Seite 3 von 3

Re: Ladeeinstellung Octopus

Verfasst: Do Jul 17, 2025 6:24 pm
von smorten
einfach kurz nachfragen, schon kommt nette Auskunft vom Customer Operations Specialist und man weiss Bescheid.
systemseitige Konfiguration, Lastgänge, dies das. 4-6 Monate muss man sich dafür aber schon nehmen:

***********************************************
Guten Morgen Martin 🖐🏼
vielen Dank für deine Geduld!
Um dir den aktuellen Stand einmal genauer zu schildern: Zum jetzigen Zeitpunkt befindest du dich in der Nachbearbeitung des Zählerwechsels. ⚡️
Das bedeutet, dass im jetzigen Schritt nach deinem Smart Meter Einbau und dem Zählerwechsel die systemseitige Konfiguration stattfindet. 🌟
❗️Dies kann zwischen 4 und 6 Monate erneut Zeit in Anspruch nehmen!❗️
Damit alle Beteiligten wie Netzbetreiber und Messstellenbetreiber die Lastgänge erhalten und wir den Tarif vollumfänglich umstellen und du diesen nutzen kannst.
Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit an uns wenden! 🌟
Liebe Grüße aus München 🌈
Pascal 🐙
Customer Operations Specialist
***********************************************

Re: Ladeeinstellung Octopus

Verfasst: Do Jul 17, 2025 8:55 pm
von ChristophR
6 Monate sind schon realistisch.
So lange haben sie bei mir im Jahr 2022 auch gebraucht, bis die Daten, die von Anfang an übermittelt wurden auch beim Lieferanten ankamen...
1 Monat später haben sie das iMSys dann wieder ausgebaut, da ich eine Kaskadenschaltung bekommen habe und die wohl bei E.DIS nur mit mME gehen (vielleicht gingen).
Dass es immer noch nicht besser ist, wundert mich eher nicht...

Re: Ladeeinstellung Octopus

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 6:17 am
von Gero
Mein Elektriker hat mir erzählt, dass bei meinem Zählerschrank (den er ja wegen TAB umbauen will) und seiner dreipunkt-Aufnahme nur (der?) Zähler reinpasst/en, die westnetz nicht als zugelassen anerkennt. Vielleicht toben da hinter den Kulissen auch Kämpfe um die technische Sinnhaftikeit von TABs, nicht nur bei westnetz. Und bei mehr als 800 TABs ist es ja für octopus unmöglich, alle vorher abzuklopfen. Ausserdem passt es nicht zur Startup-Menatlität. Ich hoffe, dass octopus da das Durchhaltevermögen hat, den deutschen Strommarkt nachhaltig durchzuwirbeln.

Meine Hoffnung auf eine Teilhabe an der Energiewende sind deutlich getrübt, aber noch nicht ganz aufgegeben. An der §14a-Dinnerei werde ich dank westnetz-TABs wohn nicht teilnehmen können. Hoffen wor mal, dass es mit den dynamischen Tarifen noch klappt.