ID4 lädt in der Nacht, trotz Modus PV-Laden

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: ID4 lädt in der Nacht, trotz Modus PV-Laden

Beitrag von HSC »

Kartax hat geschrieben: Di Mär 30, 2021 10:12 am Nochmals danke.
Oben rechts am KSEM sind eckige Kabel/Stecker dran. Zusätzlich noch angeschlossen per Netzwerkkabel vorne.
Und ja, ich habe noch einen BYD Speicher.
Sehr gute Entscheidung für den BYD.
Wenn Du dann mit den Grundfunktionen vertraut bist und alles funktioniert, kannst Du Dich ja mit dem Thema Speicherbe- oder nichtbeachtung befassen. Dazu empfehle ich gern meine Tests weiter:
viewtopic.php?p=28752#p28752

Halte uns auf dem Laufenden....
VG
Zuletzt geändert von HSC am Di Mär 30, 2021 10:40 am, insgesamt 1-mal geändert.
openWB custom
PV 1: Kostal Plenticore 7.56 kWp mit KSEM
PV 2: APsystems 2,4 kWp über SDM120-1-MBus
PV 3: APsystems 1,2 kWp über SDM120-2-MBus
Speicher: BYD 10,2 kWh
VW Golf 8-GTE
Kartax
Beiträge: 23
Registriert: Fr Mär 26, 2021 4:00 pm

Re: ID4 lädt in der Nacht, trotz Modus PV-Laden

Beitrag von Kartax »

Bei mir so:
unnamed (1).jpg
unnamed.jpg
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: ID4 lädt in der Nacht, trotz Modus PV-Laden

Beitrag von HSC »

Jo, max. Ausbaustufe = 10 Leitungen + PE hinten am Gehäuse. :D
VG
Amok83
Beiträge: 671
Registriert: Mi Dez 02, 2020 10:17 am

Re: ID4 lädt in der Nacht, trotz Modus PV-Laden

Beitrag von Amok83 »

Wenn ein Speicher vorhanden ist, ist der KSEM auch immer per Modbus angeschlossen.
Funktioniert ohne nicht.
Aber so passt es auch.
Dann würde ich den KSEM auch über den Plenticore auslesen. Ich denke so sind die Daten ggf. besser synchronisert.
Zumindest nicht schlechter als bei Einzelabfrage.
Kostal Piko 17
Kostal Plenticore Plus 10
Kostal Smart Energy Meter
BYD HVS 12.8
ioBroker
openWB series2 Duo
Kia EV6 GT
Antworten