Seite 2 von 2

Re: PV überschuss Laden mit Netzeinspeisung

Verfasst: So Dez 01, 2024 1:57 pm
von Steve
ChristophR hat geschrieben: So Dez 01, 2024 12:54 pm Dann wohl doch mal Detaillogs in beiden Fällen erstellen:
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=1526
ja das werde ich machen wenn der smart#3 wieder an der WB hängt und es auch die Sonne zulässt. Erstmal danke für dein bemühen. Sobald ich ein Detaillog hab werde ich es posten.

Ich weis nicht vielleicht hat ihr ja noch einer die kombi WB standart+ mit smart#3 der es mal probieren kann ob es bei Ihnen das gleiche Phänomen hat.

noch einen schönen 1 Advent :)

Re: PV überschuss Laden mit Netzeinspeisung

Verfasst: Mo Jan 13, 2025 3:08 pm
von Franco99
Hallo,

ich habe ein ähnliches Verhalten an meiner OpenWB 2 und kann mir die dauerhafte Einspeisung beim laden mit PV Überschuss nicht erklären. Das Fahrzeug ist ein Kia EV6.
Grüße
Franco99

Re: PV überschuss Laden mit Netzeinspeisung

Verfasst: Fr Jan 17, 2025 7:54 am
von Steve
Hallo Franco99, das ist ja komisch, ich hab es bei meinen EV6 nicht aber beim smart von meiner Frau wie schon oben beschrieben. Ich hatte auch erst die 2.1.6 xxx bei mir drauf wo ich das Verhalten beobachten konnte. Seit Anfang des Jahres bin ich aber auf der 2.1.7 xxx leider konnte ich noch nicht weiter beobachten da wir nur PV Überschuss laden. Ich kann mir aber es auch noch nicht erklären wie das Verhalten zu Stande kommt.

Re: PV überschuss Laden mit Netzeinspeisung

Verfasst: Fr Jan 17, 2025 9:04 am
von mrinas
Steve hat geschrieben: So Dez 01, 2024 1:57 pm
ChristophR hat geschrieben: So Dez 01, 2024 12:54 pm Dann wohl doch mal Detaillogs in beiden Fällen erstellen:
viewtopic.php?t=1526
ja das werde ich machen wenn der smart#3 wieder an der WB hängt und es auch die Sonne zulässt. Erstmal danke für dein bemühen. Sobald ich ein Detaillog hab werde ich es posten.

Ich weis nicht vielleicht hat ihr ja noch einer die kombi WB standart+ mit smart#3 der es mal probieren kann ob es bei Ihnen das gleiche Phänomen hat.

noch einen schönen 1 Advent :)
Wir haben einen Smart #1 im Haushalt. Bis zum wechsel des onboard chargers wurde der Ladestrom durch den Smart meist nur in 2A Schritten geregelt, nach dem Tausch habe ich noch nicht wieder darauf geachtet.

Denke mit einem Log und Details welcher Regelmodus für PV konfiguriert ist (Einspeisung, Bezug, Ausgewogen, Individuell) sollte sich klären lassen warum es hier zu Netzbezug kommt.