Automatischer Backup auf NAS?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
sunnykleineichen
Beiträge: 119
Registriert: Mi Nov 18, 2020 7:13 pm

Re: Automatischer Backup auf NAS?

Beitrag von sunnykleineichen »

Tja, was soll ich sagen :-)
Gerade wollte ich die beiden Dateien vergleichen und dann sehe ich, dass die Datei auf der Synology nun auch 17,5 MB hat.
Da war ich wohl zu früh mit meiner Einschätzung. Warum auch immer die Datei noch nicht vollständig "zu sehen" war.
Insofern ist alles gut.
OpenWB standard+, 3,9 kWp PV mit SMA WR, 4,12 kWp PV mit 2xVictron MPPT, Victron Multiplus 2 5000 mit Cerbo GX und 14,4 kWh Pylontech, VW ID.3 Pro Performance Max und Opel Corsa-e Ultimate
rleidner
Beiträge: 866
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am

Re: Automatischer Backup auf NAS?

Beitrag von rleidner »

👍
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
AlSi_8480
Beiträge: 297
Registriert: Mo Feb 22, 2021 2:58 pm
Wohnort: Backnang

Re: Automatischer Backup auf NAS?

Beitrag von AlSi_8480 »

Habe es ebenfalls gerade mal eingerichtet - funktioniert Tadellos - DANKE...!!!

29,45 kWp PV an 2x Fronius Symo 15.0-3-M mit Fronius Smartmeter
25.000km/Jahr elektrisch mit MG5, Smart ED3 & Octavia RS iV
- oWB series2 custom & oWB Eigenbau (V1.9)
- 2x go-e V2
Antworten