Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
kai9555
Beiträge: 432
Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 14 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von kai9555 »

kai9555 hat geschrieben: Do Sep 25, 2025 12:17 pm Problem beim Eco Preis Laden:

Anzahl Phasen auf Automatik, Preis konfiguriert und die Wallbox wechselt ständig von 1er auf 3 Phasen und umgekehrt. Das Problem hatte ich in Alpha und Beta noch nicht. 13:57 Uhr habe ich das log auf Details gestellt.

https://paste.openwb.de/k9edF9XRddVWoHQ

Nachtrag: Im Modus Sofortladen funktioniert das Laden mit 3 Phasen ohne Probleme.
Gibt es hier schon Erkenntnisse? Kann noch etwas beigesteuert werden? Ich habe gesehen, dass das Problem auch von anderer Seite gemeldet wurde: viewtopic.php?p=133208#p133208

Der Modus Eco ist so gerade nicht nutzbar und das ist schade, da mangels Sonne das preisbasierte laden gerade nötig ist.
🔌 Wallbox
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone

☀️ PV-Anlage (7,1 kW):
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)

🔋 Zähler & Speicher (12 kWh):
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
LenaK
Beiträge: 1583
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 106 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von LenaK »

Till hat geschrieben: Mi Sep 24, 2025 12:39 pm Hallo Forum,

ich beobachte, dass unter 2.1.8 Patch 1 im Modus ECO bei günstigen Preisen (ich nutze Tibber) permanent zwischen 3 und 1 phasigem Laden gewechselt wird... Stelle ich kurz auf sofort laden um und wieder zurück in den ECO Modus will die openWB wieder vom 3 ins 1 phasige umschalten...

Hier das Log vom Ladepunkt
https://paste.openwb.de/NhHBSx1CDCFprPW

Hier das Main Log
https://paste.openwb.de/MFRLdCmtGFAHdJy

Beste Grüße,
Till
therobbot hat geschrieben: Di Sep 23, 2025 6:53 pm Bei mir verhält sich die Wallbox mit der Release-Version jetzt total seltsam.

Ich habe im PV-Modus einen Mindest-SOC eingestellt, bis zu dem mit maximaler Anzahl Phasen geladen werden soll.

Jetzt startet die Box diese Ladung immer, schaltet dann aber nach einigen Minuten auf 1 Phase runter (Countdown wird angezeigt), dann lädt sie kurz mit 1 Phase und schaltet dann wieder auf 3 Phasen hoch und das ganze beginn von Neuem. Bis vor Kurzem in den Betas gab es dieses Verhalten noch nicht.

Main-Log: https://paste.openwb.de/ED4ivcPVc6KQtOt
Log des internen Ladepunkts: https://paste.openwb.de/

Braucht es noch was?

Bildschirmfoto 2025-09-23 um 20.54.44.png

Bildschirmfoto 2025-09-23 um 20.54.50.png
Die Änderung, die das verursacht hat, ist im Master rückgängig gemacht. Allerdings besteht bei PV-Laden mit Mindeststrom nun das Problem, dass keine automatische Phasenumschaltung gemacht wird. Eine Patch-Version gibt es nach meinem Urlaub.
kai9555
Beiträge: 432
Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 14 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von kai9555 »

Also nur kurz zum Verständnis. Im Release funktioniert die Phasenumschaltung im Eco Modus also gerade nicht. In der Alpha Version nun aber schon? Nach deinem Urlaub kommt die Änderung dann in den Release rein? Ist das nicht doof die Release Version mit einem solchen Fehler nun stehen zu lassen (keine Ahnung wie lang dein Urlaub geht).

Nicht jeder openWB Nutzer ist im Forum unterwegs oder bereit Beta oder Alpha zu installieren. Wenn er jedoch Release installiert wird er mit dem (bereits bekannten und gefixten) Fehler konfrontiert...
🔌 Wallbox
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone

☀️ PV-Anlage (7,1 kW):
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)

🔋 Zähler & Speicher (12 kWh):
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
LenaK
Beiträge: 1583
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 106 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release (jetzt Patch1)

Beitrag von LenaK »

blam09 hat geschrieben: Do Sep 25, 2025 2:57 pm
LenaK hat geschrieben: Do Sep 25, 2025 1:20 pm
blam09 hat geschrieben: Do Sep 25, 2025 5:57 am

Guten Morgen
ich habe gestern auf den Patch 1 aktualisiert, dies brachte auf den ersten Blick keine Veränderung, der SoC aus dem Fahrzeug wird nicht verwendet.
Heute morgen habe ich daher Loglevel auf Debug gesetzt, die Box heruntergefahren und per Stromunterbrechung neu gestartet.
Sie zeigt den gestern abend manuell veränderten SoC von 17% an und übernimmt nicht den aktuellen SoC von 46-47%

...
Die Pro kann den SoC nur beim Anstecken auslesen. Später wird der SoC verworfen, damit kein alter SoC verwendet wird. Da hilft auch kein Neustart, da sind die Logs vom Anstecken gelöscht worden. Bitte nochmal ein Main.log und SoC.log beim Anstecken erstellen.

