Seite 12 von 14

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Verfasst: Sa Mai 03, 2025 5:45 pm
von Bernd_M
Oh sorry! Ich hatte vergessen, auf Aktualisieren zu drücken. Jetzt sehe ich, dass die neueste Version vom 14. März ist.
Na gut, dann werde ich mal updaten ...

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Verfasst: Sa Mai 03, 2025 6:03 pm
von ChristophR
Bernd_M hat geschrieben: Sa Mai 03, 2025 5:45 pm Oh sorry! Ich hatte vergessen, auf Aktualisieren zu drücken. Jetzt sehe ich, dass die neueste Version vom 14. März ist.
Na gut, dann werde ich mal updaten ...
Und über paste.openwb.de kannst Du dann das ganze Main.log reinpacken :
viewtopic.php?t=1526

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Verfasst: Fr Mai 09, 2025 7:58 am
von Bernd_M
So, es zwar etwas gedauert, aber jetzt habe ich auf die neueste Release-Version upgedatet.
Version: Release 2.1.7 patch 1 vom 14.3.25.
Das Problem besteht weiterhin. Beim PV-Laden startet die ladung, obwohl noch gar nicht genug Leistung vom Dach kommt.
Steigt der Hausverbrauch über 2kW, stoppt die Ladung, startet aber wieder, wenn der Hausverbrauch auf ca. 0,2kW abfällt.
Ich habe sogar einen Moment innerhalb der Einschaltverzögerung von 2 Minuten erwischt.
Obwohl die Einschaltschwelle bei 1,5kW liegt, meldet die openwb bei einer PV-Produktion von 823W, dass die Ladung in 1 Min 50 sec. startet.
Warum ist das so? Ich finde den Grund einfach nicht.
Ich poste mal meine Ladeeinstellungen - PV-Laden, 2 ladegrafiken und mein Main-Log. Vielleicht findet ja jemand etwas.

Danke im Voraus,
Bernd

Link zum Main-Log: https://paste.openwb.de/TvBhwcZfAiofQdq

Screen_1_250509.png
Screen_1_250509.png (64.59 KiB) 538 mal betrachtet
Screen_2_250509.png
Screen_2_250509.png (122.36 KiB) 538 mal betrachtet
Screen_3_250509.png
Screen_3_250509.png (116.54 KiB) 538 mal betrachtet

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Verfasst: Sa Mai 10, 2025 2:25 pm
von Bernd_M
Jetzt wird es völlig schräg: Vom Dach kommen 7,59kW und im Modus PV-Laden meldet die openwb, dass die Ladung nicht gestartet wird, weil die Einschaltschwelle nicht erreicht wird. Ich habe die Box neu gestartet, aber das Resultat ist unverändert.
Der Hausverbrauch ist exakt so hoch, wie die PV-Produktion, was natürlich nicht richtig ist.
Das hatte ich noch nie. Weiß jemand Rat?

Version Release 2.1.7 patch 1

Gruß, Bernd

Mainlog: https://paste.openwb.de/uoDNN2GggtPYdqD

Sreen1_250510.png
Sreen1_250510.png (111.28 KiB) 483 mal betrachtet

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Verfasst: Sa Mai 10, 2025 2:37 pm
von openWB
Das Problem ist das dein EVU Wert 0 ist.
Der ist für die Regelung interessant.

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Verfasst: Sa Mai 10, 2025 6:05 pm
von Bernd_M
openWB hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 2:37 pm Das Problem ist das dein EVU Wert 0 ist.
Der ist für die Regelung interessant.
Ja okay. Und was könnte die Ursache dafür sein?

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Verfasst: Sa Mai 10, 2025 7:46 pm
von ChristophR
Bernd_M hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 6:05 pm
openWB hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 2:37 pm Das Problem ist das dein EVU Wert 0 ist.
Der ist für die Regelung interessant.
Ja okay. Und was könnte die Ursache dafür sein?
Mal im Status nachschauen, was da für Werte stehen und Lastmanagement prüfen?

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Verfasst: Sa Mai 10, 2025 7:46 pm
von Gero
Bernd_M hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 6:05 pm Ja okay. Und was könnte die Ursache dafür sein?
Ein defekter Zähler am Hausübergabepunkt, kein Zähler an dieser Stelle oder falsche Werte des Zählers, den es ja für den Speicher auch braucht.

Die openWB macht im Grunde genommen das selbe wie die Lade/Entladelogik des Speichers. Wird eingespeist, wird der Ladestrom erhöht, wird bezogen, wird er erniedrigt.

Die PV-Leistung oder die Speicher-Ladung/ entladung wird nur gebraucht, um den Hausverbrauch (besserer Name dafür ist: nicht explizit gemessener Verbrauch) zu berechnen.

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Verfasst: So Mai 11, 2025 6:07 am
von Bernd_M
So, einmal Sicherungen von Wechselrichter und Wallbox ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und es läuft wieder. EVU-Wert hat jetzt auch mal wieder Werte ungleich null. Problem 2 ist also behoben. Bleibt die Frage nach Problem 1: Warum lädt die openwb, obwohl nicht ausreichend Überschuss vorhanden ist?

Gruß, Bernd

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Verfasst: So Mai 11, 2025 7:12 am
von ChristophR
Bernd_M hat geschrieben: So Mai 11, 2025 6:07 am So, einmal Sicherungen von Wechselrichter und Wallbox ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und es läuft wieder. EVU-Wert hat jetzt auch mal wieder Werte ungleich null. Problem 2 ist also behoben. Bleibt die Frage nach Problem 1: Warum lädt die openwb, obwohl nicht ausreichend Überschuss vorhanden ist?

Gruß, Bernd
Dann jetzt nochmal beobachten, vor Allem ob der Hausverbrauch korrekt ermittelt wird.