Update zur Sommerankündigung

aiole
Beiträge: 7179
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von aiole »

Bastelfrosch hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 2:59 pm Sorry, aber wenn ich jemandem eine 50kWp PV-Anlage verkaufe (und nicht selbst montiere) und der Käufer meldet eine 30kWp-Anlage an, bin ich doch auch als Verkäufer nicht haftbar zu machen....

Auch anders herum, ich verkaufe und montiere eine 30kWp-Anlage inkl. Anmeldung und Abnahme und der Eigenheimbesitzer erweitert diese und nimmt die Erweiterung in die von mir gelieferte Anlagenüberwachung mit auf...

Da sehe ich auch nicht, was daran ein Problem des Verkäufers sein soll....
Ein 0815 PV-Verkäufer ist aber auch kein DACH-agierender WB-Hersteller ;). Letzterer hat einen Ruf zu verlieren.

btw
Ball flach halten ist gut. Es gibt hier Leute, die es "ganz genau" wissen wollen und damit erst Wellen schlagen.
Jarry
Beiträge: 1523
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von Jarry »

FosCo hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 3:11 pm

Da dieses Forum keinen Danke Button hat, muss ich diese Aussage leider in der Form unterstreichen. (Normaler User, keinw Beziehung zum owb Team - bis auf die Audi Fahrer Aussage, sie ist mir zu persönlich ;))
Danke für die Blumen :) und ja, die Aussage mit den Audifahrern ist bewusst etwas polarisierend gewählt, aber natürlich nicht allgemeingültig :)

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
FosCo
Beiträge: 185
Registriert: Di Jun 30, 2020 9:26 am

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von FosCo »

Dieser Thread ist fast unterhaltsamer als der letzte... Sry4ot :-)

Alles nachvollziehbar, aber der Ton macht nunmal die Musik!
17kWp Ost/Süd/West, Kostal PIKO 17, (noch) Discovergy, 2x openWB series 2 custom, FHEM, Proxmox mit OpenWB 2.x und am Basteln
aiole
Beiträge: 7179
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von aiole »

ElektroMobil hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 3:56 pm
aiole hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 3:12 pm Ein 0815 PV-Verkäufer ist aber auch kein DACH-agierender WB-Hersteller ;). Letzterer hat einen Ruf zu verlieren.
Allerdings auch bei den Kunden ...
Nun übertreibe nicht - oWB bietet extrem viel mehr, als ein abgeschaltetes LM bei Nutzung von Fremd-WB.
Entscheidend ist, wie effizient mit der PV-Energie umgegangen wird und das funktioniert bis jetzt hervorragend.
aiole
Beiträge: 7179
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von aiole »

ElektroMobil hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 3:56 pm Ja, aber auch der Ton des openWB-Teams (wer immer da genau dazu gehört denn das ist leider sehr unklar). Ich meine damit aber nicht den Nutzer openWB.
Wenn Du aufmerksam liest, ist nichts unklar.
Und der Ton hat sich gebessert, seitdem oWB hier diverse Entscheidungen getroffen hat.
Also - Weltfrieden.
Jarry
Beiträge: 1523
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von Jarry »

ElektroMobil hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 4:18 pm
aiole hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 4:03 pm ... oWB bietet extrem viel mehr, als ein abgeschaltetes LM bei Nutzung von Fremd-WB.
Das stelle ich auch gar nicht in Frage. Die Diskussion der vergangenen Wochen macht aber eben sehr deutlich das ganz leicht in Zukunft eine der vielzähligen Funktionen vielleicht „abgeschaltet“ werden kann welche irgendwann einmal (mit) kaufentscheidend waren.

Durch den Vertrauensvorschuss den openWB bei vielen Nutzern bisher genossen hat und der openWB groß gemacht hat war das bisher eigentlich kein Thema. Jetzt bröckelt dieser aber leider ein wenig. Unter anderem auch bedingt durch ein Kommunikationsproblem und eben den „Ton“, zumindest von „halboffizieller“ Seite.
Es gibt hier keine Halboffizielle Seite.
Offiziell ist nur der User "openWB" und ich meine (ich hoffe ich liege richtig) "LutzB" ist Angestellter der Firma openWB .
aiole oder ich z.B: sind nur User mit recht guter Verbindung zum Team. sonst aber nix

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
aiole
Beiträge: 7179
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von aiole »

ElektroMobil hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 4:18 pm Durch den Vertrauensvorschuss den openWB bei vielen Nutzern bisher genossen hat und der openWB groß gemacht hat war das bisher eigentlich kein Thema. Jetzt bröckelt dieser aber leider ein wenig. Unter anderem auch bedingt durch ein Kommunikationsproblem und eben den „Ton“, zumindest von „halboffizieller“ Seite.
Es wurde schon mehrfach erklärt, dass es ausschließlich um WB anderer Hersteller geht. Dafür gibt es GRÜNDE.
Weder PV/WR, Speicher, Zähler, noch Smarthomegeräte sind betroffen.