Wie versprochen, anbei die Logs.
Manueller SoC gg 16:34 von 65% auf 10% geändert.
Um 16:35 Uhr Fahrzeug angesteckt (default-Lademodus ist PV) (es wurde der manuelle SoC von 10% angezeigt)
um 16:36 Uhr lademodus auf Sofort-Laden geändert (auch nach Ladebeginn blieb die SoC-Anzeige bei 10%)

Main: https://paste.openwb.de/38Z4nfZUuGVuOQq
SoC: https://paste.openwb.de/WAJqtOnQGpUU3Hp

Vielen Dank :-)

VG
B.L.
Problem ist gefunden und wird demnächst gemergt.
Till
Beiträge: 41
Registriert: So Dez 19, 2021 4:27 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von Till »

LenaK hat geschrieben: Fr Sep 26, 2025 11:28 am
Till hat geschrieben: Mi Sep 24, 2025 12:39 pm Hallo Forum,

ich beobachte, dass unter 2.1.8 Patch 1 im Modus ECO bei günstigen Preisen (ich nutze Tibber) permanent zwischen 3 und 1 phasigem Laden gewechselt wird... Stelle ich kurz auf sofort laden um und wieder zurück in den ECO Modus will die openWB wieder vom 3 ins 1 phasige umschalten...

Hier das Log vom Ladepunkt
https://paste.openwb.de/NhHBSx1CDCFprPW

Hier das Main Log
https://paste.openwb.de/MFRLdCmtGFAHdJy

Beste Grüße,
Till
therobbot hat geschrieben: Di Sep 23, 2025 6:53 pm Bei mir verhält sich die Wallbox mit der Release-Version jetzt total seltsam.

Ich habe im PV-Modus einen Mindest-SOC eingestellt, bis zu dem mit maximaler Anzahl Phasen geladen werden soll.

Jetzt startet die Box diese Ladung immer, schaltet dann aber nach einigen Minuten auf 1 Phase runter (Countdown wird angezeigt), dann lädt sie kurz mit 1 Phase und schaltet dann wieder auf 3 Phasen hoch und das ganze beginn von Neuem. Bis vor Kurzem in den Betas gab es dieses Verhalten noch nicht.

Main-Log: https://paste.openwb.de/ED4ivcPVc6KQtOt
Log des internen Ladepunkts: https://paste.openwb.de/

Braucht es noch was?

Bildschirmfoto 2025-09-23 um 20.54.44.png

Bildschirmfoto 2025-09-23 um 20.54.50.png
Die Änderung, die das verursacht hat, ist im Master rückgängig gemacht. Allerdings besteht bei PV-Laden mit Mindeststrom nun das Problem, dass keine automatische Phasenumschaltung gemacht wird. Eine Patch-Version gibt es nach meinem Urlaub.
Danke für die Rückmeldung.
Schönen Urlaub!

---------------------------
8,2 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
QuisaZaderak
Beiträge: 18
Registriert: Mi Dez 02, 2020 6:18 pm
Has thanked: 3 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von QuisaZaderak »

KLez hat geschrieben: Do Sep 25, 2025 11:50 pm Lädt die Box eigentlich mittlerweile mit den nahezu echten 11kW (>= 10,8kW) oder ist immer noch bei 10,2 - 10,4 schluss?
Kia EV6 aktuell mit 10,84kW / 15,8A / 3 Phasen.
2x openWB series2 standard+ 11kW | 4,83 kWp PV | Kia EV6 GT (MJ2024) | Cupra Born 77kWh (MJ2025) | (ehem Audi e-tron 55 (MJ2020))
Jens
Beiträge: 154
Registriert: Fr Jul 16, 2021 6:19 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von Jens »

QuisaZaderak hat geschrieben: Fr Sep 26, 2025 12:41 pm
KLez hat geschrieben: Do Sep 25, 2025 11:50 pm Lädt die Box eigentlich mittlerweile mit den nahezu echten 11kW (>= 10,8kW) oder ist immer noch bei 10,2 - 10,4 schluss?
Kia EV6 aktuell mit 10,84kW / 15,8A / 3 Phasen.
Kia EV6 aktuell:
Screenshot 2025-09-26 150430.png
Screenshot 2025-09-26 150430.png (7.09 KiB) 184 mal betrachtet
PS: Wallbox: 11 KW.
PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
Scusi83
Beiträge: 117
Registriert: Do Feb 25, 2021 10:48 am

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von Scusi83 »

Mein System ist extrem langsam seit dem Update von 2.1.7 Release auf 2.1.8. Wo kann ich die CPU Auslastung sehen? Eben hang er fast eine Minute.
Jens
Beiträge: 154
Registriert: Fr Jul 16, 2021 6:19 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von Jens »

Scusi83 hat geschrieben: Fr Sep 26, 2025 1:37 pm Mein System ist extrem langsam seit dem Update von 2.1.7 Release auf 2.1.8. Wo kann ich die CPU Auslastung sehen? Eben hang er fast eine Minute.
http://deine-openwb/openWB/web/maintena ... minfo.html
PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
Elchkopp
Beiträge: 892
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
Has thanked: 20 times
Been thanked: 70 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von Elchkopp »

KLez hat geschrieben: Fr Sep 26, 2025 8:51 am Das könnte die Erklärung sein. Meine Series2+ war EVSE Seitig auf 16A begrenzt.
Meine series2+ damals auch. Meine jetzige Pro ist auf 20A begrenzt (um bei 1p bis 20A zu gehen) und ich hatte anfangs mal vergessen, softwareseitig auf 16A/3p zu beschränken. Da beide Fahrzeuge nur max. 11kW laden können, ist das nicht schlimm gewesen - aber da ist mir zum ersten Mal aufgefallen, das doch noch ein „quäntchen“ mehr geht.
Antworten