Weil ich den Value einer Objekt ID im IOBroker zur Laufzeit abgreife und das eine native Funktion ist.Thomas aus W hat geschrieben: Do Sep 25, 2025 5:37 pmWarum schreibst Du Deine Scripte nicht so, dass du die ID nur an einer Stelle ändern musst?AlexSE hat geschrieben: Do Sep 25, 2025 3:21 pm Wenn ich nun die Geräte entferne und neu hinzufüge, bekommen diese eine neue ID und ich darf meine kompletten Scripte die auf Open WB Daten referenzieren anpassen.
Wenn es mehrere Scripte sind bietet es sich ja an, die ID in eine Konfig-Datei zu schreiben, aus der die Scripte sie lesen...
Ich könnte diese Werte in Variablen schreiben, müsste Diese aber dann an anderer Stelle in einen Zyklus extra einbauen.
Also ich sehe da keinen großen Vorteil.
UND es ändert ja nichts an dem Defizit, dass es möglich sein sollte, Counter Werte zurücksetzen zu können.