Prima vielen lieben DankElchkopp hat geschrieben: Sa Aug 12, 2023 5:32 pmMeine Meinung dazu: Wende Dich am besten dazu direkt an den Support über die entsprechende Funktion. Dann wird Dir schnell geholfen werden.warbird hat geschrieben: Sa Aug 12, 2023 10:53 am Ich suche den Thread gleich mal aber ich kann vorweg nehmen, ich habe über eine Stunde gewartet. Der Ladepunkt wird richtig erkannt aber nicht, dass ein Auto eingesteckt ist und somit startet auch keine Ladung.
Gruß
Sascha
Umstellung auf SW 2.0 mit 2 Ladepunkten
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Do Sep 24, 2020 7:38 am
Re: Umstellung auf SW 2.0 mit 2 Ladepunkten
Re: Umstellung auf SW 2.0 mit 2 Ladepunkten
Hallo,
nur zur Info, das hat geholfen (kommt vom Support):
Bitte beide openWBs unter Einstellungen - Allgemein und den Modus "openWB ist nur ein Ladepunkt" = ja versetzen.
Die internen Ladepunkte in beiden openWBs als openWB Daemon anbinden (siehe Bild). Dann beide openWBs über Einstellungen - System - Reboot neu starten. Dann die betreffende openWB in der StandAlone als externen Ladepunkt eintragen. Wenn das funktioniert, entweder die andere openWB auch eintragen oder wieder aus dem Modus "nur Ladepunkt" heraus nehmen (wenn gewünscht). Soweit die andere openWB sich dann noch über die StandAlone steuern lässt, kann es so bleiben.
Ich kann nun meine 1.9er OpenWBs ohne Probleme über die Standalone 2.0 steuern.
Somit kann ich testen, ohne die alten Boxen umstellen zu müssen.
Auf lange Sicht soll natürlich alles auf die 2.0 hochgezogen werden, damit ich die Box mit Display wieder als Master nutzen kann.
nur zur Info, das hat geholfen (kommt vom Support):
Bitte beide openWBs unter Einstellungen - Allgemein und den Modus "openWB ist nur ein Ladepunkt" = ja versetzen.
Die internen Ladepunkte in beiden openWBs als openWB Daemon anbinden (siehe Bild). Dann beide openWBs über Einstellungen - System - Reboot neu starten. Dann die betreffende openWB in der StandAlone als externen Ladepunkt eintragen. Wenn das funktioniert, entweder die andere openWB auch eintragen oder wieder aus dem Modus "nur Ladepunkt" heraus nehmen (wenn gewünscht). Soweit die andere openWB sich dann noch über die StandAlone steuern lässt, kann es so bleiben.
Ich kann nun meine 1.9er OpenWBs ohne Probleme über die Standalone 2.0 steuern.
Somit kann ich testen, ohne die alten Boxen umstellen zu müssen.
Auf lange Sicht soll natürlich alles auf die 2.0 hochgezogen werden, damit ich die Box mit Display wieder als Master nutzen kann.
openWB series2 standard+
openWB series2 custom inkl. Addon Platine
Goe V3
openWB EVU Kit v2 MID
18,8 kWp PV Ost / West
VW ID3
Audi Q4
openWB series2 custom inkl. Addon Platine
Goe V3
openWB EVU Kit v2 MID
18,8 kWp PV Ost / West
VW ID3
Audi Q4