Daten auslesen mit Homematic?

bernd25
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 11, 2025 7:42 pm

Re: Daten auslesen mit Homematic?

Beitrag von bernd25 »

Ich stehe noch vor einem Problem, wie der richtige Befehl im MQTT geschrieben wird.
Ich möchte gern folgende Ausführung im MQTT-Out Node einmal auf 'true' und einmal auf 'false' setzen:

openWB/set/chargepoint/1/set/manual_lock

Alle mein Eingaben mit '=' und "....." haben nicht zum Erfolg geführt, wie z.Bsp.:

openWB/set/chargepoint/1/set/manual_lock/true
openWB/set/chargepoint/1/set/manual_lock/"true"
openWB/set/chargepoint/1/set/manual_lock = true

Wie ist da die richtige Syntax oder bin ich völlig falsch mit dieser Lösung?
Gero
Beiträge: 4660
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 51 times
Been thanked: 278 times

Re: Daten auslesen mit Homematic?

Beitrag von Gero »

Du schreibst ja gerade den Wert hinten an den Topic-Namen dran und setzt nicht ein Topic auf einen Wert.

Werte bekommt man am einfachsten per Inject-Node in seinen Flow. Die kann nämlich auch andere Werte als einen Timestamp. Ich mache gerne mehrere Inject-Nodes parallel. So kann ich willentlich Werte für einen Flow erzeugen.

Also: nimm zwei Inject-Nodes, die beide in eine MQTT-Out-Node münden. Eine davon macht das True und eine das False. Und dann kuckst du, was beim Empfänger ankommt. Falls es nicht klappt, nimm auch mal 1 und 0.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
bernd25
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 11, 2025 7:42 pm

Re: Daten auslesen mit Homematic?

Beitrag von bernd25 »

Es hat geklappt. Vielen herzlichen Dank für den schnellen Support.
So kann ich meine nächsten Anwendungen starten.
bernd25
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 11, 2025 7:42 pm

Re: Daten auslesen mit Homematic?

Beitrag von bernd25 »

Ich komme wieder nicht weiter.
Es geht wieder um eine MQTT out-Node zu obenWB.

Ziel: Stromstärke soll gesetzt werden
Pfad: openWB/chargepoint/1/set/charge_template


Unten im Skript steht der Wert von 10 ("instant_charging": {"current": 10,)
  • {
    "id": 0,
    "name": "Standard-Lade-Profil",
    "prio": true,
    "load_default": true,
    "time_charging": {
    "active": false,
    "plans": []
    },
    "chargemode": {
    "selected": "stop",
    "eco_charging": {"current": 6,
    "dc_current": 145,
    "limit": {
    "selected": "none",
    "amount": 50000,
    "soc": 50
    },
    "max_price": 0.0002,
    "phases_to_use": 3
    },
    "pv_charging": {
    "dc_min_current": 145,
    "dc_min_soc_current": 145,
    "feed_in_limit": false,
    "limit": {
    "selected": "none",
    "amount": 80000,
    "soc": 100
    },
    "min_current": 0,
    "min_soc_current": 6,
    "min_soc": 0,
    "phases_to_use": 0,
    "phases_to_use_min_soc": 3
    },
    "scheduled_charging": {
    "plans": [{"active": true,
    "bidi_charging_enabled": false,
    "bidi_power": 10000,
    "current": 14,
    "dc_current": 145,
    "et_active": false,
    "frequency": {
    "selected": "daily",
    "once": "2025-11-06",
    "weekly": [
    false,
    false,
    false,
    false,
    false,
    false,
    false
    ]
    },
    "id": 0,
    "name": "neuer Zielladen-Plan",
    "limit": {
    "selected": "amount",
    "amount": 1000,
    "soc_limit": 90,
    "soc_scheduled": 80
    },
    "phases_to_use": 0,
    "phases_to_use_pv": 0,
    "time": "07:00"
    }
    ]
    },
    "instant_charging": {
    "current": 10,

    "dc_current": 145,
    "limit": {"
    selected": "none",
    "amount": 80000,
    "soc": 50
    },
    "phases_to_use": 3
    }
    }
    }
Wie kann ich diesen Wert z. Bsp. Von aktuell 10 auf 12 ändern 10 ("instant_charging": {"current": 10,)?
Ich habe versucht diese wieder durch Inject-Nodes zu realisieren, leider ohne Erfolg.

Könntest Du mir bitte wieder weiterhelfen.
openWB
Site Admin
Beiträge: 9728
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 102 times
Been thanked: 243 times

Re: Daten auslesen mit Homematic?

Beitrag von openWB »

Schau dir mal die simpleAPI ab 2.1.9 per http an.

https://wiki.openwb.de/doku.php?id=open ... :simpleapi
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
bernd25
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 11, 2025 7:42 pm

Re: Daten auslesen mit Homematic?

Beitrag von bernd25 »

Danke, ich werde mich durcharbeiten.
Gero
Beiträge: 4660
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 51 times
Been thanked: 278 times

Re: Daten auslesen mit Homematic?

Beitrag von Gero »

Ich habe mal hier einen kleinen Flow geschrieben, in dem der Lademodus geändert wird. viewtopic.php?t=9171

Das funktioniert bis 2.1.7. zu 2.1.8 (dem aktuellen Release) hat sich die interne Logik der openWB und auch die Topics geändert. (Wenn du die Topics da anpasst, bekommst du das vermutlich auch unter 2.1.8 ans Laufen) Zu 2.1.9 gibt‘s eine neue simpleAPI, die die verschachtelten JSON-Objekte für eine einfacherer Fernsteuerung eliminiert. Diese API existiert sowohl als http als auch als MQTT unter dem Teilbaum „simpleapi/„

Jetzt gerade ist irgendwie ein schlechter Zeitpunkt für programmieren. Oder du wagst dich auf den aktuellen master, da ist die neue simplaAPI schon verfügbar. Vorher Backup nicht vergessen!
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
bernd25
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 11, 2025 7:42 pm

Re: Daten auslesen mit Homematic?

Beitrag von bernd25 »

Danke für die Hinweise.
Antworten