Das war eines meiner ersten Ansätze:)blam09 hat geschrieben: Fr Nov 14, 2025 10:29 am Ich kann dir in solchen Fällen auch empfehlen, das Auto versuchsweise ohne jegliche Auto- und Ladeprofile zu laden, d.h. mit Standardfahrzeug und manuell freigegebenem (Sofort-)Laden. Wenn es dann 3-phasig mit 11kW lädt (ohne die ständigen Last-Nachregeleungen) liegt dein problem nicht am Fzg oder Ladekabel.
Es kommt m.E. durchaus mal vor, daß irgendwelche Einstellungen in den Fahrzeug-, Ladepunkt- und sonstigen Profilen gerne mal nach updates klemmen. Dann half bei mir meist ein weiterer, bewusster Reboot nach dem update und 1-2 mal habe ich die entsprechenden Profile für das problematische Auto komplett gelöscht (inklusive aller Tags in der Fahrzeugerkennung) und die Profile komplett neu angelegt. Danach hat es zumindest bei mir immer funktioniert.
Viel Erfolg !
B.L.
Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
-
KrailPV
- Beiträge: 225
- Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 4 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Gestern Abend auf Patch 4 upgedated.
Sofortladen startet 1-phasig, stoppt dann nochmal und startet dann erst 3-phasig.
Einstellung ist auf Maximale Phasen und sollte daher immer sofort mit 3 Phasen starten.
Ich kann leider nicht sagen, ob das mit Patch 4 neu ist oder schon vorher so war, da ich meist im Eco-Modus lade.
Sofortladen startet 1-phasig, stoppt dann nochmal und startet dann erst 3-phasig.
Einstellung ist auf Maximale Phasen und sollte daher immer sofort mit 3 Phasen starten.
Ich kann leider nicht sagen, ob das mit Patch 4 neu ist oder schon vorher so war, da ich meist im Eco-Modus lade.
-
KrailPV
- Beiträge: 225
- Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 4 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Hat sich da bei dir noch was ergeben? Das scheint auf jeden Fall ein Problem mit dem PP und der Verriegelung zu tun zu haben (auch wenn da CP steht)Scusi83 hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 12:23 pmHast du einen Tesla? Ich habe das auch seit dem vorletzen Softwareupdate. Mal mehr mal weniger. Im Service Menü steht dann immer a164 "latchredisengagerequested". Habe das Gefühl, dass liegt an der Steckerverriegelung. Ich will das noch an einer nicht OpenWB testen bin aber noch nicht dazu gekommen.KrailPV hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 5:49 pm https://paste.openwb.de/IoxBrER9rLtHMyS
Ich hatte neulich ja schon berichtet, dass ich große Probleme mit dem Laden bei pv-laden habe, inzwischen sieht es auch beim sofortladen ganz komisch aus, siehe Screenshot und links oben
Gleiches auch nach einspielen des neuen Patch
Bitte um dringende Hilfe, da mein Fahrzeug komplett leer ist und ich es morgen eigentlich unbedingt brauche.
https://paste.openwb.de/hbvCmQqdqPghzNf
Mainlog
https://paste.openwb.de/z5ne73YP67zckoo
Edit:
Bild hinzugefügt.
Kann durch irgendwas in der Open wb-software plötzlich ein ""PP-Wackler"" verursacht werden? Alternativ müsste da Tesla irgendwo etwas in der Software geändert haben
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
- humschti
- Beiträge: 733
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 9 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Schlüssel in der Nähe unterbricht gemäss TFF den Ladevorgang. Scheinbar ein neuer Bug
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Hallo,
nach dem Update auf 2.1.8 Patch 4 dauert es immer recht lange (ca. 40 Sekunde) bis ich auf dem Stausboard lande. Wenn ich dann (auch nach 3-5 Minuten warten) zu den Einstellungen gehe, wird dort angezeigt, dass die Box noch nicht fertig ist und noch hochfährt. Dann kommt auch jedes mal die Zustimmung zu Nutzungesbedingungen und Datenschutz. Neustarts und volles runterfahren und Sicherung raus bringen keine Besserung. Hat jemand Ideen was sich noch probieren kann?
Grüße
Karsten
nach dem Update auf 2.1.8 Patch 4 dauert es immer recht lange (ca. 40 Sekunde) bis ich auf dem Stausboard lande. Wenn ich dann (auch nach 3-5 Minuten warten) zu den Einstellungen gehe, wird dort angezeigt, dass die Box noch nicht fertig ist und noch hochfährt. Dann kommt auch jedes mal die Zustimmung zu Nutzungesbedingungen und Datenschutz. Neustarts und volles runterfahren und Sicherung raus bringen keine Besserung. Hat jemand Ideen was sich noch probieren kann?
Grüße
Karsten
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9685
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 235 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
iOS26.1?Karsten hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 1:58 pm Hallo,
nach dem Update auf 2.1.8 Patch 4 dauert es immer recht lange (ca. 40 Sekunde) bis ich auf dem Stausboard lande. Wenn ich dann (auch nach 3-5 Minuten warten) zu den Einstellungen gehe, wird dort angezeigt, dass die Box noch nicht fertig ist und noch hochfährt. Dann kommt auch jedes mal die Zustimmung zu Nutzungesbedingungen und Datenschutz. Neustarts und volles runterfahren und Sicherung raus bringen keine Besserung. Hat jemand Ideen was sich noch probieren kann?
