Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
seaspotter
Beiträge: 371
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 101 times
Been thanked: 75 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von seaspotter »

TaNoLeFi hat geschrieben: Sa Sep 27, 2025 12:52 pm Huawei Modbus-RTU-Fehler

hier ist das Log:
Grundsätzlich hat sich von der 2.1.7 zur 2.1.8 am Huawei Modul bis auf das Fehlerhandling nichts geändert. Es ist für Huawei ein Modul für den Emma Speicher hinzugekommen aber sonst nichts. Es würde sicher für die Fehleranalyse helfen wenn du ein Log mit Details erstellst (bei Fehlersuche auf Details stellen) und das log auf paste.openwb.de hochladen, erleichtert die Lesbarkeit. Auch ein Screenshot der Huawei Komponenten aus "Konfiguration - Geräte und Komponenten" würde helfen. Hast du WR, Zähler und Batterie mal neu angelegt, manchmal hilft auch mal neu auf "speichern" bei den Komponenten zu drücken. Gibts Fehlermeldungen oben rechts bei der Glocke?
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
QuisaZaderak
Beiträge: 18
Registriert: Mi Dez 02, 2020 6:18 pm
Has thanked: 3 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von QuisaZaderak »

In der 2.1.8 gibt es ja das Community Modul "Feste Tarifstunden (z.B. 14a EnWG Modul3)" und dabei steht das es in der Community gepflegt wird und Rückfragen oder Probleme im Forum diskutiert werden. Wenn ich oben nach in der Suche nach "Feste Tarifstunden" oder nur "Tarifstunden" oder "Modul3" suche finde ich aber kein passenden Forum Eintrag in dem das Modul diskutiert wird (nur Beiträge die erwähnen das es jetzt da ist). Kann mit jemand mal den passenden Eintrag im Forum verlinken?
2x openWB series2 standard+ 11kW | 4,83 kWp PV | Kia EV6 GT (MJ2024) | Cupra Born 77kWh (MJ2025) | (ehem Audi e-tron 55 (MJ2020))
Klausiy123
Beiträge: 76
Registriert: Do Apr 22, 2021 9:48 pm
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von Klausiy123 »

Nur bedingt passend, meine OpenWB zeigt mir 2.1.9 Alpha 1 als installierte Version an. Dazu gibt's wohl noch keinen Faden.
juli_august
Beiträge: 39
Registriert: Do Mär 24, 2022 12:38 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von juli_august »

Hi,

leider kann ich auch den ChargMode nicht mehr aus OpenHab beeinflussen.
kann mir jemand mitteilen welches Topic nun aktuell korrekt ist?

Alt:
openWB/set/vehicle/template/charge_template/0/chargemode/selected

neu ggf.
openWB/set/chargepoint/4/set/charge_template/selected

Gruß Julian
OpenWB Series2 DUO (Neuling)
8,25kWp Süd 25* / SMA TriPower 8000
5 kWp Süd 15°, 3,5kWP Nord 25° / RCT Power DC 8.0
RCT Power Battery 9,6 kW
OpenHab V4.XX
KNX
VW e-Up 2021
athlon
Beiträge: 75
Registriert: Do Nov 24, 2022 9:24 am
Been thanked: 3 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von athlon »

Also ich bin nicht sooo begeistert vom release. Vielleicht liegt es auch am xserver fürs Display was ich zeitgleich installiert habe.

Folgendes Problem: Die WB hat heute spontan diverse Sachen "gelöscht" wie einen Ladepunkt, Zähler etc. nach einem Neustart gings wieder und eben komm ich weder per SSH (schwarze Seite) noch per apache( Es kommt einfach nur Error 408 :| ) auf den PI. Wurde da grundlegend was im Hintergrund verändert?
openWB
Site Admin
Beiträge: 9350
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 73 times
Been thanked: 163 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von openWB »

athlon hat geschrieben: Sa Sep 27, 2025 9:09 pm Also ich bin nicht sooo begeistert vom release. Vielleicht liegt es auch am xserver fürs Display was ich zeitgleich installiert habe.

Folgendes Problem: Die WB hat heute spontan diverse Sachen "gelöscht" wie einen Ladepunkt, Zähler etc. nach einem Neustart gings wieder und eben komm ich weder per SSH (schwarze Seite) noch per apache( Es kommt einfach nur Error 408 :| ) auf den PI. Wurde da grundlegend was im Hintergrund verändert?
Nehm mal das letzte Image und mach ein Update.
In deiner eigeninstallation wird was nicht passen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten