Seite 113 von 117

Re: Colors-Theme 2.0

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 3:42 pm
von electron
Ich weiss nicht, ob man man vom UI aus solche Daten in der openWB abspeichern kann. Selbst wenn es möglich wäre, erhöht es den Aufwand deutlich, wenn die Settings auf zwei verschiedene Arten abgespeichert werden.

Hast Du mal versucht, mit VPN statt mit dem Cloud-Zugang auf die openWB zuzugreifen? Bei mir funktioniert das mit Fritz!Box und Wireguard recht gut.
simonkreuzer87 hat geschrieben: Mi Mai 29, 2024 10:16 am Kann man das anderweitig vielleicht am Gerät als Grundeinstellung ändern?

Re: Colors-Theme 2.0

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 5:29 pm
von simonkreuzer87
Mit VPN funktioniert es. Ich schau nur mit meinem Arbeits-PC immer auf die OWB und hier kann ich keinen VPN einrichten. Aber wenn es nicht so einfach passt das für mich auch. Das wichtigste sieht man ja. Trotzdem danke für die Mühe

Re: Colors-Theme 2.0

Verfasst: Sa Jun 01, 2024 1:55 pm
von mattberlin
Sehr ich es richtig, dass man für PV-Laden nicht die Art der Hausspeicher-Beachtung auswählen kann?

Re: Colors-Theme 2.0

Verfasst: Sa Jun 01, 2024 2:19 pm
von electron
Doch, das sollte mit den Buttons ganz oben gehen.

Re: Colors-Theme 2.0

Verfasst: So Jun 02, 2024 1:00 pm
von kai9555
Mit dem neuen Master stimmt jetzt die Zuordnung vom Autarkiebalken beim Speicher. Aber die Höhe passt noch nicht zum Wert.

VG Kai

Re: Colors-Theme 2.0

Verfasst: So Jun 09, 2024 11:58 am
von kai9555
Hi electron,

brauchst du von mir hier noch Daten?

Ergänzung: es betrifft Monats und Jahresansicht. Die Tagesauswertung ist plausibel.
kai9555 hat geschrieben: So Jun 02, 2024 1:00 pm Mit dem neuen Master stimmt jetzt die Zuordnung vom Autarkiebalken beim Speicher. Aber die Höhe passt noch nicht zum Wert.

VG Kai

Re: Colors-Theme 2.0

Verfasst: So Jun 09, 2024 3:27 pm
von electron
Ich kann das hier im Moment nicht rekonstruieren.
Die mqtt-Graphdaten (z.B. openWB/log/monthly/202406) aus Deinem System könnten helfen.
kai9555 hat geschrieben: So Jun 09, 2024 11:58 am Hi electron,

brauchst du von mir hier noch Daten?

Ergänzung: es betrifft Monats und Jahresansicht. Die Tagesauswertung ist plausibel.
kai9555 hat geschrieben: So Jun 02, 2024 1:00 pm Mit dem neuen Master stimmt jetzt die Zuordnung vom Autarkiebalken beim Speicher. Aber die Höhe passt noch nicht zum Wert.

VG Kai

Re: Colors-Theme 2.0

Verfasst: So Jun 09, 2024 6:55 pm
von kai9555
Kannst du mir bitte kurz sagen wie ich das aufrufe?
electron hat geschrieben: So Jun 09, 2024 3:27 pm Ich kann das hier im Moment nicht rekonstruieren.
Die mqtt-Graphdaten (z.B. openWB/log/monthly/202406) aus Deinem System könnten helfen.
kai9555 hat geschrieben: So Jun 09, 2024 11:58 am Hi electron,

brauchst du von mir hier noch Daten?

Ergänzung: es betrifft Monats und Jahresansicht. Die Tagesauswertung ist plausibel.
kai9555 hat geschrieben: So Jun 02, 2024 1:00 pm Mit dem neuen Master stimmt jetzt die Zuordnung vom Autarkiebalken beim Speicher. Aber die Höhe passt noch nicht zum Wert.

VG Kai

Re: Colors-Theme 2.0

Verfasst: Mo Jun 10, 2024 5:11 am
von electron
Wenn Du in den Theme-Einstellungen den Debug-Modus einschaltest, kannst Du ganz unten auf der Seite den "MQTT-Viewer" aktivieren. Dort dann zu log/monthly/202406 navigieren (siehe Screenshot unten), den roten Text kopieren, in einer Datei speichern und die Datei hier als Anhang hochladen.

Screenshot 2024-06-10 at 07.08.00.png
(427.87 KiB) Noch nie heruntergeladen
kai9555 hat geschrieben: So Jun 09, 2024 6:55 pm Kannst du mir bitte kurz sagen wie ich das aufrufe?


Re: Colors-Theme 2.0

Verfasst: Mo Jun 10, 2024 6:31 am
von kai9555
Vielen Dank. Ich hab dir Monat Juni und Jahr 2024 zusammengesucht.

Insgesamt habe ich aber noch ein Verständnisproblem mit dem Autarkiewert bei der Speicherladung. Der Speicher (Victron) sollte doch eigentlich nur durch PV geladen werden. Wie kommt es also das hier nie 100% stehen? Hat das was mit der Regelgeschwindigkeit zu tun, oder sind das Ladeverluste durch die DC/AC Wandlung?

Das in der Tagesansicht auch mal 115% stehen (sieh Anhang) wird sich an der Überschneidung von Daten liegen. Kannst du das auf 100% deckeln?
electron hat geschrieben: Mo Jun 10, 2024 5:11 am Wenn Du in den Theme-Einstellungen den Debug-Modus einschaltest, kannst Du ganz unten auf der Seite den "MQTT-Viewer" aktivieren. Dort dann zu log/monthly/202406 navigieren (siehe Screenshot unten), den roten Text kopieren, in einer Datei speichern und die Datei hier als Anhang hochladen.


Screenshot 2024-06-10 at 07.08.00.png
kai9555 hat geschrieben: So Jun 09, 2024 6:55 pm Kannst du mir bitte kurz sagen wie ich das aufrufe?