Grüße
Karsten
Wenn ja:
viewtopic.php?p=135627#p135627
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Das habe ich auch mit Patch 3.Karsten hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 1:58 pm Hallo,
nach dem Update auf 2.1.8 Patch 4 dauert es immer recht lange (ca. 40 Sekunde) bis ich auf dem Stausboard lande. Wenn ich dann (auch nach 3-5 Minuten warten) zu den Einstellungen gehe, wird dort angezeigt, dass die Box noch nicht fertig ist und noch hochfährt. Dann kommt auch jedes mal die Zustimmung zu Nutzungesbedingungen und Datenschutz. Neustarts und volles runterfahren und Sicherung raus bringen keine Besserung. Hat jemand Ideen was sich noch probieren kann?
Grüße
Karsten
Aber, nur mit Safari Browser. Unter Chrom geht alles blitzschnell. Mit Patch 2 hatte ich das Problem nicht. Wobei es evtl. an der neuen iOS Version liegen könnte. Ist aber nur eine Vermutung.
SolarEdge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE10K
Solarmodul Heckert Nemo 60M 2.0 320 Wp Black
12,8 kWP
BYD BATTERY-BOX PREMIUM LVS 8.0
LP1: openWB series2 standard+ 22KW => Cupra Born
LP2: openWB series2 custom 22KW => Hyundai I5
Solarmodul Heckert Nemo 60M 2.0 320 Wp Black
12,8 kWP
BYD BATTERY-BOX PREMIUM LVS 8.0
LP1: openWB series2 standard+ 22KW => Cupra Born
LP2: openWB series2 custom 22KW => Hyundai I5
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9685
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 235 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Siehe mein Post. Unabhngig von Release / Beta. Liegt allein an iOS26.1.Ist aber nur eine Vermutung.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
neotrace2
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Beim Sofortladen stop das Laden immer wieder. Es kommt inter der Fehler. Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt.
War vorher nicht. Ob das was neues ist weis ich nicht.
https://paste.openwb.de/XvCBS46g8lECEpF Von ladepunkt
https://paste.openwb.de/xtLRSfnNJeoNqsgMaion log
War vorher nicht. Ob das was neues ist weis ich nicht.
https://paste.openwb.de/XvCBS46g8lECEpF Von ladepunkt
https://paste.openwb.de/xtLRSfnNJeoNqsgMaion log
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. Hoymiles WR mit openDTU, Shelly pro 3EM als EVU, Fritz adapter und shelly pm mini als Unterzähler. Model 3, ModelY
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Ich war gerade bei einem Kollegen und dort hat er ganz normal geladen. Schließe somit Fahrzeuge Probleme aus. Auch keine CP Meldung im Servicemenü. Ich update gerade nochmal beide Boxen und starte einen neuen Versuch und schicke dann direkt wieder ein Support Ticket.KrailPV hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 12:50 pmHat sich da bei dir noch was ergeben? Das scheint auf jeden Fall ein Problem mit dem PP und der Verriegelung zu tun zu haben (auch wenn da CP steht)Scusi83 hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 12:23 pmHast du einen Tesla? Ich habe das auch seit dem vorletzen Softwareupdate. Mal mehr mal weniger. Im Service Menü steht dann immer a164 "latchredisengagerequested". Habe das Gefühl, dass liegt an der Steckerverriegelung. Ich will das noch an einer nicht OpenWB testen bin aber noch nicht dazu gekommen.KrailPV hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 5:49 pm https://paste.openwb.de/IoxBrER9rLtHMyS
Ich hatte neulich ja schon berichtet, dass ich große Probleme mit dem Laden bei pv-laden habe, inzwischen sieht es auch beim sofortladen ganz komisch aus, siehe Screenshot und links oben
Gleiches auch nach einspielen des neuen Patch
Bitte um dringende Hilfe, da mein Fahrzeug komplett leer ist und ich es morgen eigentlich unbedingt brauche.
https://paste.openwb.de/hbvCmQqdqPghzNf
Mainlog
https://paste.openwb.de/z5ne73YP67zckoo
Edit:
Bild hinzugefügt.
Kann durch irgendwas in der Open wb-software plötzlich ein ""PP-Wackler"" verursacht werden? Alternativ müsste da Tesla irgendwo etwas in der Software geändert haben
Hast du einen Link? Saß eben 15 Minuten im Auto und stand auch mal daneben ohne Probleme.humschti hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 1:53 pm Schlüssel in der Nähe unterbricht gemäss TFF den Ladevorgang. Scheinbar ein neuer Bug
Edit:
Link gefunden: https://tff-forum.de/t/laden-stoppt-bei ... /401409/74
Und gerade getestet. Sobald ich zum Auto gehe Stoppt der Ladevorgang. Bin hier wie ein Idiot hin und her gelaufen. Dann Flugmodus an gemacht und er hat trotzdem gestoppt. Kurz gegoogelt und Flugmodus lässt Bluetooth an. Also einmal ohne iPhone und Uhr raus und er hat weiter geladen. Wende jetzt noch weiter laden und schauen ob es so bleibt wenn ich weg bleibe. Denke damit hat sich das Problem seitens OpenWB erledigt.