Andersherum betrachtet - welches System bietet trotz der Minimaleinschränkung (, die auch nur wenige Nutzer betrifft) diese extreme Flexibilität bei gleichzeitig hoher Bedienfreundlichkeit, so dass es auch weniger Versierte nutzen können?

Ich sehe hier eine bis auf wenige Ausnahmen sehr konstruktiv arbeitende oWB-community mit gegenseitigem Respekt und Freude an der Mitentwicklung. Gerade die neuen Optionen bei oWB v2.x werden viele begeistern und weitere Innovationen befeuern. Wenn Du da nicht mitmachen möchtest, ist es Deine Entscheidung.

Danke Jarry für die nochmalige Klarstellung unserer Stellung zu oWB. Ich hoffe, dass das endlich mal ankommt. Manche können sich nicht vorstellen, dass man pro oWB spricht, auch wenn man als Nutzer unterwegs ist. Ich habe hier aber auch ein Business am Laufen und kann mich in diverse Herstellersichtweisen hinein versetzen. Das letzte Wort spricht immer oWB.
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von LutzB »

Jarry hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 4:33 pm
Offiziell ist nur der User "openWB" und ich meine (ich hoffe ich liege richtig) "LutzB" ist Angestellter der Firma openWB .
aiole oder ich z.B: sind nur User mit recht guter Verbindung zum Team. sonst aber nix
Stimmt soweit. Wir haben seit Anfang des Jahres noch eine weitere Entwicklerin im Team, aber sie ist noch nicht sehr aktiv im Forum, beschäftigt sich hauptsächlich mit 2.0 und wird dort dann auch beim Support helfen können.

Ich halte mich aber absichtlich aus diesen Diskussionen raus. ;-)
Mash
Beiträge: 67
Registriert: Mi Apr 07, 2021 10:06 am

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von Mash »

Meinem subjektiven Verständnis nach ist das Lastmanagement ebenso wie die SW-Updates ein Feature, was in junger Vergangenheit auch für Systeme mit u.a. Fremd-HW verkauft wurde.
Allerdings möchte ich hier den Ball flach halten, da ich Einzelfälle, wo dies missbraucht wurde, und sicherlich erfolgte Kommunikation mit VNBs nicht kenne. Und da es auch einfach Management-Entscheidungen geben muss.

So oder so bin ich der Meinung, dass eine überarbeitete Homepage in Anbetracht der Verbreitung des Produkts sinnvoll wäre, die relevante Informationen zentraler zur Verfügung stellt als dieses Forum. Ich denke hier an Infos zu V2, dem Umgang mit Fremd-HW, einer Positivliste von Fahrzeugen mit getesteter Phasenumschaltung und vor allem auch dem Lastmanagement, sodass VNBs hier kompakt Infos zu Funktion und der Einbindung der jeweiligen Hardware finden können.
aiole
Beiträge: 7179
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Update zur Sommerankündigung

Beitrag von aiole »

Mash hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 4:40 pm So oder so bin ich der Meinung, dass eine überarbeitete Homepage in Anbetracht der Verbreitung des Produkts sinnvoll wäre, die relevante Informationen zentraler zur Verfügung stellt als dieses Forum. Ich denke hier an Infos zu V2, dem Umgang mit Fremd-HW, einer Positivliste von Fahrzeugen mit getesteter Phasenumschaltung und vor allem auch dem Lastmanagement, sodass VNBs hier kompakt Infos zu Funktion und der Einbindung der jeweiligen Hardware finden können.
Mmh - ich bin kein Fan von Dopplungen.
Ein wenig Recherchearbeit ist vor jeder Investition sinnvoll und das gelingt mit folgenden links sehr gut:

Website
main https://openwb.de/main/?page_id=161
FAQ https://openwb.de/main/?page_id=68
Tutorials https://openwb.de/main/?page_id=628
Downloads https://openwb.de/main/?page_id=135

Github-Wiki
https://github.com/snaptec/openWB/wiki

Forum
https://openwb.de/forum/

Qualitativ haben alle Verlinkungen in letzter Zeit deutliche Fortschritte gemacht. Dahingehend sollten diese weiter genutzt und fortgeschrieben werden (statt alles neu).
Antworten