Geht das? 1-phasig PV aber 3-phasig Sofortladen

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
openWB
Site Admin
Beiträge: 8079
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Geht das? 1-phasig PV aber 3-phasig Sofortladen

Beitrag von openWB »

mrinas hat geschrieben: Do Nov 17, 2022 8:14 pm jaja schon klar, aber wenn jemand während des Ladevorgangs von 1p auf 3p schaltet hat man den Salat. Das ist doch m.w. der Witz mit dem Nulldurchgang dass damit auch L1 getrennt wird und der Ladevorgang auf die harte Tour beendet wird.
Bei einer alten steckenden zoe reicht selbst das nicht um einen Defekt zu verhindern.
Da ist entscheidend das die zoe abgesteckt wird.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1951
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Geht das? 1-phasig PV aber 3-phasig Sofortladen

Beitrag von mrinas »

openWB hat geschrieben: Do Nov 17, 2022 8:26 pm
mrinas hat geschrieben: Do Nov 17, 2022 8:14 pm jaja schon klar, aber wenn jemand während des Ladevorgangs von 1p auf 3p schaltet hat man den Salat. Das ist doch m.w. der Witz mit dem Nulldurchgang dass damit auch L1 getrennt wird und der Ladevorgang auf die harte Tour beendet wird.
Bei einer alten steckenden zoe reicht selbst das nicht um einen Defekt zu verhindern.
Da ist entscheidend das die zoe abgesteckt wird.
I see, I see. Dann könnte L1 wohl dran bleiben, wo man sich eh' selbst um den sicheren Zustand (=abgesteckt) für die Umschaltung kümmern muss.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
FelixR
Beiträge: 9
Registriert: Sa Nov 12, 2022 8:47 pm

Re: Geht das? 1-phasig PV aber 3-phasig Sofortladen

Beitrag von FelixR »

Ok, die Wahl der Qual wäre also einen 1-0-2 Schalter einzubauen in der Zuleitung, die eine Phase jedoch durchzuleiten und beim Umschalten darauf achten, dass die Zoe nicht angesteckt ist. Das wäre dann das (sicherere) Hardware-Äquivalent der Umschaltung per Software, da unabhängig von Stromausfällen. Letztere wären ein Problem, weil die Stromzufuhr dann zwar kurz gekappt, die Zoe aber nicht abgesteckt wäre, wenn die Software nach dem Reboot eine andere Phasenzahl eingestellt hätte also vor dem Reboot.

Habe ich das soweit richtig verstanden und niemand sieht eine Alternative? :geek:
openWB series 2 custom (1.9.295)
Renault Zoe (Bj. 2014)
10kWp PV (5,6kWp SW + 4,4kWp NO)
WR Fronius Symo gen 24 10.0 plus
BYD Speicher
hominidae
Beiträge: 1238
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: Geht das? 1-phasig PV aber 3-phasig Sofortladen

Beitrag von hominidae »

FelixR hat geschrieben: Mi Nov 16, 2022 8:56 pm Option 1 fällt bei mir glaube ich raus (oder ich habs noch nicht verstanden). Wir haben ein fest verbautes Kabel, ich wüsste nicht, wie ich da was umstecken kann. Und ich hab auch nur einen Ladepunkt.
...lies nochmal den Post, direkt über Deinem, hier: viewtopic.php?p=75239#p75239
Stecker am Ladekabel abzwacken, mit einem externen Gehäuse mit Buchse verkabeln.
Gehäuse + Buchse kosten etwa 110EUR.

Edit: so sieht das an meiner DUO aus...LP1 - festes Kabel...LP2 mit Umbau auf Buchse: viewtopic.php?p=3777#p3777
Zuletzt geändert von hominidae am Fr Nov 18, 2022 7:19 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1951
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Geht das? 1-phasig PV aber 3-phasig Sofortladen

Beitrag von mrinas »

FelixR hat geschrieben: Fr Nov 18, 2022 5:56 am Ok, die Wahl der Qual wäre also einen 1-0-2 Schalter einzubauen in der Zuleitung, die eine Phase jedoch durchzuleiten und beim Umschalten darauf achten, dass die Zoe nicht angesteckt ist. Das wäre dann das (sicherere) Hardware-Äquivalent der Umschaltung per Software, da unabhängig von Stromausfällen. Letztere wären ein Problem, weil die Stromzufuhr dann zwar kurz gekappt, die Zoe aber nicht abgesteckt wäre, wenn die Software nach dem Reboot eine andere Phasenzahl eingestellt hätte also vor dem Reboot.

Habe ich das soweit richtig verstanden und niemand sieht eine Alternative? :geek:
Wenn Du den Weg ohne Unterbrechung von L1 gehst und nur L2, L3 trennen willst brauchst du m.E. keinen 1-0-2 Schalter sondern kannst einen normalen Hauptschalter nehmen.

Muss bei der manuellen Umschaltung zwischen 1p und 3p auch die Konfiguration in der openWB angepasst werden damit die Berechnung der möglichen Ladeleistung passt?
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Gero
Beiträge: 2700
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Geht das? 1-phasig PV aber 3-phasig Sofortladen

Beitrag von Gero »

Um den Raspi nicht auch immer auszuschalten, könnte man das Hutschienen-Netzteil doch an eine andere Stromversorgung hängen. Oder macht das große Probleme, wenn der Raspi durchläuft und den EVSE mal nicht erreicht?
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
openWB
Site Admin
Beiträge: 8079
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Geht das? 1-phasig PV aber 3-phasig Sofortladen

Beitrag von openWB »

Auch potentialunterschiede könnten dann zu Problemen führen.

Wir raten von solchen Konstrukten generell ab, das sollte denke ich klar sein.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
FelixR
Beiträge: 9
Registriert: Sa Nov 12, 2022 8:47 pm

Re: Geht das? 1-phasig PV aber 3-phasig Sofortladen

Beitrag von FelixR »

Auch potentialunterschiede könnten dann zu Problemen führen.

Wir raten von solchen Konstrukten generell ab, das sollte denke ich klar sein.
Damit beziehst du dich aber auf den Vorschlag von Gero oder?

Wie schauts mit dieser Frage aus?
Muss bei der manuellen Umschaltung zwischen 1p und 3p auch die Konfiguration in der openWB angepasst werden damit die Berechnung der möglichen Ladeleistung passt?
Wenn ich per manuellem Schalter zwischen 1p und 3p umschalte, muss ich dann in der WB noch was anpassen? Oder könnte ich dort immer 3p einstellen - nur dass halt manchmal 2p nicht zugeschaltet sind? Oder zickt die WB dann?
openWB series 2 custom (1.9.295)
Renault Zoe (Bj. 2014)
10kWp PV (5,6kWp SW + 4,4kWp NO)
WR Fronius Symo gen 24 10.0 plus
BYD Speicher
hhoefling
Beiträge: 640
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: Geht das? 1-phasig PV aber 3-phasig Sofortladen

Beitrag von hhoefling »

Wenn du, oder ein Gast, eine ZOE laden willst, dann geht's sicher wohl nur mit zwei Kabeln.
Nur da ist ja "sicheres" Umschalten sichergestellt. ( da ja umgesteckt wird)
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
Antworten