Die beiden CP-Relais der "alten" addon Platine zogen damals wie auch im Test heute erst durch diese Brücke an (stromlos offen). Ohne die Brücke ist der CP Kontakt offen und das angesteckte Fahrzeug wird folglich nicht erkannt. Was mache ich falsch?
RSE1/2+GND (VNB-Input für SteuVE nach §14a) weglassen. Das hat nichts mit dem CP-Int des Ladepunktes zu tun.
CP-Int hat je Ladepunkt ein Subminiatur-Relais, was NC (normally closed) ist und nur kurz (bei konfiguriertem CP - !!! nicht RSE !!!) geöffnet wird. D.h., CP-Int ist fast nie angesteuert und hat damit (fast) immer Durchgang = EV-Detektion. Anderenfalls Fehlkonfig. CP (zu lange Öffnungszeit) oder Addon defekt.
Also ich habe jetzt nochmal nachgemessen. In der Software (aktueller Beta) ist die CP Unterbrechung aktiviert. Trotzdem haben die CP-Kontakte keinen Durchgang, die NC Relais sind immer angezogen. Damals mussten daher die GND Brücken zu den beiden RSE Pins (damals RCD Pins) eingesetzt werden, damit die CP Relais abschalteten (siehe Beitrag openWB). Ich nehme einfach an, meine Addon ist zu alt, oder? Kann ich was machen? Admin: Bitte keine Bilder von Komponenten posten - entfernt
Bucky2k hat geschrieben: So Mär 09, 2025 9:17 pm
Also ich habe jetzt nochmal nachgemessen. In der Software (aktueller Beta) ist die CP Unterbrechung aktiviert. Trotzdem haben die CP-Kontakte keinen Durchgang, die NC Relais sind immer angezogen. Damals mussten daher die GND Brücken zu den beiden RSE Pins (damals RCD Pins) eingesetzt werden, damit die CP Relais abschalteten (siehe Beitrag openWB). Ich nehme einfach an, meine Addon ist zu alt, oder? Kann ich was machen? Admin: Bitte keine Bilder von Komponenten posten - entfernt
Dein addon scheint noch aus der Frühphase zu sein und die Relais sehen nicht sauber ausgerichtet aus. Über support@openwb.de kannst du dir ein aktuelles addon holen.