das nicht automatisch um?
Jens
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 16, 2021 6:19 pm

Re: Tibber Anbindung bei 2.1

Beitrag von Jens »

Hier ein Beispiel Jahr, Monat, Woche.
Preise sind incl. aller Kosten. (Zähler, Mehrwertsteuer…)

Bin sehr zufrieden mit Tibber laden😀
IMG_5253.png
IMG_5255.png
IMG_5254.png
PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
LutzB
Beiträge: 3556
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Tibber Anbindung bei 2.1

Beitrag von LutzB »

amasingh hat geschrieben: Do Nov 30, 2023 10:12 am
LenaK hat geschrieben: Do Nov 30, 2023 9:06 am Bei der Konfiguration des Stromanbieters findest Du auch eine Erklärung, wie der Strompreis in welchen Lademodi berücksichtigt wird:
Danke für den Screenshot. Aber das bedeutet, dass ich am Abend immer manuell auf Sofortladen umstellen muss, wenn tagsüber auf PV steht?
Springt das nicht automatisch um?
Lademodi werden nicht durch irgendeine Logik umgeschaltet.
Vielleicht wäre dann für Deinen Einsatzfall Zielladen sinnvoller? Das kombiniert PV- mit Sofort-Laden. Im Tibber Branch werden auch die günstigsten Ladezeiten berücksichtigt, um das Ziel zu erreichen.
Gero
Beiträge: 2680
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Tibber Anbindung bei 2.1

Beitrag von Gero »

Jens hat geschrieben: Do Nov 30, 2023 10:13 am Bin sehr zufrieden mit Tibber laden
Danke - geht ja auch im Winter unter die 30ct.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
flea
Beiträge: 61
Registriert: Di Nov 10, 2020 1:59 pm

Re: Tibber Anbindung bei 2.1

Beitrag von flea »

Gero hat geschrieben: Do Nov 30, 2023 12:29 pm Danke - geht ja auch im Winter unter die 30ct.
Bei Tibber gilt ja der Börsenpreis plus Entgelte und Gebühren (gerade gestern kam ne Mail, dass einiges erhöht wird ab Jan 24, sind bei mir ca. 16,7ct/kWh netto). Hier die Börsenpreise (musst von mWh in kWh umrechnen, plus Tax), auch rückwirkend:

https://www.epexspot.com/en/market-data ... on_period=
LenaK
Beiträge: 1065
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Tibber Anbindung bei 2.1

Beitrag von LenaK »

Ich habe den Branch gerade auf den aktuellen Master rebased.
Wenn die Ladekosten nicht stimmen, bitte einen etwa 15-minütigen Ladevorgang starten, ohne dass in dieser Zeit die volle Stunde liegt. Dann den Logauszug großzügig um das Abstecken herum posten.
flea
Beiträge: 61
Registriert: Di Nov 10, 2020 1:59 pm

Re: Tibber Anbindung bei 2.1

Beitrag von flea »

LenaK hat geschrieben: Fr Dez 01, 2023 3:41 pm Ich habe den Branch gerade auf den aktuellen Master rebased.
Wenn die Ladekosten nicht stimmen, bitte einen etwa 15-minütigen Ladevorgang starten, ohne dass in dieser Zeit die volle Stunde liegt. Dann den Logauszug großzügig um das Abstecken herum posten.
Lena, jetzt sind aber die Tibberpreise unter "Status" wieder weg. Beim letzten Stand konnte man dort die Preisübersicht anzeigen lassen.
Antworten