Sorry wenn ich den Thread enter - also gibt es bei HVS gar kein Webinterface? Ich habe auch den HVS 7.7 und quäle mich seit Stunden damit rum das Webinterface zu finden. Ich bin blöder Weise auf die "HV" Anleitung reingefallen. Darin ist ja von einem Webinterface die Rede.
Die HiLink Seite hatte ich auch schon am Wickel aber irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen das dass alles sein sollte. Ich plane nämlich auch die Anschaffung der OpenWB in Verbindung mit einem Fronius GEN24 WR und eben dem BYD HVS 7.7 Speicher. Ich muss im Vorfeld aber erstmal gucken das ich über an die Konfigurationsoberflächen ran komme.
Mein Solarteur war extrem unkooperativ was die Weitergabe von Passwörter betrifft.
Gibt es schon Erfahrungen im Zusammenspiel Fronius GEN24 & BYD HVS & OpenWB?
Für die Konfiguration der BYD Batterie brauchst du zwingend die "BYD Be Connect"-App.
Was ich allerdings nicht so ganz verstehe - über das Netzwerk komme ich auf die HiLink Seite ohne Probleme drauf. Be-Connect funktioniert aber nur wenn ich mit dem Laptop über den AP DIREKT neben der Batterie stehe. Das aufgespannte Wlan der Batterie ist so schwach, das ich in 2-3 Meter Entfernung schon keinen Empfang mehr habe.
Was mir nicht so ganz einleuchten will, warum ich über das Netzwerk keine Verbindung mittel Be Connect bekomme. Ich hatte die LAN IP Adresse auch schon auf den IP Kreis meines Netzwerkes geändert, was aber nur dazu führt, das man über das Netzwerk gar nicht mehr an HiLink ran kommt. Diese Änderung betrifft dann offensichtlich nicht nur das LAN, sondern auch den IP Kreis vom AP.
Jedenfalls musste ich mit dem Laptop wieder direkt neben der Batterie stehen und den AP anwählen, welcher sich dann aber nicht mehr mit einer 192.168.xxxx IP verbunden hat, sondern mit der, welche ich ihm zuvor als LAN IP zugewiesen hatte. Alles ein bisschen merkwürdig.
.... und was mir auch aufgefallen ist - das Ding telefoniert auch fies in die Alibaba ioT Cloud nach China. Wenn die Chinesen den ganzen Markt mit ihren Geräten geflutet haben und überall in den Geräten Einfalltore drin sind, ist das Szenario von einem Cyber BlackOut vielleicht gar nicht so unrealistisch.