[SW-2.0] Tagesgraphen unbrauchbar
- mrinas
- Beiträge: 2420
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 78 times
Re: [SW-2.0] Tagesgraphen unbrauchbar
Wie sieht's aus wenn der Speicher auf gleicher Ebene des WR ist? Ich weiss nicht wie kostal die Werte liefert und welche Option richtig ist.
Hast du noch weiter WR neben dem hybrid wr in der Anlage?
Hast du noch weiter WR neben dem hybrid wr in der Anlage?
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
- Thomas aus W
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 17 times
Re: [SW-2.0] Tagesgraphen unbrauchbar
Dann stimmt die Berechnung des Hausverbrauchs grundsätzlich nicht.mrinas hat geschrieben: Sa Mär 08, 2025 12:46 pm Wie sieht's aus wenn der Speicher auf gleicher Ebene des WR ist?
Nein.mrinas hat geschrieben: Sa Mär 08, 2025 12:46 pm Hast du noch weiter WR neben dem hybrid wr in der Anlage?
bye
TW
- mrinas
- Beiträge: 2420
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 78 times
Re: [SW-2.0] Tagesgraphen unbrauchbar
Okay, dann passt die Struktur auf alle Fälle, das ist schon mal git.Thomas aus W hat geschrieben: Sa Mär 08, 2025 2:08 pmDann stimmt die Berechnung des Hausverbrauchs grundsätzlich nicht.mrinas hat geschrieben: Sa Mär 08, 2025 12:46 pm Wie sieht's aus wenn der Speicher auf gleicher Ebene des WR ist?
Nein.mrinas hat geschrieben: Sa Mär 08, 2025 12:46 pm Hast du noch weiter WR neben dem hybrid wr in der Anlage?
bye
TW
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
-
- Beiträge: 3890
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 129 times
Re: [SW-2.0] Tagesgraphen unbrauchbar
Jetzt mal so als Frage eines unbeteiligten Dritten: warum sollte denn das zeichnen des Graphen so dermaßen anders aussehen in 1.9 vs. 2.1, wenn die Eingangsdaten identisch sind?
Ich denke ja eher, dass der Input an dieser Stelle schon falsch ist. Da müsste man mal die PV- und Speicherdaten der 1.9 gegen die 2.1 stellen. Die Rohdaten, also das was ausgelesen wird, würde ich mal als identisch ansehen wollen.
Wenn das aber so ein grundlegendes Problem ist, warum haben dann nicht noch andere das Problem? Oder ist die hier vorliegende Konstellation sehr exotisch?
Wen Intersse besteht, könnte ich mal einen nodered-Flow zusammenklicken, der die PV- und speicherdaten loggt.
Ich denke ja eher, dass der Input an dieser Stelle schon falsch ist. Da müsste man mal die PV- und Speicherdaten der 1.9 gegen die 2.1 stellen. Die Rohdaten, also das was ausgelesen wird, würde ich mal als identisch ansehen wollen.
Wenn das aber so ein grundlegendes Problem ist, warum haben dann nicht noch andere das Problem? Oder ist die hier vorliegende Konstellation sehr exotisch?
Wen Intersse besteht, könnte ich mal einen nodered-Flow zusammenklicken, der die PV- und speicherdaten loggt.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
- Thomas aus W
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 17 times
Re: [SW-2.0] Tagesgraphen unbrauchbar
Das ist genau die Frage: was macht die 1.9 anders als die 2.x?Gero hat geschrieben: So Mär 09, 2025 10:43 am Jetzt mal so als Frage eines unbeteiligten Dritten: warum sollte denn das zeichnen des Graphen so dermaßen anders aussehen in 1.9 vs. 2.1, wenn die Eingangsdaten identisch sind?
Ich vermute, dass liegt daran, dass in der 2.x WR und Speicher als unabhängige Geräte betrachtet werden.
Da das Kostal-Modul bei den Logeinträgen nicht auf echte Zähler zurück greift, sondern die Zählerstände berechnet, kommt es bei unabhängiger Berechnung eben zu anderen Ergebnissen als die 1.9, die scheinbar WR und Speicher als Einheit betrachtet.
Ich glaube nicht, das meine Konstellation exotisch ist. Kostal+BYD ist ja doch recht populärGero hat geschrieben: So Mär 09, 2025 10:43 am Wenn das aber so ein grundlegendes Problem ist, warum haben dann nicht noch andere das Problem? Oder ist die hier vorliegende Konstellation sehr exotisch?
Ich vermute eher, dass außer mir niemand auf die Tagesgrafen schaut. Im 120min Grafen ist es ja OK.
Danke, aber das scheitert bis auf weiteres am bei mir nicht vorhandenen Nodered...Gero hat geschrieben: So Mär 09, 2025 10:43 am Wen Intersse besteht, könnte ich mal einen nodered-Flow zusammenklicken, der die PV- und speicherdaten loggt.
Aber ein Pythonscript, dass die Daten auslesen könnte, hätte ich. Welche Register wären denn interessant?
bye
TW
-
- Beiträge: 3890
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 129 times
Re: [SW-2.0] Tagesgraphen unbrauchbar
Das ist ja dann total verrückt. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass die errechneten Werte für Erzeugung, Bezug etc im 120min-Graphen in Echtzeit angezeigt werden und ganz stumpf im daily_log parallel gespeichert werden. Das scheint ja dann nicht zu stimmen. Gut, wenn sie vor dem Speichern im daily_log erst noch verändert werden, dann muss da ja der Fehler liegen. Und ein Fehler an dieser Stelle wäre ja dann unabhängig vom Modul und damit bei weitaus mehr Installationen vorhanden.Thomas aus W hat geschrieben: So Mär 09, 2025 11:07 am Ich vermute eher, dass außer mir niemand auf die Tagesgrafen schaut. Im 120min Grafen ist es ja OK.
Wenn das die richtige Stelle ist, musste man ja mit dem Vergleich der 10s-Messwerte und dem daily_log weiterkommen. (Also dem, was per MQTT gepublished wird und dem was im json des daily_log landet)
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
- Thomas aus W
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 17 times
Re: [SW-2.0] Tagesgraphen unbrauchbar
In 120Min-Graphen werden ausgelesene Leistungs-Messwerte dargestellt. Im Daily_log stehen (daraus errechnete oder ausgelesene) Zählerstände.Gero hat geschrieben: So Mär 09, 2025 11:29 am Ich bin bislang davon ausgegangen, dass die errechneten Werte für Erzeugung, Bezug etc im 120min-Graphen in Echtzeit angezeigt werden und ganz stumpf im daily_log parallel gespeichert werden.
Mir wurde an anderer Stelle gesagt, dass man die Zählerstände bei Kostal-Installationen berechnen muss, weil es keinen Zähler für die reine Solarleistung gäbe, sondern nur einen, der die abgegebene Gesamtenergie zählt, also die Summe aus direkt genutzer PV-Energie und dem Teil, der durch den Speicher lief.
Offensichtlich werten die 1.9 und die 2.x das unterschiedlich aus.
bye
TW
- Thomas aus W
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 17 times
Re: [SW-2.0] Tagesgraphen unbrauchbar
Und wie sieht die Entladephase des Akkus aus, besonders am Ende und während noch PV Ertrag vorhanden ist?aiole hat geschrieben: So Mär 09, 2025 4:58 pm Hier ein Bsp. mit 2x Kostal Plenticore Plus und BYD-HV-Speicher:
bye
TW
- mrinas
- Beiträge: 2420
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 78 times
Re: [SW-2.0] Tagesgraphen unbrauchbar
Ich schau gefühlt viel häufiger als sinnvoll auf live- und Tageschart und konnte nichts auffälliges entdecken. Schau nachher nochmal und suche nach einem passenden Beispiel.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.